Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2013, 20:55
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
f E N S T E R H E B E R !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2013, 00:11
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hast Du die beiden Schalter mal getauscht, die gehen gerne kaputt.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2013, 04:18
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fensterheber ohne Funktion

Hallo ManniB,

die Schalter sind nicht defekt und mit den Steckern vom Spiegel hat Das auch nichts zu tun. Ich hatte mit mal die komplette 104 MB Reparaturanleitung in Englisch, von einer bekannten Webseite heruntergeladen. Die kann ich nur Jeden 911'er Besitzer empfehlen. Aus den Schaltplänen ist erkennbar, dass drei einzelne Kabel, vom Schalter auf der rechten Seite, direkt zum Schalter auf der linken Seite gehen und diese vielleicht unterbrochen sind.

Danke für deine Hilfestellung......

Gruß Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2013, 10:08
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Chaos in Laos

Hallo,

vielleicht für mich doch nochmal zum Mitschreiben:

auf der Fahrerseite gibt es zwei Schalter in der Türverkleidung, nämlich einen für den linken Fensterheber (und nur für diesen) und einen zweiten für den rechten Fensterheber in der Beifahrertür. Der Schalter für den linken Heber ist links (hinten), der für den rechten Heber rechts (vorne) in dem Montagerahmen der Fahrertüre befestigt.

Außerdem gibt es noch einen Schalter in der rechten Türverkleidung, welcher für den rechten Fensterheber zuständig ist und welcher mit dem rechten Schalter auf der Fahrerseite verbunden ist. Alles klar?

Die zwei Schalter auf der Fahrerseite düfen außer für Masse und Plus keine gemeinsame Verbindung haben. Die rot-weißen und rot-braunen Leitungen sind immer für die Ansteuerung des Hebermotors hoch/runter vorgesehen. Der rechte Schalter in der Fahrertür (Beifahrerfenster) ist aber mit dem Schalter der Beifahrertür über die rot-weißen und rot-braunen Leitungen miteinander verbunden, da beide denselben Motor über zwei Schalter ansteuern.

Kann es sein, dass evtl. die beiden Kabelpakete auf der Fahrerseite (je 5 Kabel, davon 1 braun, 2 rot, 1 rot-weiß, 1 rot-braun) falsch aufgeklemmt oder vertauscht sind, so dass der Fahrerfensterschalter mit dem Beifahrertürschalter verbunden ist und deshalb nichts mehr geht. Der linke(hintere) Schalter erhält vom rechten (vorderen) auf jeden Fall plus und Masse durchgeschleift. Wenn überhaupt, kann dort nur der Kabelbruch entstehen. Ansonsten dürfte keiner der beiden Fensterheber mehr von der Fahrerseite aus bedient werden können.

Ich hoffe, zur allgemeinen Verwirrung habe beitragen zu können

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2013, 19:51
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fensterheber ohne Funktion

Hallo Michael,

die Kabelbelegung hast Du richtig erkannt. Wenn ich aber die drei von Dir beschriebenen Kabel, die vom Schalter in der Fahrertür zum Schalter auf der Beifahrertür auf elektrischen Durchgang prüfe und keinen Durchgang messen kann, dann sind Diese wohl an einer Stelle unterbrochen.

Wenn ich den Fehler gefunden habe, werde ich Euch gerne informieren und das Forum teilhaben lassen.

Gruß Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2013, 15:38
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fensterheber ohne Funktion

Hallo Freunde der Luftgekühlten

Habe den Fehler des nicht funktionierenden Fensterheber auf der linken Seite gefunden. Es gibt auf jeder Seite von den Türen zum Kotflügel oben, ein runden Stecker. Dieser Stecker hatte Sich gelöst, steht natürlich nicht im Stromlaufplan.
Jetzt funktionieren wieder alle Fensterheberschalter.

Spruch für's Wochenende..........

Schraube selber und lerne
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2013, 19:23
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

schön, dass Du dein Problem beheben konntest. Ist das nicht der Stecker, den ich dir in Posting #7 gezeigt habe?

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)

Geändert von ManniB (26.04.2013 um 22:53 Uhr). Grund: Rechtschreibung :-(
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG