
11.04.2005, 04:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Rösrath
Beiträge: 3
|
|
Hallo,
ich hab jetzt innerhalb von 1 Jahr meinen dritten 964er (2 mal Pech, aber nicht abschreckend!). Meinen ersten hatte ich 2 Jahre und bin ca 15tkm gefahren, war zweimal in der Inspektion und hab in Summe ca. 5000 €. bezahlt, war allerdings auch ne menge kaputt.
Wenn du dir einen anschaffen willst, sollte dein Konto (aus meiner Sicht) mit ca. 4000 € gefüllt sein, das sind Erfahrungen von mir und Kollegen.
Ich rate auf jeden Fall zu checkheftgepflegt, dann hatte wenigstens immer ne Werkstatt die Finger dran: meinen zweiten hatte ich ganze DREI Tage, beim ersten Vollgas fing er Feuer, war privat "gepfegt" worden.
Aber mein Fazit: Ein 911er ist jeden Cent Wert, egal wie viele er braucht.
Stephan
__________________
Stephan Klumpe
Rösrath bei Köln
|

11.04.2005, 06:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2001
Ort: Ort
Beiträge: 143
|
|
Hi,
die 4000,- EURO Reserve sind gar nicht mal verkehrt gedacht.
Grüße
Cali
|

11.04.2005, 06:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
@norbert
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> @Andreas:
Der Vergleich hinkt aber schon, oder? [/quote]
ich sehe keinen anlass einen 11er bis 964 ins pz zu bringen. es sei denn vielleicht, ich würde in der ex-ddr wohnen, wo man nicht auf das knowhow einer freien werkstatt hoffen kann.
gruß andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.04.2005, 07:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Edemissen
Beiträge: 67
|
|
Seh ich ähnlich.
Meine 11er waren nie im PZ. Wozu?
Der C1 und der SC sind so wartungsfreundlich das ich -abgesehen vom Ventile einstellen und größeren Sachen- alles selbst mache.
Was die Zuverlässigkeit vom 993 und 996 angeht, warten wir doch mal bis die 20 Jahre alt sind...
Gruß
Thorsten
__________________
So jung sehen wir uns nie wieder
|

11.04.2005, 07:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Stop!!!
Also das kann ich nicht anhören:
Ein Porsche auf dem Weg zum Klassiker ist
anders zu betrachten als eine Wegwerfschüssel
vom rein profitorientierten Massenhersteller.
[/quote]
Da hat Norbert recht und darum würde ich meinen 964 nicht mehr ins PZ bringen. Eine freie Werkstatt mit einem ehemaligen PZ Meister, der sich ausgiebig mit meinem Modell beschäftigt hat ist doch optimal. Was bitte nutzt mir ein PZ, wo alles auf 996 und Boxster geschult wird.
Viele Grüße
Jens
__________________
|

11.04.2005, 11:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Hallo,
die Aussage von Jens kann ich durchaus so nachvollziehen. So lange hier im PZ Rems noch der Herr Schneider als Meister war, hatte ich mit meinem 964 keine Probleme. Nachdem er zurück zum Werk ist, pfuschten die nur noch rum. Will sagen: lustlose Arbeit zu höheren Preisen.
Zwar war das PZ nicht scharf auf meine 964er-Probleme, aber einen 996 wollten sie mir auch nicht verkaufen ( 3 x die Verkäuferin gefragt, 3 x die Antwort bekommen, sie hätte keine Zeit.. ).
Als ich vor kurzem mit dem neuen Meister wegen einem alten Gutschrifts-Problem telefoniert habe ( habe das Geld heute noch nicht ! ), wunderte er sich, daß ich den neuen 996 nicht bei ihnen gekauft hätte und bot mir sogar noch dreist an, die Kundendienste gerne zu machen...
Fazit:
PZ = Neue Autos verkaufen, Zubehör verkaufen, Kundendienste machen. Aber bitte nur ab 996 bzw. Pfefferbox. Wahrscheinlich ist man inzwischen sogar mit dem Boxster untendurch
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

11.04.2005, 20:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Bei all den schlechten Erfahrungen, die Ihr (und ich) mit den PZ´s gemacht haben, gibt´s doch nur eine Möglichkeit, das für die Zukunft zu vermeiden: Einfach nicht mehr hingehen.
Also ich kann mein sauer verdientes Geld auch wo anders ausgeben. Da muss ich mich auch nicht **** anmachen lassen.
Siehe PZ-München. Der eine oder andere mag ja gute Erfahrungen mit denen gemacht haben-ich auf jeden Fall nicht. Ganz zu schweigen von den Preisen.
Als ich dann das erste mal beim Roiti war, stand mein Etschluss fest. Besser, billiger und vor allem, viel viel freudlicher.
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

11.04.2005, 20:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von doc-holliday:
<STRONG>Stop!!!
Ein Porsche auf dem Weg zum Klassiker ist
anders zu betrachten als eine Wegwerfschüssel
vom rein profitorientierten Massenhersteller.
</STRONG>[/quote]
Guck Dir mal die schon so oft diskutierte "Qualität" der 996 und 986 an und sag dann, Porsche ist nicht profitorientiert!
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

11.04.2005, 23:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tv2000:
<STRONG>
coyote911 spricht mir aus der seele(scheint an modell und farbe zu liegen?? ;-))
tv2000</STRONG>[/quote]
Hallo,
noch ein schiefergraues 64er C4 Cabrio in der Runde. Super! Kenne sonst nur noch einen anderen Kollegen aus dem Ruhrgebiet mit so einem Teil.
Grüße
Peter
|

12.04.2005, 00:01
|
|
servus peter/coyote911,
die farbe gabs wohl nicht soo oft,
obwohl hier im rhein-maingebiet 2-3 rumfahren!
wird für mich vom aussehen nur vom 964 coupe in silber,grau oder schwarz übertroffen!
eine der wenigen sachen, die ich immer wieder vermisse:
das wunderschöne dach und hintere seitenfenster der coupes!
naja,man kann nicht alles haben!
alltime favourite ist und bleibt aber der unendlich ****e (arktis-??)silberne 993 4S
mit roten bremssätteln und wenn möglich mit diesem geteilten,lackierten spoilerlüftungsgrill!
den gibt aber anscheinend keiner mehr her der in erwischt hat.
ciao gute fahrt
thomas
p.s.:dieser thread entwickelt sich ja richtig interessant
|

12.04.2005, 00:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
@tv2000:
Die tolle Farbe, die Du meinst heisst "Polarsilber".
Den geteilten Heckspoiler besass serienmässig nur der "2S" konnte natürlich nachgerüsstet werden.
Es sieht so aus, als hätten wir den selben Geschmack!
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

12.04.2005, 00:37
|
|
ja,ja genau das isses "polar-silber"
versuche seit 10 min. ein pic vom 993 4S in den beitrag zu kriegen oder auch nur von meinem bescheidenen ollen 964,
bin da aber zu blöd dazu.
schade
ach,was noch fehlte beim traum 11er,
ist natürlich der kleine spoiler mit bremslicht am heckfenster.
oder war der schon immer dran??
so weiter träumen und sparen und an der börse zocken.
vielleicht klappts ja irgendwann noch?!?
993 4S kosten ja immer noch locker 38-45ooo euronen.
ciao
|

12.04.2005, 00:59
|
|
|

12.04.2005, 01:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
@ TV + Daniel
Auch mein Geschmack und am besten noch als Targa. Leider sind die Preise so abgehoben, dass einfach nur noch Warten angesagt ist. Habe neulich noch mit einem Porscheverkäufer gesprochen und der sagte auch zum Thema 993 "Warten". Wird nach seinen Angaben wohl auch ein schweres Jahr für die PZ`s mit den vielen 996 als Gebrachtwagen im Haus.
JB
|

12.04.2005, 01:53
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Habe neulich noch mit einem Porscheverkäufer gesprochen und der sagte auch zum Thema 993 "Warten". [/quote]
Bis wann soll man denn warten? Wenn ich jetzt oder in den nächsten 6 Monaten so ein Auto suche kann ich leider nicht warten, sondern muß den Markt und die Preise akzeptieren wie sie im Moment oder in der nahen Zukunft sind. Als ich mein 993 Cabrio vor mehr als 2 Jahren gekauft habe, dachte ich auch das ich einen stolzen Preis dafür gezahlt habe. Aus heutiger Sicht ( wenn ich schaue was für ein schwarzes 993 Cabrio aus 98 aufgerufen wird) doch nicht so viel Geld.
Die einzige Chance die ich sehe ist ein Preisverfall durch die vielen 996er die auf den Markt drücken, aber diese Situation haben wir auch schon seit beinahe 2-3 Jahren, als die ersten Leasingautos zurück kamen. Bis jetzt hat es dem Preisgefüge für 993 nicht besonders geschadet, ganz im Gegenteil ist seit beinahe einem Jahr zu beobachten das gute 993er gleichen Baujahrs und Kilomenterleistung bereits höher gehandelt werden als 996er. Deshalb ist diese Hoffnung wahrscheinlich auch trügerisch. Gute 993er aus den Modelljahren ab 96 mit Varioram, werden oder sind bereits Klassiker, da es die letzten luftgekühlten sind.
Meine persönliche Meinung ist, das gute 1/2. Hand Autos mit weniger als 80.000 orginalen KM, unfallfrei und "normaler" Farbe kaum jemals unter die 30.000 Euro Grenze fallen werden. Das wird noch 4-5 Jahre dauern und dann wird auch hier eine Bodenbildung stattfinden und der Markt wird sich teilen --in Möhren und gute Autos--. Die einen werden weiter im Preis fallen, die anderen werden teurer werden.
Bei den 4S/2S ist schon seit 2 Jahren bei 38.000 bis 43.000 Euros der Preisboden gefunden, und wirklich gute Autos gehen auch deutlich drüber . Da frägt man sich natürlich warum nicht gleich einen guten 993 Turbo für 55-65 Keuros?
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Inspektionskosten 997 |
iak |
Porsche 911 |
1 |
21.01.2009 11:36 |
|