 
			
				05.08.2005, 01:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Cassettenteil 993 Defekt
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Leute, 
 
habe Probleme mit dem Standard Porsche Radio in meinem 993 (BJ 97)Cassettenteil. Klang ist sehr leise und wirkt irgendiew "unterdrückt". Reinigungscassette hat nichts gebracht. Hat jemand eine Idee was los ist? Ich hab auch noch Porsche Garantie, ist sowas da mit drin abgedeckt? 
 
Gruß, 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 01:25
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: Schwarzwald/Südbaden 
					
					
						Beiträge: 108
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Christoph 
 
Vermutlich ist da nur die Spur verstellt, das heisst der Tonabnehmer deckt nur einen Teil der Breite des Bandes ab. Das  kann dir jeder Radio-Fernsehtechniker einstellen. 
 
Ciao 
Jürgen 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
geboren am 09.11.1964
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 01:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Jürgen, 
 
vielen Dank für die Info - werde heute mal kurz bei ATU vorbeidüsen, vielleicht können die das erledigen. 
 
Gruß nach Süden, 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 05:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2003 
					Ort: Bonn 
					
					
						Beiträge: 198
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993 Chris: 
<STRONG>werde heute mal kurz bei ATU vorbeidüsen, vielleicht können die das erledigen.</STRONG>[/quote] 
 
Auf die wäre ich nun zuletzt gekommen! Haben die denn helfen können? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus Bonn,
 
Stefan
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 05:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Stefan, 
 
nein, haben leider nicht helfen können. Die machen das nur für RAdios die sie selbst verkauft haben und schicken die dann auch nur ein. 
 
Was wäre denn Dein Vorschlag?  
 
Vielen Dank, 
Christoph  
 [img]null[/img] 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 06:17
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: Unna 
					
					
						Beiträge: 46
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Christoph, 
da Du aus Düsseldorf kommst, kannst Du ja auch bei  Königs Klassik in Haan vorbeischauen.
 
Der Herr Königs hat ein Händchen für alte Autoradios und hat mir auch schon mal bei einem alten Blaupunkt Frankfurt geholfen.
 
Gruß 
Rainer  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"911 Freunde müßt Ihr sein."
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 06:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Rainer, 
 
vielen Dank für den Tip. Ich werde mal bei Herrn Königs vorbeischauen. 
 
Gruß, 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 08:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2004 
					Ort: Wo 
					
					
						Beiträge: 743
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993 Chris: 
<STRONG>Hi Stefan, 
 
Was wäre denn Dein Vorschlag?  
 
Vielen Dank, 
Christoph  
</STRONG>[/quote] 
 
Hi! 
 
Der Kopf liegt nur sehr selten daneben,weil 
die Justierschraube für die Azimuth-Einstellung verlackt ist. 
Die Spurlage (Abtasten der gesamten Bandhöhe) 
ändert sich in der Regel nicht,da der Kopf 
meist an einer Seite fest fixiert ist. 
 
Wesentlich wahrscheinlicher ist Bandabrieb 
auf dem Tonkopf. 
Dein Reinigungsband (trocken) schafft den 
Dreck nicht(!!) weg. 
 
Drei Möglichkeiten. 
1.) 
Nimm ein Wattestäbchen und beträufel es mit 
reinem Alkohol,Reinigungsbenzin,notfalls 
Brennspiritus. 
Öffne die Cassettenklappe und suche den 
Tonkopf (liegt mittig,etwa 6x6mm groß). 
Reinige die Fläche wiederholt. 
2.) 
Kaufe Dir eine Nassreinigungscassette,die KEIN 
Band verwendet,sondern Reinigungsfilze.Die 
Reinigungsflüssigkeit ist mit dabei. 
3.) 
Beträufel das Band Deiner Reinigungscassette 
mit einer der o.g. Flüssigkeiten und lasse 
das feuchte Stück mehrmals durchlaufen. 
(Mehrfach wiederholen) 
 
Voretzte Möglichkeit: 
Zum guten Fernsehklempner um die Ecke. 
Der justiert den Kopf sogar im Wagen. 
(wenn die Kabel lang genug sind). 
Der wird dann auch SEHEN können,ob der Kopf 
eventuel eingeschliffen ist. 
 
Gruß 
Artur 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 12:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hi Artur, 
 
herzlichen Dank für die Tips - werde das gleich morgen probieren - und ich dachte schon ich könnt mal über Ostern ein paar Tage ausspannen. 
 
Viele Grüße, 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.08.2005, 23:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2003 
					Ort: Bonn 
					
					
						Beiträge: 198
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993 Chris: 
<STRONG>Hi Stefan, 
 
nein, haben leider nicht helfen können. Die machen das nur für RAdios die sie selbst verkauft haben und schicken die dann auch nur ein. 
 
Was wäre denn Dein Vorschlag?  
 
Vielen Dank, 
Christoph  
    [img]null[/img]   </STRONG>[/quote] 
 
Hallo Christoph, 
 
ich hatte mir nur schon gedacht, dass die bei ATU solche Reparaturen nicht bzw. jedenfalls nicht vor Ort auführen. Wenn Du mit Arturs Tips nicht weiter kommst, dann suche doch mal nach einer Werkstatt namens Stricker. Ich bin nicht sicher, ob es die noch gibt. Die war jedenfalls mal in Derendorf in einer Seitenstraße der Collenbachstraße. Nicht der Hifi-Laden auf der Ecke! Ich habe da vor ein paar Jahren mal ein Nakamichi reparieren lassen, bei dem alle anderen aufgeben wollten. Ansprechpartner war damals ein Herr Loddenkämper o.ä. 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus Bonn,
 
Stefan
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.08.2005, 02:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2001 
					Ort: deutschland 
					
					
						Beiträge: 165
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hi Chris, 
sollten alle vorgenannten Tips nicht helfen, und  Du Dir sicher bist, dass es am Autoradio liegt, und nicht etwa Deine Testcassette alt, oder falsch aufgenommen ist, würde ich mal bei Becker anrufen (ist doch ein Becker?) dort lässt Du Dir den nächsten Servicepunkt geben. Mit viel Glück und guter Worte sind die möglicherweise bereit, mal geschwind (während Du wartest) in das Gerät zu schauen. Die hier beschriebenen Tonkopffehler können die dann sofort beheben. 
 
Mir ging es z.B. folgendermassen: trotz dringenden Abratens einiger Forumsmitglieder konnte ichs nicht lassen einen Becker Monza zu verbauen. Mit List und Tücke gelang es mir dann einen neuen im Internet zu ersteigern. Und - viele habens sicher gleich geahnt- das neue Teil war defekt (CD/Mp3 Laufwerk). Ein Anruf bei Becker brachte mich zur Firma Abetz in Stuttgart. Die waren riesig freundlich, haben das Laufwerk bestellt, und als es da war haben die mich angerufen, und ich konnte auf die Reperatur warten. Fand ich einen Tollen Service. 
Vielleicht gibts für Dich ja auch so eine Möglichkeit. Die Jungs von Becker sind jedenfalls ok. 
Viele Grüsse 
Rüdiger 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.08.2005, 03:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2003 
					Ort: Düsseldorf 
					
					
						Beiträge: 68
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Ganz herzlihchen Dank an euch alle!! Super Forum mit aktiven Leuten, so sollte es sein. 
Hoffe, ich kann in Zukunft auch mal was zum Gemeinwohl beitragen 
 
Gruß, 
Christoph 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				ALLES ORIGINAL
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |