Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2004, 09:21
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Alles was ich bisher gehört und gesehen habe gefällt mir am neuen Porsche 911. Bin am 08.07.04 zu einer Werksbesichtgung bei Porsche. Vielleich kann ich ihn schon in Produktion gesehen.

Angeblich sollten laut Porsche 80% aller Teile neu sein. Der Motor hätte auch wieder eine Trockensumpfschmierung. Bin mal gespannt, was der Herr Hahne von www.motor-kritik.de dazu zu sagen hat.

Nun frage ich mich nur, sind die lästigen Probleme mit Ölverlusten, Knirschen und Knarzen etc. auch gelöst, die Porsche in der 996er Reihe schon Jahre mit sich herumschleppt?

Schönen Tag,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2004, 09:39
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
Nun frage ich mich nur, sind die lästigen Probleme mit Ölverlusten, Knirschen und Knarzen etc. auch gelöst, die Porsche in der 996er Reihe schon Jahre mit sich herumschleppt?

Schönen Tag,
Klaus
Gute Frage,

denn mit einer Trockensumpfschmierung ist es ja nicht getan, wenn es denn überhaupt eine "echte" ist. Die Probleme liegen ja eher auf der Dichtungsseite. Aber für forcierten Einsatz auf der Piste wäre die Trockensumpfschmierung ein echter Zugewinn
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.06.2004, 10:53
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
.. Bin mal gespannt, was der Herr Hahne von www.motor-kritik.de dazu zu sagen hat.

..Schönen Tag,
Klaus
Hallo zusammen

habe gerade mal in "Hahne" rumgeblättert. Über den 997 schreibt er noch nichts, sein Erlkönig-Artikel ist jedoch sehr aufschlussreich. Der 997 wird schon noch ordentlich Konkurrenz bekommen. Kleiner Aston Martin mit gutem V8-Sound, Corvette C6 (hat bei Hahne einen sehr guten Eindruck hinterlassen), und Maserati Coupe, basierend auf dem Viertürer. Der neue Lambo Spyder wird wohl eher teurer.

So schön ich den 997 (im Vergleich zum 996) finde, ob er für die kommenden Jahre 'sportlich genug' ist, bleibt dahingestellt. Wahrscheinlich hat man die Chance verpasst, mal wieder einen konsequenten und konkurrenzlosen Sportler zu bauen. Im Grand Tourismo Segment tummelt sich jedenfalls genug Konkurrenz mit ebenfalls sehr klangvollen Namen, nicht nur Benz und BMW (leider nicht schön geworden)...


Bin jedenfalls auch sehr gespannt, mal einen in Ruhe innen und aussen anzusehen.
Die "Sound-Proben" im Spiegel-Artikel sind ja lustig (Hupe). Machen die das immer so?

Beste Grüsse

Markus
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG