 
			
				20.01.2004, 07:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 129
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Zuffenhausen, 
ist auf Basis 930 Turbo ... hat Hubraumerhöhung auf 3.4l ... alles weitere nach meinem Besuch ... ich nehme mal 'ne DigiCam mit       kann man hier Bilder hochladen ... wie denn ?
 
... wenn Du Experte auf dem Gebiet bist, würde ich Dich gern mal kontakten, falls das Auto für mich akut wird.
 
@Dieter:
 
es ist leider kein Ruf Leichtbau ... das heißt, Du mußt das Gewicht des Serien 930 turbo zugrunde legen.
 
Gruß  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2004, 07:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Das der mit seiner Serienaustattung 1,3 Tonnen wiegt ist mir schon klar, was nicht heißen soll dass das so bleibt          
Gruß Dieter
 
( PS: meiner wog 1045 kg, abgespeckt habe ich ihn selbst (siehe auch  Turbo )  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.01.2004, 08:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Berlin-Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Rookie, 
Du kannst mich gerne kontaktieren. Bin allerdings kein "richtiger" Experte. 
 
Ich suche allerdings selbst seit über 2 Jahren einen guten RUF-Porsche und das ist eine "Wissenschaft" für sich. Einen "normalen" 911er zu finden, der wirklich seriös ist, ist ja schon nicht einfach, aber bei den Spezialumbauten wirds echt schwierig...
 
Habe mich in die diversen Modellversionen eingearbeitet und dabei festgestellt, dass die allermeisten 911er Umbauten sind, wobei es vom Eigentümer abhängt, in welchem Umfang umgebaut wird. 
 
Der 930, den Du besichtigst, ist mit dem 3,4 Liter zum Beispiel auf der einen Seite ein BTR1, wie er in den 1980ern gebaut wurde.(Ist bei der Basis eigentlich auch logisch). Der hatte allerdings eher um die 380 PS, so dass der besprochene BTR wohl "optimiert" ist. Hier kommt es bei den Umbauten dann zum Beispiel darauf an, wann der Umbau erfolgte, um die Umbauversion einordnen zu können. Du siehst, da geht es um Jahrgänge wie beim Wein       Der technische Fortschritt findet hier auch offenbar bei den Umbauten statt und die Firma RUF lernt ständig dazu . Ich habe RUF-Umbauten gesehen, die 1996 durchführt wurden auf Basis eines 911 von 1986 und auch in 2002 kann man ältere 911 umbauen lassen.
 
Da RUF ja seit den 1980ern selbst Hersteller ist, gibt es auch ein paar "sortenreine" RUF-Porsches, die aber noch seltener als Umbauten sind.Die "echten" Ruf-Fahrzeuge sind übersichtlicher, was die technischen Komponenten angeht (Fahrzeugschein dann mit RUF als Hersteller statt Porsche).
 
Insgesamt ist RUF ja sehr renommiert, aber bei den Umbauten muss man "gaaaanz" genau prüfen, denn nachdem das Auto umgebaut wurde, kann viel passieren und damit hat RUF ja nichts mehr zu tun! Das ist dann nicht mehr in seiner Verantwortung. Gebrauchte, getunte Porsches sind, wie eingangs gesagt,eine diffizile Sache.
 
Stehe Dir gerne für Fragen zum besagten Auto zur Verfügung! Vielleicht kann ich sie beantworten.
 
Viele Grüße!
 
Dieter=Zuffenhausen
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 00:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2001 
					Ort: Frechen 
					
					
						Beiträge: 633
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Dieter, 
den Adrenalinkick hast Du auf Deiner Turboseite ja klasse beschrieben. Da bekommt man richtig Lust... aber ... 
 
... ich muß vernünftig sein... ich muß vernünftig sein... ich muß vernünftig sein...          
Also bleibt's erstmal beim Träumen
 
Grüße
 
Peter
  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 02:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2002 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 129
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
tja ... gestern abend bin ich doch noch zu dem RUF-Turbo gekommen ... ich meine hingefahren ... noch nicht gekauft !
 
Da stand er da ... eingepfercht zwischen einem Modena 360 und irgendeinem US-Fabrikat      
Und ich spürte ganz deutlich, wie meine Restvernunft langsam durch meine Poren diffundierte.
 
Geiles Teil ... Zustand - soweit ich das gestern abend sehen konnte - sehr gepflegt !!! Schwarz wie die Nacht mit schieferfarbendem Leder, Sportsitze, ESSD, Sitzheizung, Luftschlitze in Karosse hinten, Trittbretter (haben mir nicht gefallen, würde ich abbauen), RUF-Räder, Bilstein-Sportfahrwerk, 120l Tank      
Zum Umbau ... Auto selbst aus '89 ... Umbau bei RUF in '92 ... Auto ist bei RUF bekannt. 
Der Umbau ist nach einem Schaden des Serienmotors vorgenommen worden, d.h. bei ca. 45 TKM ist Umbau auf 408 PS erfolgt zzgl. kompletter Motorrevision. Das Auto hatte einen defekten Mengenteiler mit Folgeschaden ... Zylinder wurden durch Abmagerung überhitzt. Alles dokumentiert.
 
Danach einige Probleme mit RUF-Motor aufgrund von fehlerhaften Teilen von Mahle. Bei 49 TKM Ventilschaden und bei 54 TKM Zylnder gerissen ... beides von RUF im Rahmen der Garantieleistungen behoben. Seitdem keinerlei Beanstandungen laut Besitzer.
 
Auto ist unfallfrei, hat nun inges. 96 TKM, regelmäßig gewartet. Neue Kupplung und Motorservice vor 6 TKM, neue Reifen vor  2 TKM, Fahrwerk und Bremsen (Scheiben hinten + Beläge v+h) vor 500 km gemacht bzw. mit Radlastwaage eingestellt, neue Frontscheibe.  
 
Das Auto hat einige Steinschläge ... vorne Stoßfänger, vorne Kofferdeckel ... und Spiegel haben einige Einschüsse ... ansonsten ist das Auto - bis auf diese Trittbretter - optisch wirklich sehr gut.
 
Nun war es gestern abend schon dunkel und nass war es zudem und rausschieben konnte man das Auto auch nicht (der Modena stand im Weg), sodaß wir uns im Laufe der Woche wahrscheinlich zu einem Treffen mit "Turbo-Testdrive" verabreden werden ... Besitzer wohnt gleich um die Ecke bei mir und nimmt das Auto dann mal mit nach Hause (steht mit einigen anderen gegenwärtig auf seinem Firmengelände ... sorgsam bewacht von drei freundlichen Rottweilern        )
 
Ich werde gleich heute mal mit meinem freundlichen Versicherungsmakler reden ... und mit der Frau meiner Wahl ... ich weiß nicht was schwieriger wird      
Aber wenn ich etwas wirklich will ... dann geht das auch !!!
 
Nochmal die Frage an Euch ... was haltet Ihr nach diesen Info's von dem Angebot ... liegt bei ca. 30 TEUR.
 
Wer hat Erfahrungen mit Vesicherungen ... Dieter ??? ... gibt es Spezialisten ... womit muß ich bei 40% rechnen ... bringen Saisonkennzeichen finanziell etwas ?
 
Wenn die Testfahrt ein echtes "Erlebnis" wird, überlege ich sehr ernsthaft.
 
Alternativ schaue ich mir in 10 Tagen noch einen sauberen RS aus 1.Hand an ... wobei der mir eigentlich mit ca. 40 TEUR zu teuer ist !
 
Ach ja ... wie schätzt Ihr den Wertverlust eines solchen Tuner-Autos ein ... ist der höher als bei einem Serienturbo ... das Auto ist jetzt 1.Hand ... oder wäre ein RS unter diesen Gesichtspunkten doch die klügere Investition
 
Grüße  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 03:24
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Dieter 
was kann man denn ohne groß Teile zu tauschen abspecken bei meinem serien Turbo??
 
Alle sprechen immer von schweren Fahreigenschaften beim Turbo, meint Ihr damit das Limit oder wie...???? 
Also ehrlich gesagt finde ich den Wagen nicht schwer zu fahren, bin zwar noch keine Rennen oder ähnliches gefahren, aber auch schon nette kurvenreiche Strecken          
Und der Hintern der angeblich sofort weg rutsch, den habe ich auch noch nicht kennen gelernt....  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 05:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		@Rookie: 
Wertverlust beim RS wohl deutlich besser als bei einem Turbo, noch dazu ein getunter (auch wenns ein RUF ist).
 
Der Turbo steht bei 30.000 und fällt bis ca. 18.000 bei guter Pflege auch nur bis 20.000 ...
 
Der 964 RS aus 1.hand ist jetzt seine 45.000 EUR wert, fallen wird er wohl Richtung 35.000 bis er dann so alt ist das er wieder anziehen wird Richtung 50.000 ... (aber ich denke Du willst fahren)
 
Soweit meine Prognose, rein spekulativ ... 
Die RS waren schon immer teuer und stabiler als andere.
 
Versicherung, je nach Anbieter sind schon heftige Sprünge drin. Vollkasko schwierig beim Turbo. Haftpflicht kein Problem und recht preiswert.
 
Saisonkennzeichen spart 40% der Jahres-KFZ-Steuer und 40% der Jahres-KFS-Versicherung, wobei das Auto den Winter über gegen Diebstahl und Brand versichert ist. (Ist auch meine Wahl 04-10 )
 
@Stefan: 
Gutmütig bis zum  SCHLUSS ist er, aber bist Du auch schnell genug wenn er Schluss macht ?
 
Einen Turbo richtig schnell zu bewegen ist etwas für Könner !
 
Den Turbo nie auf die leichte Schulter nehmen, das rächt sich ...
 
Nass-Fahrübungen auf dem Verkehrsübungsplatz bringen Dir die Eigenheiten der Lader-Trägheit näher          
Abspecken ? Das passt hier nicht rein, wenn man´s richtig macht ist das eine heiden Arbeit und Geld kostet der Leichtbaukram auch noch ...
 
Genug gequatscht ! Der Turbo wird einem immer seinen Respekt einflößen, der BUMS ist unnachahmlich ! (vor allem wenn er ab 01.04. wieder aus dem Winterschlaf geholt wird, man muß sich immer wieder an den verzögert einsetztenden Brachial-Schub gewöhnen.
 
aufgeladene Grüße nach Berlin 
Dieter      
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 05:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: D, 65232 Taunusstein 
					
					
						Beiträge: 562
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@ Dieter: 
Auch wenn Du mich verfluchen wirst, Dein puristischer Gallensaft mich vergiften wird, Du gerne meinen Skalp ernten würdest :
 EIN TURBO BENÖTIGT ALLRADANTRIEB.
Das hat die PAG ausnahmsweise mal gut erkannt!!!      
Dann kannst Du mit dem Ding um die Kurve zwitschern, Regen spielt keine Rolle und Du bist der Held jeder Ausfahrt. Und Du mußt an der Ampel nicht mal den "Handschuhkasten-Trick" machen, wenn ein Golf GTI neben Dir steht      
Naaaa, hau schon zu, Alter      
Gruß
 
Juri 
Der Chef der nassen Straße, der King of Schneematsch, der Ampelheld des Monats      
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!! 
;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 05:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Du hast was vergessen : 
Aus Luftgekühlten Gründen fahr ich nur bei schönem Wetter, bin also quasi ein Schönwetterfahrer      
Aber Du hast Recht, Allrad wem´s Auto zu leicht ist !      
Außerdem sind die Motorleistungen der Porschemodelle nicht für Regenwetter konstruiert sondern sollen bei trockenem Wetter ab rufbar sein ...
 
Gruß aus dem sonnigen Köln 
Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 05:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: D, 65232 Taunusstein 
					
					
						Beiträge: 562
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Soooooo, Dieter der Sunshine-Driver      
Ich muß Dir widersprechen: 
Der 911er ist kein Schönwetterauto! Sonst gäbs nur offene Varianten. Ich habe zufälligerweise ein Dach auf meinem Fahrzeug. Das ist doch kein Zufall, oder ?
     
Und meiner läuft bei Regen besser..., jeder C1 zieht respektvoll nach rechts ... wenn ich komme.      
Gruß
 
Juri  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!! 
;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 06:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2002 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 907
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen 
Das ist doch ein kleiner Disput um Kaisers Bart. Ich habe z.B. einen C 4, genauso übergewichtig wie ich, und bin es vollauf zufrieden. Mein Name ist nicht Jacky Ickx 
aber ich kann mit ungeübten, besser normalerfahrenen, Turbofahrern mit 
Modellen bis zum 993, vor allem bei etwas feuchteren Witterungsbedingungen, durchaus mithalten.
 
Nun ja, was solls: ein paar Zehntel hier, eine Gedenksekunde dort und schon ist die schönste Leistungstabelle im Eimer. 
Ich jedenfalls fühle mich mit meinem C 4 sicher und schnell genug. Elferfahrern habe ich auch noch nie etwas beweisen müssen. So soll es auch bleiben. 
 
Einen älteren Turbo fahren muß man KÖNNEN. 
Ich könnte es nicht. Dieter kanns.Deswegen hat er einen in der Mache und ich nicht. 
Und ich habe halt dafür einen C 4 Jubi und er nicht. 
Es gibt halt für jeden Charakter einen speziellen Elfer, was im Übrigen auch den Erfolg des Modells 911 über die Jahre mit erklärt. Hätte z.B. Porsche nur RS-Versionen angeboten hätte sich unser Lieblingshobby schon lange erledigt. 
 
Mein abschließender Rat: 
ALLE Versionen probefahren und bei "KLICK" zuschlagen.   
Liebe Grüße 
Jubi  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 06:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Jubi: 
Welcher Disput ?
 
Wir haben ein bißchen geschwärmt und ein bißchen rumgefrotzelt. Das soll auch so bleiben, wenn wir alles ernst nehmen würden gäbs hier nix mehr zu lachen.
 
Also: wo waren wir ? 
Es sollte unter Porschefahrern keine Konkurenten geben, also was soll das ? Wir haben ein Hobby, mehr oder weniger alte Auto´s und die ganz neuen werden von alleine alt ... und wer hier wen überholt ist doch wohl imaginär und völlig unwichtig, aber zum quatschen immer wieder ein schöner Aufhänger wie ich sehe oder ?    
mit freundlichem Gruß 
Dieter      
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 07:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2002 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 907
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Dieter 
HANO, so ebbes    
Bezichtige mich doch nicht sauertöpfischen Ernstes. Kann sein, daß das unmittelbar im Vorfeld beendete Telefonat mein Posting "ein wenig" beeinflußt hat     
Ich habe mich aber AUSNAHMSWEISE eher auf den ersten, "etwas" sachlicheren, Teil des Threads bezogen, wo es erst um C 2 oder C 4, dann RUFs, Turbos, Zehntelsekunden, Abspecken (spätestens auf dieses Wort reagiere ich allergisch     )usw. ging.
 
Du und Juri, IHR müßtet eigentlich wissen, daß in der Regel eher ICH einen An***** wegen Threadverfälschung humoriger Art verdiene    
Mein, zugegeben, vielleicht etwas moralingesäuerter Sermon bezog sich also auf Rookie, dessen Nickname (Hut ab)ja wohl auch für Neuling steht und der halt, mein subjektiver Rat, erst mal einen 408 PS RUF 
ohne Allrad fahren sollte. Kommt er damit zurecht und es macht KLICK: Kaufen.Ist demgegnüber ein C 4 besser: Dito.
 
@Rookie 
Nochmal: Jede einzelne Probefahrt gibt mehr Aufschluß als alle Empfehlungen.
 
Liebe Grüße 
Jubi  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 07:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Jubi: 
habs mir gedacht das Dir irgend so ein Fremdfabrikatsbeweger die Gedanken durcheinander bringt. Ist schon okay      
@Rookie: 
im übrigen schließe ich mich Jubi an:  PROBEFAHREN !
Gruß Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				21.01.2004, 07:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Mallorca 
					
					
						Beiträge: 1.332
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Dann muß ich wohl  GUT fahren können           ich habe null Problemo mit meinem Turbo.... Bin gerade wieder die Landstraßen gefetzt ohne Ende       2 und 3 Gang bis 6000 Umdrehungen und alles ohne Hintern wegrutschen ! ! !  In Berlin ist im Augenblick schönster Sonnenschein mit ziemlich  kalter Temperatur dazu, dachte ich haben einen anderen Motor im Heck.....haben meinen Turbo selten so  BISSIG kennen gelernt.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Stefan, 
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...     
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |