Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.10.2005, 04:27
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Hi 11erwolfi,
dein Auto hast du nicht zufällig in Ganderkesee gekauft, oder? So einen wollte mir mal einer verkaufen, der hatte exakt das gleich Problem. Leider habe ich nie erfahren, woran es lag..

Irgendwas mit der Motorsensorik, würde ich auch als erstes annehmen.

In deiner Aufzählung fehlt der Luftmengenmesser. Liefert der immer ordentliche Werte? Ist im Kern ein Kohlepoti, kann Unterbrechungen haben.

Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.10.2005, 06:03
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
Hallo Uwe,

nein, den Wagen habe ich hier in München vor 2 Jahren gekauft ausserdem hat er diese Probleme erst seit vorgestern, vorher war alles OK. Stimmt Luftmengenmeser habe ich auch schon gewechselt, aber vorher vergessen zu erwähnen.
So wie es aussieht werde ich wohl die drei Sensoren erst mal tauschen und dann hoffen

Danke und Grüße

11erwolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2005, 10:45
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Hallo Wolfi,

hatte ein ähnliches, aber nicht identisches Problem (und komme übrigens aus Ganderkesee - bin aber nicht derjenige, der Tugg sein Auto verkaufen wollte) - bei mir war es damals der OT-sprich Bezugsmarkengeber, die Symptome sind aber andere. Beim Bezugsmarkengeber springt er nicht an, wenn er warm ist und geht so einfach bei Vollast aus, qualmt jedoch kein Stück dabei. Das mit dem Qualm lässt darauf schliessen, dass die Verbrennung zu fett ist. Dieses ist ein typisches Zeichen für den NTC2, der die Aufgabe hat, der DME mitzuteilen, wie die Gemischaufbereitung sein muß, damit eine saubere Verbrennung möglich ist und ist in der Lage, Deinen Motor im laufenden Betrieb zu ersäufen... Der NTC2 kostet im PZ 113 Euronen und Dich eine Stunde Arbeit. Reparaturanleitung gibt es auf ingbillys homepage (ich glaub´ www.ingbilly.com).

Lass´ mal von Dir hören was nun mit Deinem Auto war...

Gruß

Sascha
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG