Hallo allerseits.
Schweren Herzens trenne ich mich von meinem Targa:
 - Porsche 911 Targa, 3,2l, BJ 1986, heisst also mit Getriebeölkühler...
- Preussischblau-metallic
- km-stand: 230000
- eingetragene Leistung: 174 kW
- Cargraphic-Kat
- Sportendtopf von Dieter Weiß, DW1176L
- Optimierter Chip von Bernd Andrytzki, AN-TEC
- Schaltwegverkürzung
- Tempomat
- 15" Telefonfelgen mit RE71
etc.
FP 14911,-
Ich habe mir den Wagen im Juni 2005 selbst als ersten 911er gekauft. Seither bin ich 20000 km gefahren, ohne auch nur ein technisches Problem.
Original mit Fuchsfelgen 15x7 und 15x8 ausgeliefert sind jetzt die damals serienmässigen Telefonfelgen dran, die nicht wirklich schön sind, aber ok.
Zu den Mängeln: Er hat gerade im Oktober 07 TüV bekommen. Die vermerkten geringen Mängel sind beginnender Ölverlust (das hatte er auch schon, als ich ihn gekauft habe) und erhöhtes Spiel in den Halbwellen (ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, worum es dabei geht).
Ansonsten ist das Fahrzeug stellenweise nachlackiert, die Stoßstangen bräuchten Zuwendung (müssten neu lackiert werden und zumindest die hinteren Gummis müssten erneuert werden), hier und da eine kleine Beule und ein paar Kratzer. 
Was noch nicht funktioniert ist die Scheinwerferreinigungsanlage und die Intensivreinigung. Ich wollte das immer mal reparieren, jedoch fehlte mir die Zeit. Und ehrlich gesagt, ich habe beides noch nie vermisst.
Der Motor wurde bei 187000 km geöffnet, hierüber liegt eine Rechnung von Porsche vor über DM 10000,- Soweit man an der Teileliste sehen kann, sind die Köpfe komplett überholt worden und alle Kolbenringe erneuert worden. Ölen tut der Motor von weiter oben und nach Aussage von Armin Leppek (meine freie Porschewerkstatt) an mehreren Stellen. Jedoch ist es in den letzten 20000 km nicht schlimmer geworden und der Ölverbrauch liegt in etwas bei 0,2l/1000km.
Die vordere Targadichtung und die beiden Türdichtungen sind erneuert worden, Rechnung liegt vor. das Dach sieht eigentlich noch sehr gut aus. Einzig die eitlichen Dichtungen müssten erneuert werden, die sind mal verpfuscht worden. Da ich den Targa aber eh nur bei schönem Wetter bewegt habe, bin ich nie geschlossen gefahren. Das ist auch a bisserl laut. Rost hat er augenscheinlich nicht. Die Lagerung des Schaltgestänges ist neu gemacht worden.
Soweit ich weiss rennt die Maschine gut. Ich habe den Wagen auf der Autobahn mal per GPS gemessen; er schafft im jetzigen Ausbauzustand auf jedenfall seine 245 km/h was er dann auf dem Tache mit 260+ km/h anzeigt. Macht man aber nicht lange, da man denkt, ein Tornado rauscht durchs Auto...
Hier noch eine Aufstellung der vorhandenen Arbeiten der letzten 7 Jahre. Leider geht die Rechnungshistorie nicht weiter zurück. Das Scheckheft ist jedoch lückenlos ausgefüllt, jedoch nicht nur PZ. Aus den unten angegebenen Daten wird schnell ersichtlich, dass die 20000er Wartung fällig ist:
        
27.02.01  188003 Überholung Zylinderköpfe, neue Kolbenringe, neue Kupplung 3.351,64 
27.02.01  188003 neue Bremsscheiben h+v, neue Bremsbeläge h+v, 20000km-Wartung 1.963,05€
27.02.01  188003                                  Kofferhaube lackiert    335,84 €
08.07.05  212000        20000km-Wartung,  Leerlausteller neu      898,19 €
01.08.05                      Türklebefolie Fahrerseite erneuert    68,49 €
16.08.05        Türschachtdichtungen beidseitig erneuert, Rückleuchte erneuert    195,00 €
18.08.05                                    Cargraphic-Kat verbaut       600,00 €
14.09.05        Verteilerkappe und Läufer erneuert                  116,80 €
18.09.05        Türstifte Fahrerseite erneuert                                20,94 €
05.12.05        Katbrücken                                                      59,02 €
04.02.06        DW1176L Endschalldämpfer                            898,00 €
06.06.06        diverse Kleinteile                                              33,27 €
07.06.06        TüV-Abnahme Kat+Endtopf                                   127,31 €
07.06.06        Kennzeichenbeleuchtung                                       50,75 €
14.06.06        Cartronic Reinigung Einspritzdüsen, KG-Belüftung ersetzt 303,54 €
19.06.06        Zündkabel komplett erneuert                             180,00 €
20.06.06  222813    Prüfung Lambdasonde                                           39,44 €
19.07.06  225324    Ölwechsel inkl. Filter, Bremsbelege v+h            365,92 €
19.07.06        Tausch Getriebeöl Castrol EPX90                            37,80 €
11.04.07        diverse Kleinteile                                              70,07 €
29.05.07  227362   Windlauf, Einstiege lackiert, Türdichtugnen+Targadichtung v  erneuert, Frontscheibe neu 1.024,11 €
21.07.07        TüV erneuert                                                    157,90 €
02.04.08  231000   grüne Plakette                                                 10,00 €
seitdem leider nicht mehr gefahren. Batterie ist auch neu gekommen in 2006. Radio ist ein Blaupunkt Heidelberg SQR24. Die Hecklautsprecher sind gegen neue Blaupunkt unter originalen Abdeckungen getauscht worden. Die Frontlautsprecher sind JBL 16er in schwarz, leider nicht original Abdeckung. Die Stromversorgung des Radios ist sehr dilettantisch mit Lüsterklemmen und co. Würde ich auch sofort ändern, hätte ich Strom und damit Lötkolben in der Garage.....
Vielleicht ist noch interessant, warum ich verkaufen will; nun, ich habe ja noch ein Coupe und beide gleichzeitig zu fahren ist irgendwie nicht drinnen. Dann gab es Familienzuwachs in Form eine s Sohnes Anfang diesen Jahres, der volle Aufmerksamkeit verlangt und zu guter letzt werde wir wohl Anfang nächsten Jahres nach Durban, SA gehen. Kann also sein, dass das Coupe auch noch zum Verkauf stehen wird......, oder ich nehme ihn mit...., hmmm.
Weitere Bilder versuche ich jetzt am Wochenende zu machen aber nagelt mich bitte nicht darauf fest.
Viele Grüße,
Toni
Fahrzeug ist verkauft!!! DANKE für das Interesse.