Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2005, 04:11
hausi hausi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Rheine
Beiträge: 32
hausi
Vergaser einstellen

Habe die gleich Prozedur wie du hinter mir. Nur mit den Weber Vergasern. Die laufen jetzt so auf 4,5% co. Drunter ist bei mir auch nur ein unrunder leerlauf in Verbindung mit Nachknallen im Schiebebetrieb. Übrigens mit Nippeln im Abgaskrümmern kann man einen Vergasermotor selbst als Nicht Fachmann (natürlich nur mit co tester) göttlich einstellen! Ich habe die Original Werkstatthandbücher von Porsche für die Vergaser. Kann die Dir gerne kopieren. Bin allerdings die nächsten 2 wochen im Urlaub. An sonsten kann ich mich den Tip von 2freede nur anschliessen. Machste eigentlich nichts falsch bei einer halben Umdrehung. Lieber etwas zu fett als zu mager. Fahr mal ein bisschen und schau dir das Kerzenbild mal an.

Gruß Hausi
__________________
life begins @ 150 mph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2005, 04:56
Gueni
 
Beiträge: n/a
Servus,

BERG ??? iss doch wo bei Neumarkt in der Naehe ? ...

gibt in Neumarkt auch nen ELfer-Spezi .. kenn ich net persoenlich, aber kann die Adresse rauskriegen ...

KUEHNL in Roth ... ein aelterer Mann (so alt wie ich ungefaehr ) ...
da kannst mit deinen Vergasern hingehn ...

BURGER in Nuernberg ... auch schon etwas aelter ... aber nur die gstandenen Maenner kennen Vergaser überhaupt noch ...

sag mir Bescheid, wenn das mit BERG stimmt und du Adressen brauchst

Gruss a.d. 0911er-Stadt: Gueni

PS: hab selbst 2 x 911 T 2,2 ... UND a bisserl knallen gehoert dazu ... der Ton macht die Musik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.12.2005, 22:29
Gueni
 
Beiträge: n/a
@Juergen,

brauchst du noch Adressen ?

siehe letztes post von mir

Gruss ....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2005, 11:24
danikolaus danikolaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 93
danikolaus
Hi Freede,

das Argument, dass sich natürlich der CO im Teillastbetrieb und erst recht im Volllastbetrieb ändert erscheint mir gerade bei Vergasern natürlich sehr logisch. Vergaser sind bei mir im Studium gar nicht mehr vorgekommen, nur noch Einspritzung, direkt, indirekt etc. Muss dann mal mir den Reparaturleitfaden zum Thema Motor "reinziehen". Die Erläuterungen zur Zündung und Bremsen waren echt gut gewesen, mal sehen wie die Vergaserbeschreibung ausfällt. Hatte mich dieses Jahr vorallem mit meinen Bremsen und Elektrik beschäftigt, das waren meine Sorgenkinder zu Saisonbeginn, aber die Arbeit hat sich gelohnt ...Naja erstmal fertig "dibbeln", schöner Ausdruck eigentlich, kannte ich noch gar nicht.

Gruß

Niko

P.S. Habe einen 69-er 2,0L E-Motor (ab Werk mit Einspritzung, aber die Vergaser waren beim Kauf drauf und bisher lief er ja einwandfrei. Originale Düsenbestückung,mmmh Naja, irgendwann kommt dann doch wieder ein 2,4L rein, der reingehört)
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2005, 01:41
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das erinnert mich doch sehr an meine studienzeit ... während meine studienkollegen in den semseterferien irgendwo auf dem erdball verweilten, stand ich zuhause in der garage und habe die flex geschwungen ... obwohl ich ja eigentlich auf diverse klausuren hätte lernen sollen ... aber wie war das?! ... wenn man nicht mindestens einmal im mündlichen gezittert hat, kann man nicht sagen, dass man studiert hat ... ob ich dir das jetzt wünschen soll weis ich jedoch nicht

hinsichtlich der vergaser einstellung und arbeitsweise kann ich dir das praxishandbuch aus der "edition oldtimer markt" Weber&Dellorto Querstromvergaser ISBN 3-89365-922-6 des Heel verlages empfehlen.

zwar haben wir fallstromvergaser auf dem elfer, doch das funktionsprinzip ist das selbe .... eines der spannendsten bücher, das ich je gelesen habe (mein ernst!)

ein schönes wochenende


freede
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG