Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.12.2005, 02:02
danikolaus danikolaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
danikolaus
Hallo Micha,

schreibe gerade meine Diplomarbeit beim Hersteller Deiner Reifen und kann Dir daher ein wenig Auskunft geben

Also der Sägezahn entsteht in der Regel, wenn der Reifen ohne großartige Kraftübertragung mitläuft. Nehme mal an, dass das Geräusch bei Deinem Focus an der Hinterachse war (Ford schreibt deswegen meines Wissen inzwischen in die Bedienungsanleitung die Reifen alle 7500KM zwischen VA und HA zu tauschen )...Helfen kann da nur die Räder regelmäßig vorne und hinten zuvertauschen -> (Ford schreibt deswegen meines Wissen inzwischen in die Bedienungsanleitung die Reifen alle 7500KM zwischen VA und HA zu tauschen ) Bei Mischbereifung fällt das allerdings logerischerweise aus. In der Regel entsteht der Sägezahn allerdings sehr langsam und das Geräusch nimmt stetig und selten schlagartig zu, es sei denn Du bist sehr lange und schnell Autobahn gefahren.

Wenn Du das Auto hochhebst und Du die Räder durchdrehst (am besten mit viel Schwung einmal anstoßen und dann frei drehen lassen), kannst Du in der Regel hören, ob das Radlager Geräusche macht. Am besten links und rechts vergleichen. Falls die Bremsen schleifen, kannst Du die Bremsklötze leicht mit einer Zange zurückdrücken, dann hast Du keine Störgeräusche. Bei der Gelegenheit am besten gleich mit prüfen, ob die Lager Spiel haben. Gegebenenfalls gleich einstellen. Ist ganz einfach und steht in der Bedienungsanleitung...

Luftdruck fahre ich 1,8bar und 2,0 bar bei Reifengröße 205/60R15 wie von Porsche empfohlen und bin damit zufrieden für den sportlichen Landstraßeneinsatz.

Gruß

Niko
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.12.2005, 07:19
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Zitat:
Zitat von danikolaus
Also der Sägezahn entsteht in der Regel, wenn der Reifen ohne großartige Kraftübertragung mitläuft. Nehme mal an, dass das Geräusch bei Deinem Focus an der Hinterachse war (Ford schreibt deswegen meines Wissen inzwischen in die Bedienungsanleitung die Reifen alle 7500KM zwischen VA und HA zu tauschen )
Ja so war es, also hatte die Tante aus dem kleinen Reifenladen doch recht(ist allerdings schon 3 Jahre her) denn sie sagte damals als einzigste, daß dieses Problem auftritt bei div. Autotypen bei denen die Hinterachse(meist auch Kofferraum) unbelastet ist. Wir haben die Reifen dann erneuert und gut wars, aber so langsam fängts wieder an.

Werde mein 11ér nochmal hochheben und die Radlager kontrollieren. Sollte ich den gleichen Reifendruck draufgeben, wie bei den 215/60/15 oder eher mehr?

@Winnie
Mein Kollege hat auch diesen Sägezahneffekt bei seinem A6 , kommt angeblich vom Quatroantrieb und ist wohl bei Audi nicht unbekannt.

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG