Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2005, 13:36
dER iNGO dER iNGO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Detmold
Beiträge: 3
dER iNGO befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fehlzündung bei Lastwechsel

Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für Eure Hilfe bei meinem Heizungsproblem. Zur Info, es wurde eine Platine im Heizungsregler getauscht. Danach wars wieder schön.

In der Hoffnung, daß mir nochmal so kompetent geholfen wird hier mein nächstes Problem: Mein 88er C1 hat bei Lastwechseln häufig eine Fehlzündung. Wenn ich z. B. im 2. Gang beschleunige bis über 5000 Touren und dann vom Gas gehe und die Kupplung drücke um in den 3. zu schalten sagts meistens einmal "paff"! Mir fällt auf ,daß das Problem nur Auftritt wenn ich auch die Kupplung drücke, also bei schnellem Lastwechsel. Gehe ich einfach vom Gas passiert nichts. Tritt auch nur auf, wenn die Drehzahl über 5000 Touren war, darunter gibt es keine Fehlzündungen. Hört sich ja sportlich an, wenn der mal so paff macht. Aber Original kanns so ja wohl auch nicht sein. Könnt Ihr mir helfen?

Viele Grüße

dER iNGO
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2005, 06:33
dER iNGO dER iNGO ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Detmold
Beiträge: 3
dER iNGO befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
>>>Bei mir kommt dann aber noch mindestens 20 Grad Außentemperatur u. richtig heißer Motor hinzu.<<<

Wenns nicht schadet kann ich auch damit leben. Gestern war es recht warm und bevor ich mich freifahren konnte, bin ich inner Stadt im Stau gestanden. Da stieg der Temperaturzeiger schon ein bisschen höher. Da ist es mir deutlich aufgefallen.

Dann fahr ich mal wieder durch die Unterführung - Pasanten erschrecken...

Grüße

dER iNGO
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.05.2012, 16:58
Benutzerbild von clencypu
clencypu clencypu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Luxemburg
Beiträge: 33
clencypu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Fehlzündungen

Hallo,

ich habe hier bei meiner Suche auf eine Antwort diesen Beitrag hier gefunden. Habe in etwa das gleiche Problem wie der iNGO, und wollte mal fragen, ob das "normal" oder schädlich ist.

Wenn ich unter Volllast beschleunige über 5500 - 6000 U/min im 2. oder im 3. Gang und dann zum nächst höheren Gang wechsle, dann "pafft" es manchmal und hinten aus dem Auspuff kommt eine Stichflamme. Ist dies gefährlich?

Ich denke ja mal, dass diese Fehlzündung durch unverbranntes Benzin herkommt, das sich irgendwie im Auspuff in Kontakt mit Sauerstoff entzündet, oder liege ich da falsch?

Mit besten Grüßen

Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.05.2012, 18:48
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von clencypu Beitrag anzeigen
... und wollte mal fragen, ob das "normal" oder schädlich ist.
Hi Chris,

kurze antwort: ja

lange antwort: Unverbranntes benzin enzuendet sich meistens an den auslassventilen, die sowieso schon sehr 'im normalen' betrieb sehr heiss werden. Normalerweise 'kuehlen' die sich ab wenn die ventilkoepfe auf dem zylinderkopf aufsetzen - ja, die sekundenbruchteile reichen aus, dass sich ein grosser teil der hitze auf die legierung des zylinderkopfes uebertraegt
Deshalb ist das einstellen der ventile so wichtig, damit sich der gesammte ventilkopf auf dem zylinderkopf setzen kann. Wird nun diese kuehlphase durch fehlzuendungen (=brennvorgang ausserhalb der brennkammer) unterbrochen, dann koennen die ventile (und besonders die raender des ventilkopfes) schnell schaden nehmen. Damit kann das gesammte ventilcluster sich so sehr erhitzen, dass es zu einem ventilabriss kommt.

Daneben koennen diese 'flame-outs' auch deinen kat, auspuff und sensoren (wenn du welche im abgasstrom hast) beschaedigen.

Also, schnellstens ursache finden und beheben ...

Hoffe das hilft,

cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.05.2012, 17:15
Benutzerbild von clencypu
clencypu clencypu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Luxemburg
Beiträge: 33
clencypu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mich mal bemühen den Fehler zu suchen und beheben zu lassen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2012, 14:04
quatty quatty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Daheim
Beiträge: 151
quatty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fehlzündungen

kann mehrere Ursachen haben:

- Kerzen
- Z-Kabel
- LMM
- L-Sonde

Auspuffanlage undicht.

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG