
11.06.2005, 01:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
ich finde Klaus hat völlig Recht, wenn alle so denken würden hätten wir die veralteten Kisten für uns alleine und müßten uns nicht mit solch exorbitanten Preisen rumschlagen 
</STRONG>[/quote]
Finde ich eine super Idee !!! Bitte ab jetzt die 993 schlechtreden !!!!!!!!!!! und den 996 loben !!! Bittteeeeeeee
JB
Dergeradeüberlegt,wannersicheinen993kaufensoll!
|

11.06.2005, 02:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Seven-911:
<STRONG>
...
PS: Der 996/997-er ist sicherlich der beste Sportwagen, aber leider nicht der beste Porsche.
911-er = Rennstreckentaugliches Fahrzeuge mit Rennwagenfeeling und Strassenzulassung).
996 = Supersportwagen mit Strassenzulassung und Rennstreckenverbot da aufgrund der Schmierung dafür untauglich.
</STRONG>[/quote]
Na ja, von "Rennstreckentaugliches Fahrzeuge mit Rennwagenfeeling und Strassenzulassung" hatte sich Porsche ja schon mit der Einfuehrung des "Kleinen Fettsacks 964" (Zitat eines Porsche-MA) meilenweit entfernt.
Gruss
Uwe
|

11.06.2005, 02:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Friolzheim
Beiträge: 318
|
|
Zitat Dieter:
"Gruß Dieter, der diesen Thread hier genau beobachten tun tut"
Nicht nur du Dieter !!! 
__________________
Martin B.
Viele Grüße "aus dem wilden Süden"
1 - 2 - sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?
|

11.06.2005, 02:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 129
|
|
Hallo,
Wer ein neues rennstreckentaugliches Auto von Porsche will ... der kann einen GT3 kaufen ... der kostet etwa genauso viel wie ein 996 Coupe in "Komfortausstattung" für den Herrenfahrer
Das Problem für mich dabei ist nur ... ICH WILL EIN BEZAHLBARES Sportgerät  Vielleicht wird es ja was mit dem neuen Boxster ... als Coupe in Clubsportversion mit mehr Dampf ... aber ... wahrscheinlich heult dann die 11er Fraktion auf, weil Sie es schlecht erragen kann, dass sie potentiell auf der Rennstrecke von einem Boxster überholt werden könnte ... schade für die Leute, die für reelles Geld Clubsport mit neuwertigen Autos betreiben wollen ?! Warscheinlich müssen diese Menschen sich irgendwann einen Honda kaufen ... deren Engagement finde ich wirklich lobenswert. Oder man nimnmt Harry's "gedopten" Renault.
Aber eines ist auch klar ... ein GT3 aus 2000 z.B nimmt es sicher mit einem 993 turbo auf der Rennstrecke auf ... und dürfte ihn auch hinter sich lassen ... bei gleichem Fahrer
Gruss
|

11.06.2005, 02:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> ICH WILL EIN BEZAHLBARES Sportgerät [/quote]
bezahlbar ist relativ.
aber aktuelle porsche-modelle, die in frage kommen, waren schon eh und je nicht für jedermanns budget zu haben - leider.
drum ist beispielsweise harry's clio gar keine schlechte alternative für den sportlichen einsatz.
grüße andreas
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.06.2005, 02:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
|
|
Naja, für mich reicht es auf der Landstrasse den einen oder anderen Rentner zu überholen und ein wenig Spass mit meinem Baby zu haben. Dafür brauche ich keinen GT3. Das macht sogar ein normaler 996 mit, der nicht einmal Slicks drauf haben darf!
Aber was sollte ich auch mit Slicks?! Würde dann doch sowieso nur vom "Sessel" rutschen!
Hauptsache auf der Landstrasse stimmt der Spassfaktor und man kann auch mal eine Nacht im Auto verbringen (schlafend).
__________________
Die schönsten Formen....
|

11.06.2005, 03:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Einfuehrung des "Kleinen Fettsacks 964" (Zitat eines Porsche-MA) [/quote]
Tja, der 964er hat ja schon lange das "Glück", dass man ihn schlecht redet - und die Preise somit noch im Rahmen liegen!
Er ist DER Geheimtipp - VIEL Porsche für REELLES Geld!!!!
Selbst die Redaktion von "911 & Porsche World" hat den 964er lieb, er ist nämlich ihr Favorit!
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

11.06.2005, 04:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 996 4S:
<STRONG>Naja, für mich reicht es auf der Landstrasse den einen oder anderen Rentner zu überholen ... und man kann auch mal eine Nacht im Auto verbringen (schlafend).</STRONG>[/quote]
Also Malte, so ne Argumentation zum Kauf eines Porsche habe ich ja noch nie gehört
 , aber da gibt es ne echte Alternative für Dich, auf der Landstrasse kannst Du mit Sicherheit auch mit nem Smart Rentner überholen und für Deinen anderen Beweggrund gibts ja jetzt auch ne Variante. Warum also 996 fahren? 
__________________

|

11.06.2005, 04:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rookie:
<STRONG>Das Problem für mich dabei ist nur ... ICH WILL EIN BEZAHLBARES Sportgerät  Vielleicht wird es ja was mit dem neuen Boxster ... als Coupe in Clubsportversion mit mehr Dampf ... Gruss</STRONG>[/quote]
Zum Anregen: ich habe einen '84'er C1 ganz ohne Extras, also recht leicht. Manuelle Sitze, keine Klima, kein Schiebedach, etc etc. Er hat verbesserte Bremsen (Scheiben, Lüftung, etc.), schönes Fahrwerk (Bilstein, Stabi, Buchsen, Einstellung, Reifen) un d einen spaßigen Motor (Auspuff, Luftmassenmessung, Drosselklappe, Luftfilter, Sportkat, ca. 247 PS).
Ohne übertreiben zu wollen: bei gleichwertigen Fahrern kann der mit jedem normalen 964 (nicht RS !) mithalten. Und Spaß macht der... Zugegeben: gegen einen 996 gibts auf der Strecke kaum ein dranbleiben (logisch), aber dafür fahre ich den Porsche und werde nicht gefahren.
Die ganze Sache hat mich bis heute etwa gekostet: T€ 10,8,00 für's Auto und ca. T€ 10,0 für die Optmierungen und einige kleine Reparaturen anch dem Kauf (Lack, Leerlaufregler, Scheinwerfer, Kampfräder, etc.)
Ich bin damit schon bei mehr als 20 Sportveranstaltungen gewesen, davon einige echte Rennen.
Es war noch nie etwas kaputt (allerdings wird auch anch jeder Veranstaltung alles von der Fachwerkstatt durchgesehen).
Ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis kann ich mir nicht denken.
Da kann kein 996 UND AUCH KEIN 993 mit. ggf. noch ein 964.
Gruß,
Thomas
__________________
|

11.06.2005, 06:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
|
|
Ich habe einfach keine Lust ein altes Auto wieder aufzumöbeln. Bei den nächsten Porschetreffen würde ich mir gerne mal Eueren ?alten? Luftis anschauen und gerne mal einige Kilometer mitfahren. Vielleicht werde ich ja doch noch zum Oldtimer-Fan.
Ich habe im Dezember Porsche-unerfahren einen 996 4S mit fast Vollausstattung gekauft und dann erst hier im Forum und bei www.motor-kritik.de einiges über Porsche gelernt, nachdem in den Beiträgen ständig über den 996 genörgelt wurde.
Ich stimme der Kritik im Allgemeinen an Porsche und speziell am 996 grundsätzlich zu. Es ist ein vom Konzept veraltetes Auto und für das Gebotene viel zu teuer. Der Mythos Porsche verblasst zusehends. Die Firma jubelt nur noch über Gewinne und kaum mehr über Siege im Rennsport. Die Vorstände kann man eher auf einem Traumschiff treffen als auf einer Rennstrecke. Das der 996 nicht mit Slicks gefahren werden darf (steht tatsächlich in der Bedienungsanleitung) ist ein Unding.
Trotzdem gefällt mir das Auto. Der 4S sieht doch ?saustark? aus. Und die vielen ?Goodies? der Ausstattung machen auch Spaß. Eigentlich ist das Innenraum-Design überholt und trotzdem finde ich es in seiner etwas schlichten Form schön und nicht überladen und konzeptlos wie bei anderen neueren Autos. Für ein Sportauto ist der Kompromiss zwischen Komfort und Fahrspaß okay, nun ja, es ist kein Rennauto. Dafür hat mein Bose-Soundsystem hat ja schon mehr Power als mancher Lufti.
Was hätte nach dem Gelernten anders gemacht? Evtl. hätte ich auf Tiptronik verzichtet, weil die Schaltvorgänge meiner Meinung etwas schneller gehen müssten. Das sequentielle Getriebe im M3 schaltet mehr als doppelt so schnell (80 ms anstatt 200ms). Allerdings fährt sich das Auto mit Tiptronik sehr bequem und schaltet ruckfrei, d.h. besser als ich es erwartet habe. Für Tiptronik und 4S muss ich leider auf 10 km Endgeschwindigkeit verzichten. Mit der schöneren Optik des 997 für den normalen 911 würde ich daher bei einem Kauf in 2004 vermutlich nur einen einfachen 911 mit Lederausstattung und Schaltgetriebe kaufen, sonst aber auf alle Extras verzichten.
Beim Preis hätte ich mit mehr Zeit mehr machen können. Immerhin habe ich bei meinem PZ 3-mal mehr Rabatt bekommen als ein anderes PZ max. geben wollte. Mittlerweile glaube ich, bei einem Listenpreis von 100.000? müsste man mit 85.000 ? zurechtkommen.
Ich fahre meinen Porsche natürlich auch im Winter und der Winter hat für Porschefahrer sogar einen besonderen Reiz! Ihr könnt es Euch sicher denken? Mensch, da sind nicht so viele Luftis im Weg! Ha ha ha ?
So jetzt nichts wie raus aus dem forum und noch einige Tankfüllungen verdienen ...
|

11.06.2005, 06:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Bei den nächsten Porschetreffen würde ich mir gerne mal Eueren ?alten? Luftis anschauen und gerne mal einige Kilometer mitfahren. [/quote]
freede!
mach die wundertüten drauf -
da will jemand blut lecken 
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas

|

11.06.2005, 07:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
|
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich habe einfach keine Lust ein altes Auto wieder aufzumöbeln. Bei den nächsten Porschetreffen würde ich mir gerne mal Eueren ?alten? Luftis anschauen und gerne mal einige Kilometer mitfahren. Vielleicht werde ich ja doch noch zum Oldtimer-Fan. [/quote]
Klaus, immer wieder fragen mich Leute, die sich mit Porsche-Modellen nicht so auskennen, ob der neu sei! Gibt's ein größeres Kompliment für ein 12 Jahre altes Auto??  Mal sehen was sie fragen, wenn ein 996 12 jahre alt ist...
Zur Tiptronic Deines 996: Die nimmt nicht nur Endgeschwindigkeit, sondern kostet einen beträchtlichen Teil der Sportlichkeit. Ein 964er mit Handschalter braucht für den Sprint 0-100 km/h nur 5,5 sec., Dein 996 mit Tipronic aber ganze 6,0 sec. Würde mich ärgern...
Zum Thema Winter: Ein 964 C4 fährt genial auf Schnee, sogar in abgesperrten Bergtälern ist er eine Wonne und läßt Jeeps stehen... Und die Heizung ist nach den ersten 200 m warm wie ein Kachelofen!! 
__________________
Gruß, Andreas
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
|

11.06.2005, 08:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 93
|
|
@Klaus 4s
Vielen Dank für die aufgeschriebenen Eindrücke.
Genau so sehe ich es auch, die Traumschiff fraktion kann sich mit der momentanen Situation ganz schön sanieren.
Der 996 4s ist ein schöner 11er,aber leider schon ein wenig weit weg vom Gedanken der Performance. Das Tiptronicgetriebe hat seinen Zenit längstens überschritten (kam irgenwann im 964)und hat das nachsehen bei jedem SMG2 Getriebe.
Wer was anderes behauptet sollte sich auf dem Produkt den Propeller wegdenken und ihr seid begeistert!
Auch das ist Richtig wenn schon ein neuer 911, Carrera2 oder GT3 und Finger weg von den den überteuerten vollgestopften Tequipment Autos.
@Anderas
Wie häufig brauchst Du die Spurtstärke 0-100km/h?
Also fast nie, wenn was entscheidend ist dann 0-200km/h weil da erst die Getriebabstufungen zum tragen kommen.
Oder die Durchzugswerte die die Fahrbarkeit der Leistung wiederspiegeln.
Viele Autos werden nur auf diese prestigträchtige Zahl 0-100 getrimmt aber auf 200 ist die Luft weg! Auch wenn Wasser kühlt!
Recht hast Du natürlich mt dem 4-Rad antrieb beim 964 , schlicht genial nur im Unterhalt extrem teuer und deshalb auch der wechsel zum
VW 4-Motion Prinzip ab 993. WW sei dank, damit der Rubel rollt.
|

11.06.2005, 08:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 92
|
|
Hallo Andreas,
warum soll ein 996 nicht mit 12 Jahren noch gut aussehen, wenn er so gespflegt wird wie ein Lufti?
Mit Tiptronik wusste ich ja, ist trotzdem okay. Mein Wagen soll auch nur 5,6 oder 5,7 sec brauchen, jedenfalls nach Werks- und Testangaben in Autozeitungen.
Im Schnee, bin ich da benachteiligt? Habe doch auch 4S.
Ist ein 964 so viel stabiler gebaut? Ist nicht bei einem so alten Auto die Karroserie von den vielen Verwindungen und Schlägen weichgekloppft?
|

11.06.2005, 08:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Also ein 964er ist an Sich schon sehr massiv gebaut. Zumindesst der subjektive Eindruck lässt darauf schliesen, dieser sei steifer als ein 996er. Hatte selber einen 996 C2 (siehe Pic unten) und war mit der Qualität bei weitem nicht zufrieden. Die Steifigkeit allerdings soll bei den modernen Porsches schon höher sein, als noch bei den luftgekühlten. Die Dauerhaltbarkeit lässt, wie wir ja hier schon so oft festgellt haben, einfach zu wünschen übrig. Mich fasziniert an den älteren 11ern (inkl.993) das man da noch einzelne Teile auswechseln kann und das noch eine richtige Fahrmaschine ist. Bei den 996ern ist das anders. Da ist alles auf "Wegwerfartikel" gemacht. Angepasst an die heutige Gesellschaft. Ich freue mich immer wieder wenn ich beim Roithi in der Werkstatt bin und Autos sehe, die 300.000km drauf haben und aussehen wie neu.
Warten wir mal ab, ob das bei den neuen auch so sein wird.
Grüsse
Däni
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|