
18.08.2005, 21:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 146
|
|
Kriegsbemalung beim 930er dranlassen?
Hallo
Wie Ihr vielleicht gelesen habt, habe ich einen 79er 930 gekauft.
Als ich ihn zu ersten Mal sah, war mein Eindruck der: sieht ja ganz gut aus, aber die Kriegsbemalung ( schräge Striche von vorn bis hinten )? " Manni Manta "
Den Verkäufer drauf angesprochen, daß das ja glücklicherweise nur Folie ist, die man entfernen kann, hat er fast einen Krampf bekommen. " Sie können zu Treffen fahren, wo 20 Turbos stehen, da werden sie vermutlich der Einzigste sein mit diesem Originalzubehör," so der Verkäufer.
Das konnte man damals so vom Werk bestellen.
Ich find sieht total ätzend aus.
Was haltet ihr davon.
mfG alpine
__________________
|

18.08.2005, 21:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
|
|
Weiß zwar nicht was das nun mit Kriegsbemalung zu tun hat, aber hier die Einstellwerte:
SC bis BJ 81:
5 Grad nach OT bei 850/950 U/min
bei 6000 U/min 32 bis 38 Grad vor OT
dann noch ein Wert für die SC nach 81:
25 Grad vor OT bei 4000 U/min
hoffe geholfen zu haben.
Gruß Martin
Nachtrag: Nach Erstellung meiner Antwort erscheint nun der Kriegsbemalungsfred?????
Wo ist denn nu der mit der Frage nach dem Zündzeitpunkten????
Etwas konfused hier hä?
__________________
|

18.08.2005, 21:42
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Alpine,
geht es hierbei um das "Martini Dekor" ? Falls ja, und es ist original, ist es tatsächliche eine Rarität und gilt in der Zwischenzeit als "zeittypisch" und "hipp". Es gibt Leute die sowas bis zur Verzweiflung suchen und nicht finden.... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.08.2005, 21:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Friolzheim
Beiträge: 85
|
|
es gibt tatsächlich originale Dekorfolien, vielleicht kannst Du ja mal ein Bild hier reinstellen
|

18.08.2005, 22:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
|
|
Die Folien waren damals als Zubehör erhältlich (bestehend aus einem Streifen mit feinen schrägen Linien und über dem hinteren Kotflügel die Buchstaben "turbo" ausgeschnitten). In der Reparaturanleitung von Porsche ist sogar eine Anweisung zur korrekten Montage des Schriftzuges enthalten.
Gebe gerne zu, dass es schon etwas Selbstbewusstsein braucht, heute mit sowas rumzufahren.
__________________
Grüsse Marcel
Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!
|

18.08.2005, 22:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 85
|
|
Wenns original ist auf jeden Fall dranlassen !!! Die gibt es nicht so häufig.
__________________
Viele Grüße
Alexander
|

18.08.2005, 22:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Wenn Du auf einem Turbotreffen der Einzige mit diesen Streifen bist, hat das auch seinen Grund.
Nur weil es selten ist, muß man es nicht behalten, vor allem, wenns einem nicht gefällt. Ich würde diese Peinlichkeit sofort 'runterreissen, dafür zahlt Dir auch in 100 Jahren keiner mehr für Dein Auto. Ggfs. kannst Du ja prüfen, ob es diesen Aufklebersatz noch nachzukaufen gibt. Wir wäre es wichtiger, daß mir das Auto gefällt.
Zu prüfen wäre, ob der Lack darunter evtl. weniger verblichen ist, als der übrige Lack, aber das müßte man mit Politur etc. auch noch hinkriegen.
Gruß,
Rolf K
|

18.08.2005, 22:43
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo ich nochmal....
sieht das Dekor so aus:
?????????????????????????????????????????
Falls ja ist es das Martini Dekor. Man konnte es bis 1983 ab Werk bestellen. Der Bestellcode war M42. Wenn dein Fahrzeug noch alle Unterlagen und Aufkleber ( Auf der Kofferraumhaube innen, vorne ) hat solltest du dieses Code dort finden können.
Es ist sicherlich Geschmackssache, aber bedenke auch dass dein Lack darunter 25 Jahre kein Licht gesehen hat  . Es wird sehr schwer , wenn nicht unmöglich sein, die Farbdifferenz mit Politur oder Wachs wieder hinzubekommen. Wenn das Dekor dann erst mal unten ist hast du ein echtes Problem...
1.) Es sieht u.U. ganz schlimm aus......
2.) Du kannst dir für viel Geld wieder ein neues Dekor kaufen, dass u.U. nicht mal mehr richtig passt !!!
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

18.08.2005, 22:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenns original ist auf jeden Fall dranlassen !!! [/quote]
unbedingt!
falls du ein bild hast, her damit.
ich kanns für dich einstellen.
grüße andreas[/list]
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

18.08.2005, 22:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Moin Moin,
Wenn original = dranlassen
Grüsse Frank
|

18.08.2005, 23:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
|
|
Wenns Martini Dekor ist: UM GOTTES WILLEN DRAN LASSEN!!!
Das ist eine Rarität!!!
|

19.08.2005, 00:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

19.08.2005, 00:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
|
|
Da sieht man mal, wie verschieden die Geschmäcker sein können. Meine Meinung dazu habe ich ja gesagt, ich vermute, daß es sich um die Streifen des von Andreas gezeigten Ruf-Turbos handelt.
Wie gesagt, man muß sich nicht alles antun, nur weil es zeitgenössisch ist. Wenn ich ein Haus aus den 70ern kaufe, heißt das ja noch lange nicht, daß ich auf Prilblumenkacheln im Bad stehe.
Grüße,
Rolf K
|

19.08.2005, 00:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Wattens/ Wien- Österreich
Beiträge: 71
|
|
dasselbe wurde zu mir auch gesagt
ich hab diese turbo streifen hinten oben!
diese Bilder sollen an die 700 eur kosten bzw. gekostet haben
ich hab mich durcjgerungen und die kleber drauf lassen!
lg Michael 
__________________
DI Michael F.J. Sponring
alias Porsche 930 Turbo
- mein Goldbarren
|

19.08.2005, 00:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
Das hat mit Geschmack e.E. nach, nichts zu tun.
Man kauft sich doch nicht eine super seltene Ausführung, um sie dann auf 08/15 zu verschlimmbessern  . Besser wäre es gewesen, ein Auto jemandem zu überlassen, der es zu schätzen weiß, schade um das schöne Auto  .
Viele Grüße
Jens
__________________
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|