Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2005, 01:18
Michael Claus Michael Claus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Michael Claus
Frage Klimakühlmittelersatz Alternativ R12

Hallo 911er Fans

Ich muß bei meinem 1992 964 C2 nun das Kühlmittel R 12 austauschen.
Bosch will mir dort 134a mit einigen Umbauten einfüllen.
Der Verkäufer gab mir allerdings den Tip, bei einer Kälteanlagenbaufirma eine
Befüllung vornehmen zu lassen, da diese einen Erstzstoff für R12 haben, der Umbauten an der Anlage nicht notwendig macht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ersatstoffohne Umbau und wie ist die Bezeichnung ? ( R413a oder R22 ?? )

Gruß aus Berlin :
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2005, 01:36
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Warum nicht R134?

Sind nur 2 Adapterleitungen (Hoch u. Niederdruckanschluss) und ein neuer Trockner auszutauschen.
PAG 150 Öl ´rein und R134a fertig ist die Umrüstung.
Kostet doch nicht die Welt...
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2005, 01:40
Michael Claus Michael Claus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Michael Claus
Danke Boner SC.

Porsche sprichtvon Düsen etc. und will 600-800 €
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2005, 05:50
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Hi Michael,

"Düsen" ?, nee die meinen bestimmt die Anschlussventile wie ich oben geschrieben habe.

Der Preis ist ein bischen happig, kann sein daß das PZ die kompletten Leitungen tauschen will, weil es keine Adapterleitungen für die R12 Anlagen (mehr) gibt???

Bevor ich es vergesse: Der Kompressor sollte ausgebaut werden um das komplette Öl abzulassen, das ist aber kein Drama der ist relativ gut zugänglich.

Die R12 Anschlüsse und die R134a Anschlüsse sind genormt, es gibt z.B. bei Mercedes für die W124 Modelle ca. 20cm lange Adapteraufsätze, die passen natürlich auch bei Deinem 964.

Einziges Problem könnte der Trocknerausbau werden, wenn die Leitungen festgegammelt sind - aber der MUSS ´raus.

Schau doch mal, ob es in Deiner Nähe eine gute freie Werkstatt gibt, die sich hauptsächlich mit Klimaanlagen und Klimanachrüstungen beschäftigen, die können Dir sicher preiswerter weiterhelfen.
(Viele große Bosch-Dienste machen das auch, aber bitte nicht zu "P..beep..Stop oder A...Beep...U gehen... )
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2005, 14:19
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
Sag ich doch, Uto

Ich denke, daß es in Berlin doch wohl einige Betriebe geben dürfte die auch das R413a fachgerecht einfüllen können.
(R413a nicht R134a - bitte nicht verwechseln!)
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2005, 09:04
Axel-C1 Axel-C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Axel-C1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,
ich stand vor dem gleichen Problem. (....der Verkäufer sagt....)
Nach viel Telefoniererei wurde mir Ford Butenuth in Spandau genannt. Butenuth bezieht das Ersatzmittel 413a vom Grosshändler, also können sie es auch auffüllen.

Ich habe meine Anlage doch auf R134a umrüsten lassen.
1. ..du weißt nicht wie dein Trockner aussieht.
2. ..wo ist das Kühlmittel geblieben.

Also, gemacht werden muss es sowieso, früher oder später.

Ciao
Axel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.12.2005, 09:43
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
sry: Dobbelposchd - s. unten:
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2005, 09:51
Benutzerbild von Bones-SC
Bones-SC Bones-SC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Kaff bei Frankfurt am Main
Beiträge: 271
Bones-SC
@guido:

, lass doch mal - die Leitungen am Trockner gehen nicht immer so easy auf - vor allem, wenn so ein Grobschlosser die mal vor 8 oder 10 Jahren zu fest angezogen hat! ... weiss man halt erst hinterher.

Und nicht jeder der hier an seinem 11er ´rumfummelt ist ein "AW-Killer".

@all:
Die Umrüstung auf R134a ist doch wirklich kein Problem, ich verstehe auch nicht warum sich die Leute dauernd mit dem R413a abkrampfen.

Guido hat´s doch auch nochmal treffend beschrieben - ich hatte auch von allen umgerüsteten Anlagen noch keine die hinterher undicht war.
__________________
Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2005, 22:48
CS993 CS993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
CS993
Ich bin mit einer (Mercedes-) Klimaanlage, die mit R413a befüllt war, fünf Jahre lang problemlos gefahren. Der Vorteil bei einer Befüllung mit R 413a ist, daß keine Dichtungen etc. getauscht werden müssen.

Den Trockenfilter sollte man allerdings ohnehin von Zeit zu Zeit mal wechseln ...

Gruß, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG