
07.07.2004, 09:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Moin Albert,
wenn Du schreibst "schiebt er immer über die Vorderräder"....kannst Du das ein wenig näher definieren? Was heisst denn "immer"?? Du warst in Urlaub - hattest Du den Kofferraum voll beladen? (Gewicht!).
Seit ich mein HR/Bilstein drin habe, habe ich auch ein leichtes Untersteuern, dazu muss ich aber schon recht nahe an den Grenzbereich (heisst, sehr schnelle Kurvenfahrt mit stark eingeschlagenem Lenkrad), wenn ich dann nicht korrigiere, schiebt er irgendwann ganz sanft über alle 4 Räder.
Meinen zum Übersteuern zu bringen, heisst meist, einen Dreher zu fabrizieren. Ich finde ein leichtes, gut beherrschbares und sich frühzeitig ankündigendes Untersteuern sehr angenehm und gut beherrschbar. Eine vernünftige Einstellung bei einem, der sich mit 993 und PSS9 auskennt, kann sicher nicht schaden, aber auch falscher/auf der Achse z.B. unterschiedlicher Luftdruck von nur 0,2 bar kann schon ein völlig anderes Fahrverhalten erzeugen.
__________________
Gruß
Wolfgang
|

07.07.2004, 10:05
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
grundsätzlich ist ein leichtes Untersteuern bei einem Elfer sicher nicht falsch und von Porsche aus so gewollte. Ich kann mich da WBAs Ausführungen nur grundsätzlich anschließen.
Wenn ein Elfer mal mit dem Hintern kommt wird man ihn nur ganz, ganz schwer einfangen können und dass, in 90 % aller Fälle auch nur, wenn man darauf eingestellt ist, es also voher provoziert hat. Falls es ohne Ankündigung kommt wird man das Auto nicht mehr einfangen und einen fatalen Abgang machen !!!!
Klassische Stelle für solche Situationen Schwedenkreuz/Flugplatz vor dem Anbremsen auf Aremberg auf der Nürburgring NS.  Wenn da bei +/- 200 km/h das Heck kommt ist Schluß mit Lustig, dann bettelt jeder in Sekundenbruchteilen nach einer Pampers oder der Hilfe von ganz oben !!!
Aus diesem Grund sollte jeder Elfer erst mal untersteuern oder sich zumindest neutral verhalten, sonst wäre die Unfallquote bestimmt doppelt so hoch  . Mehr Sturz auf der VA, wie Olaf geschrieben hat ist sicherlich ein Patentrezept, führt aber auch zu einer "nervösen" Lenkung und wenn extrem viel Sturz zu sehr schlechtem Fahrverhalten im Bereich deutlich über 200 km/h .
Grundsätzlich würde ich dein Auto mal von einem echten Könner einstellen lassen und mir dafür einen Tag Urlaub einplanen. Danach kannst du dir dann auch wirklich ein Bild von deinem Auto machen. Der Roitmeyer in München sollte für so etwas doch eine gute Adresse sein oder ?
P.S. 40 mm tiefer halte ich persönlich für recht viel..... 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

07.07.2004, 10:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
@Wolfgang,
immer heißt, immer dann wenn ich etwas schneller in enge Kurven reinfahre.
Das war vor Tieferlegung nicht der Fall. Ich kann durch Beschleunigen das Schieben zwar korrigieren, aber manche Kurven verzeihen das nicht.
Die 15kg Gepäck im Kofferraum können es nicht sein, kompensiert sich ja mit der Tankfüllung.
Fasse zusammen :
mehr Sturz an der Vorderachse ( -1° ?)
Stabi hinten härter
Luftdruck vorne etwas weniger
Fahrwerk vorne mehr absenken als hinten
....jetzt brauche ich wirklich einen Spezialisten, Roitmeyer mal schauen.
Nochmals Danke für die guten Ratschläge.
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

07.07.2004, 10:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Mach doch erst einmal das einfachste => Luftdruck
Dann Fahren und Probieren
Reicht es noch nicht => FW vorme eine Stufe weicher
Fahren und Probieren
Da Du keine Verstell Stabis hast, kommt jetzt Geld ins Spiel
FW-Vermessen und Einstellen. Dabei würde ich auf einen Spezialisten hören.
Mehr als 1,5° Sturz ist schon heftig und geht auf den Reifenverschleiß.
Nur Sturz ist nicht das Allheilmittel, Vorspur und Speizung sollen auch stimmen.
zu guter Letzt, wenn die Reifen abgefahren sind, dann kannst Du über 2cm mehr an der VA nachdenken.
Irgendwo hier gibts doch auch noch die FW Daten vom Rotrunner als weiteren Anhaltspunkt. Du solltest aber die Daten auch interpretieren können.
Gruß Olaf
|

07.07.2004, 11:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
|
|
Danke Olaf, für deinen sachkundigen Rat.
Also Luftdruck bekomm ich noch hin
Vorne weicher geht nicht, da schon weichste stufe, also hinten etwas härter.
Hab ja 9 Verstellmöglichkeiten, geht leider nicht so einfach. Muß jedesmal das Fahrzeug aufbocken um an die Verstellrädchen ranzukommen. Da wär das neue PASM (Porsche active suspension management oder so) ne feine Sache.
Also ran an den Speck
Gruß
Albert
__________________
Nur fliegen ist schöner !
|

07.07.2004, 17:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
hi albert!
wenn du das untersteuern mit einfachen mitteln in den Griff kriegen willst, musst du den luftdruck an der VA natürlich ERHÖHEN und nicht verringern, wie von einigen Spezialspezialisten schon wieder geschrieben (nix für ungut ,Olaf  )hinten verringerst du ihn, dann wirds insgesamt neutraler!
Obs allerdings ausreicht, mit dem luftdruck zu spieln, kann ich nicht beurteilen!
Ansonsten brauchst du sowieso einen Spezialisten, ganz allgemein hat der 993 sehr aufwendige Achsen, vor allem hinten, würde es mir nie zutrauen hier selbst rumzudrehen, wenn du einen parameter verstellst hat das direkte auswirkungen auf alle anderen!
am besten läuft der 993 mit dem Serienfahrwerk und 16""...........
jaja, das will hier keiner hören und s...e ausschauen tuts auch, is aber so....
ich stehe solchen umbauten immer skeptisch gegnüber, aber da haben wir ja schon öfters drüber diskutiert...
der roitmayer is evtl. nicht schlecht!
schönen Gruß, christian
ps, freu mich schon auf 1.8. mare blu, und natürlich auf die Foto-CD´s!!!! 
|

07.07.2004, 17:48
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von carrera87
am besten läuft der 993 mit dem Serienfahrwerk und 16""...........
jaja, das will hier keiner hören und s...e ausschauen tuts auch, is aber so....
|
Auch nix für Ungut, aber die Aussage ist so in den Raum gestellt einfach Quatsch. Was verstehst du unter "läuft am besten"  ....geradeaus bestimmt
Schon in einem Handlingparcours oder Minislalom bist du mit 17 Zoll Cup und der Sportfahrwerk ab Werk deutlich schneller. Ob es einfach zu handeln ist sei in den Raum gestellt, schneller ist es auf jeden Fall.
Ganz am Rande erwähnt bin ich auch kein Fan von tiefer, breiter..... alle meine 11er haben ein Serienfahrwerk. Der 3.2er wie die beiden 993er (Cabrio und Turbo) . Wobei sich hier, zumindest beim 3.2er etwas ändern wird und beim 993 Sauger würde, wenn es kein Cabrio wäre .
Wer aber sein bevorzugtes Feld auf der Rennstrecke oder beim sportlichen Fahren allgemein sucht, wird sicherlich bessere Möglichkeiten als ein Serienfahrwerk finden. Das gilt solange man Kompforteingeständnisse im Alltag machen kann. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht 
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

09.07.2004, 07:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Siegen und Kaiserslautern
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von carrera87
hi albert!
wenn du das untersteuern mit einfachen mitteln in den Griff kriegen willst, musst du den luftdruck an der VA natürlich ERHÖHEN und nicht verringern, wie von einigen Spezialspezialisten schon wieder geschrieben (nix für ungut ,Olaf  )hinten verringerst du ihn, dann wirds insgesamt neutraler!
Obs allerdings ausreicht, mit dem luftdruck zu spieln, kann ich nicht beurteilen!
Ansonsten brauchst du sowieso einen Spezialisten, ganz allgemein hat der 993 sehr aufwendige Achsen, vor allem hinten, würde es mir nie zutrauen hier selbst rumzudrehen, wenn du einen parameter verstellst hat das direkte auswirkungen auf alle anderen!
am besten läuft der 993 mit dem Serienfahrwerk und 16""...........
jaja, das will hier keiner hören und s...e ausschauen tuts auch, is aber so....
ich stehe solchen umbauten immer skeptisch gegnüber, aber da haben wir ja schon öfters drüber diskutiert...
der roitmayer is evtl. nicht schlecht!
schönen Gruß, christian
ps, freu mich schon auf 1.8. mare blu, und natürlich auf die Foto-CD´s!!!! 
|
Hallo Christian,
wieso den luftdruck ERHÖHEN? Braucht der reifen nicht eine größere auflagefläche um mehr grip zu haben?
gruss michael
__________________
4S for ever
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|