Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2005, 22:42
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe vor einigen Wochen einen originalen 3,2er Endtopf zerlegt und an einigen Stellen nach Rücksprache im 11T angebohrt.
Erst letzte Woche wieder zugeschweisst, dran und gehorcht.

Anfangs mit Kat war gleich klar:der muss raus.
Dann war's schon o.k.:

- Standgas;
ein bescheiden tiefes grummeln, deutlich lauter (die Nachbarn grüßen aber noch. Hö,hö).

- leichtes Gasgeben bis 3000;
ein fast hochtourig wirkendes, heiseres Röhren; ähnlich original aber lauter und "schärfer", oder härter, ach, wie will ich sagen: aggressiver (har, har). Das Geräusch schnürt sich aber innen (Targa) durch die Fahrgeräusche zunehmend zu.

- Drehzahlen mit Gas über 3000;
subjektiv kein Unterschied zum normalen Endtopf.

- von hohen Drehzahlen bei Schubabschaltung auslaufen lassen;
hier meine (!) ich, dass sich bei 3000 Touren leichte Vibrationen fühlen lassen, die mir vorher noch nicht aufgefallen sind.
Das Thema der schwingenden Gassäule kreist nun im Hinterkopf (schluck).

Und leistungsmäßig?
Merke weder Vor- noch Nachteil.

Fazit für mich und meine Bastelaktion:
zurück zum Original; war aber interessant.

P.s.:
Den Basteltopf lege ich zum Spielen ins Eck.
Bohrskizze ist gemacht - könnte man vielleicht in der passenden thread "3,2er Auspuff ausweiden? " einfügen (ich leider nicht).
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2005, 07:58
Benutzerbild von Marcus Bletz
Marcus Bletz Marcus Bletz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
Marcus Bletz
Bohrschablone

Hallo,

wie komme ich denn dann an die Bohrschablone
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.10.2005, 08:18
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Für einen 930'er Turbo hätte ich noch einen Bohrmaschinen-Tuning hört sich auch ganz kernig an
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.10.2005, 09:02
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
@Stefan: wäre interessiert an dem "Bohrmaschinen-Tuning" des 930-Topfes. Kannst Du die Schablone scannen und hier einstellen?
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.10.2005, 09:23
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hast mich falsch verstanden, ich habe noch einen Endtopf Marke Bohrmaschinen-Tuning in der Garage liegen


Nigges Schablone oder sonstiges, Büchse geöffnet...ausgeräumt...zugeschweißt

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.10.2005, 11:48
GP911 GP911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: erledigt
Beiträge: 71
GP911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Endlich!

Endlich ein probates Mittel meine Bohrmaschine zu tunen. Mit einem Auspuff. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Viele Grüße.

Gernot
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2005, 01:53
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Määnsch ...

Bosch CBS 850-2RET - geht mit 3,2er Bohrtopf von 0 auf 3000 in 0,4 Sekunden; sound leider fast original; läuft kein bisschen unrund; Topspeed frequenzstabil; aber geringe Einbußen bei der Handlichkeit (vielleicht hätte ich den Topf nicht mit dem Kabel festmachen sollen... )

.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG