Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2005, 22:31
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Hallo,

prinzipiell muß das Auto wenn Du ihn vorne runterschraubst(was ein Kinderspiel ist) auch hinten tieferlegen. Hinten geht es aber nur sehr begrenzt über das Schwert. Sonst müssen die Schwerter demontiert werden und "im richtigen Verhältnis" innen und außen umgesteckt werden.
Wenn das Auto nachher auch gut fahren soll kommst Du um eine komplette Fahrwerkseinstellung nicht herum.

Also, entweder Du kannst auch hinten alles selber machen (wovon ich bei der Frage nicht ganz ausgehe) oder läßt gleich einen echten Spezialisten ran(nur nicht zum Wagner nach Kolbermoor), denn dort landest Du sowieso früher oder später.

Es ist halt nicht alleine mit dem Tieferschrauben getan, denn damit veränderst Du die gesamte Fahrwerksgeometrie...und nicht zum Besseren. Bevor Du ans Werk gehst lies Dir erstmal die Beiträge zum Fahrwerk durch, dann wird Dir klar, das es doch etwas komplizierter ist als es zunächst den Anschein hat.

Bemüh mal die Suchfunktion , es gibt mehr als genug Beiträge zum Fahrwerk.

Grüße Wolfgang

PS: ich wollte es erst auch selber machen, habe es aber dann machen lassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2005, 23:51
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei meinem Carrera 3.0 habe ich das Original Turbo-Fahrwerk eingebaut, das man bestens einstellen kann. Man kann den Wagen sehr tief einstellen, die Abschleppöse vorne ist quasi die begrenzung. Das Verwiegen sollten aber unbedingt Fachleute mit entsprechenden Einrichtungen vornehmen. Das Ergebnis ist absolut super! Eine nie gekannte Straßenlage, besonders in Verbindung mit den gelben Bilsteins.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.10.2005, 00:37
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

hier gibt es viele gute alte Threads zum Thema. Du solltest aber wissen in welche Richtung die gehen möchtest. Einfach nur tief damit es gut ausieht ist einfach. Wenn er gut liegen soll wird es schon deutlich schwieriger.

Viele Autos sind danach nur noch auf einer topfebenen Kreisbahn gut zu fahren. Wenn die erste Unbebenheit kommt hüpfen die Dinger wie ein Flummi..... auf der Autobahn versetzen sie und sind eher lebensgefährlich als sonstwas

Wenn das Auto 100% auf einem Slalom abgestimmt ist willst du ihn auf der Autobahn nicht über 180 km/h fahren. Es gibt aber gute Kompromisse wie z.B. Bilstein "sportliche Straße" oder "Clusport" die bei moderater Tieferlegung um 20mm und fachkundigem Einbau wirklich gute Ergebnisse liefern, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.

Es gibt viele Leute hier die darüber ein Lied singen können und im Nachhinein lieber gleich zum e c h t e n Spezialisten gegangen wären.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2005, 03:54
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau - und deswegen gehe ich am Freitag auch zum Fachbetrieb.

(Denn mein von einem Vorgänger runtergesetzte Reifenverschleiß"flummi" soll wieder original auf Durchschnittsporschetreiberniveau eingestellt werden.

Ein Satz neue Reifen auch noch dazu - oh wie freu' ich mich jetzt schon!)
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2005, 04:41
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Es gibt aber gute Kompromisse wie z.B. Bilstein "sportliche Straße" oder "Clusport" die bei moderater Tieferlegung um 20mm und fachkundigem Einbau wirklich gute Ergebnisse liefern, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
Genau das habe ich auf meinem Carrera 3,2. (4cm Tiefer & Bilstein "Club Sport") Es fährt wirklich gut und sportlich. Gleichzeitig ist es noch alltagstauglich. Sehr empfehlenswert.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2005, 05:18
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Eine zu tiefe Einstellung kann auch dazu führen, das der Dreieckslenker vorne gegen die Karosserie stößt und somit allerlei unschöne Nebeneffekte auftreten.
Hinten isses glaub das Schwert das dann auch sehr knapp zur Karasserie steht. Also lieber net so tief und zum Fachmann gehen, der schon Erfahrungswerte mit tiefergelegten Elfern hat.
Dann klappts auch mit dem Parkhaus

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2005, 07:08
Benutzerbild von c1targa
c1targa c1targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
c1targa
Ich kann auch nur empfehlen das ganze komplett vom Fachbetrieb abstimmen zu lassen. Ich habe den Wagen vom PZ auch lediglich tieferlegen lassen. Nicht dass sich das Fahrverhalten dadurch negativ verändert hat. Aber bei einem deutlichen Komfortverlust hat es sich auch nicht deutlich verbessert. Was bleibt ist eine ziemlich ge*le Optik.
__________________
Paddy

Lackierte Seite oben!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.10.2005, 01:11
Benutzerbild von Anne 2.7
Anne 2.7 Anne 2.7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Groningen (Holland)
Beiträge: 49
Anne 2.7
Tiefer legen ist eine Arbeit für Spezialisten. Das herunter bringen der Wagenhöhe ist zwar nicht so swierig (so scheint es), aber die Räderdruck (also das Gewicht des Wagens pro Rad) soll auch controliert werden. Grosse Unterschiede gibt ein slechtes Fahrverhalten.

Anne 2.7
__________________

911 2.7 '77 (no. 2398 von 2449)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.10.2005, 10:28
Indigo Indigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 87
Indigo
Frage

Zitat:
Zitat von wolfgang911
Also, entweder Du kannst auch hinten alles selber machen (wovon ich bei der Frage nicht ganz ausgehe) oder läßt gleich einen echten Spezialisten ran(nur nicht zum Wagner nach Kolbermoor), denn dort landest Du sowieso früher oder später.
@wolfgang911: das verstehe ich nicht so ganz. was meinst du? ist der wagner nun ein spezialist oder nicht? hast du etwa schlechte erfahrung mit ihm gemacht und wenn ja welche?

gruss, erich
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.10.2005, 13:04
Benutzerbild von Dagget911
Dagget911 Dagget911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 58
Dagget911
@Anne 2.7

Ok du bist überall dabei!
Sehr gute Foren, muss mein holländisch aufbessern!
Hier hat es nicht so viele Smilies wie im PFF, die einzigste Kritik wo ich habe!

Jeah Oranje hat gewonnen 3:0!
Auch keine Schweizer mehr!
Ich zieh wieder nach Holland!

Viele Grüsse

Der Oranjedagget911

Tom
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 21.10.2005, 09:43
Benutzerbild von Porsi
Porsi Porsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Fockbek
Beiträge: 146
Porsi
Hallo,
ich könnt da ja jetzt ne Menge nochmal zu erzählen , da ich das ja letztens alles mit durchgemacht hab bei meinem Wagen , mit Tieferlegen im PZ und all das ganze gedödel , aber besser ist - hier einfach mal lesen:

http://forumworld.tv/forum/showthread.php?t=7581


http://forumworld.tv/forum/showthread.php?t=9059

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 21.10.2005, 13:13
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Indigo
@wolfgang911: das verstehe ich nicht so ganz. was meinst du? ist der wagner nun ein spezialist oder nicht? hast du etwa schlechte erfahrung mit ihm gemacht und wenn ja welche?

gruss, erich
...sehr schlechte, vorallem sein Geschäftsgebahren!!!
, aber wenn Du aus Rosenheim kommst müßtest Du ihn ja kennen.
Frankie kann auch eine Geschichte erzählen.

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 21.10.2005, 13:50
Benutzerbild von Dagget911
Dagget911 Dagget911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2004
Ort: Schweiz Basel
Beiträge: 58
Dagget911
Hallo

Ich bin in der Schweiz und fahre max 140, so nebenbei gesagt.
Und wenn ich ehrlich sein soll möchte ich auch gar nicht schneller fahren!
Bin nicht so ein Autobahnfan, fahre lieber was anderes tolles!

Tieferlegen?
Zu diesem Thema gibt es viele Kenntnisse.
Soll jeder machen was er für richtig hält.
Ich (Wir) basteln immer selber und gab bis jetzt nie Probleme!
Aber mit Garagen habe ich (wir) nichts mehr am Hut (abgesehen vom Lackierer! )!

Viele Grüsse

Tom
__________________
Ich darf editieren.... ich bin Holländer!

Seit ihr schon luftig oder lebt ihr noch?

Groetje
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG