
12.10.2005, 09:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
Also, mein 993 geht nach der Be-Flügelung "nur" noch knapp 280 lt Digitacho, dazu brauch ich aber nach 260 schon ein Stück freier Strasse...
Hat jemand die Formel, mit der man anhand Drehzahl, Übersetzung, Rollumfang usw die tatsächliche Geschwindigkeit errechnen kann?
Und: kann man mit dem Traffic Pro auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen? Hab das noch nicht gefunden...
Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.10.2005, 10:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
|
|
Zitat:
Zitat von wba
Hat jemand die Formel, mit der man anhand Drehzahl, Übersetzung, Rollumfang usw die tatsächliche Geschwindigkeit errechnen kann?
Gruß
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
geh mal auf www.m5-forum.de!
Da gibt es in Vmax Kalkulator der dir anhand der Reifengröße und der Getriebeübersetzung die Geschwindigkeit entsprechend der anliegenden Drehzahl berechnet.
Ist ganz geschickt und stimmt wohl auch. Du musst nur deine Übersetzung in den einzelnen Gängen und deine Achsübersetzung kennen.
Gruss Hendrik
PS.:dein Bild trifft dich sehr gut 
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
|

12.10.2005, 10:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
danke doc 
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.10.2005, 10:32
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Zitat:
Zitat von wba
Also, mein 993 geht nach der Be-Flügelung "nur" noch knapp 280 lt Digitacho, dazu brauch ich aber nach 260 schon ein Stück freier Strasse...
Hat jemand die Formel, mit der man anhand Drehzahl, Übersetzung, Rollumfang usw die tatsächliche Geschwindigkeit errechnen kann?
Und: kann man mit dem Traffic Pro auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen? Hab das noch nicht gefunden...
Gruß
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
sowas findest du auf der 911c1-Seite von Dieter Weiss.... mit Angabe der Getriebeversionen und Reifenprofiltiefe
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

12.10.2005, 12:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2003
Ort: hannover
Beiträge: 24
|
|
Hallo WBA,
das Problem ist, dass der Drehzahlmesser auch nicht genau ist (geht in der Regel ca 200 u/min vor). Ausserdem gibts da noch so merkwürdige dynamische Reifenumfangszunahmen.
Ich bin morgen gegen mittag bei cartronic und könnte Dir mal mein mobiles GPS leihen (bis abends oder bis zum Folgetag - je nachdem wie lange die jungs von cartronic für meinen elfer brauchen)
Das GPS ist +/- 3 km/h genau und wird wohl auch von sport auto etc zur Ermittlung der Vmax verwendet.
Grüsse aus Hannover
Michael
|

12.10.2005, 13:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
|
|
Hallo liebe Elfergemeinde,
ist letztendlich die Höchstgeschwindigkeit das Parameter, an dem Sportwagen gemessen werden sollen ? Ich denke nach wie vor, dass der Weg dahin viel entscheidender ist. Ob nun 280 oder 290 laut Tacho ist doch eigentlich egal, wichtig ist, dass es schnell voran geht, oder ? Ich kann als C1-Fahrer nur sagen, dass mein Baby unter 6 Sekunden auf 100km/h geht, und nach Getriebediagramm ca. 252 km/h Spitze läuft und bis dahin kein Leistungsloch entsteht (selbst als Turbolook mit 8,5 und 10x17). Cartronic arbeitet meines Erachtens auch viel mehr daran, eine gute Funktionalität und Fahrbarkeit zu erzielen als einen erhöhten Top-Speed. Ich glaube auch, dass ein LM 220 vielmehr für bessere Elastizitätswerte sorgt als für eine höhere Höchstgeschwindigkeit - und das bei einem moderaten Verbrauch. Wer mehr will, der müßte wahrscheinlich andere Nockenwellen einbauen , eine Kopfbearbeitung volllziehen und ein entsprechendes Kennfeld programmieren lassen und nebenbei noch Schwungrad erleichtern und den Hubraum vergrössern lassen... oder halt gleich ´nen Turbo kaufen und ein anderes Getriebe verbauen - ist zumindest meine Meinung.
Für den Alltag reicht es doch sowieso, oder ?
Viele Grüße
Sascha 
|

12.10.2005, 14:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Hi Sascha
Ein wahres Wort. Das "Beste" spiel sich doch weit vor der Topspeed ab, und darauf sollte der Wagen optimiert sein. Wer will denn schon 'nen Salzsee-Renner  .
Beste Grüsse
Markus
dessen Targa noch nie Topspeed erreicht hat und trotzdem gut geht 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

12.10.2005, 21:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
|
|
@ Michael
danke, leider kann ich nicht..aber solche mobile GPS haben auch andere Bekannte  Und dass mein Drehzahlmesser vorgeht, weiss ich, denn der zeigt schon weit über Abschaltdrehzahl an und der Begrenzer schläft immer noch
@ Frank
Aber aber... auch das Becker bekommt doch ein Sat-Signal
@ Sascha, Markus
klar ist alles, was vor Vmax passiert, das eigentlich spaßbringende, ich wollte es für mich auch nur aus purer Neugier wissen ...
Gruß
Wolfgang, der angesichts des drohnden Regens wohl gleich den "Kleinen" zur Fahrt ins Büro nutzt...Ich will endlich SOMMER!!
__________________
Gruß
Wolfgang
|

12.10.2005, 21:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
|
|
GuMo zusammen,
klar, ob es wirklich Laune macht, mit möglichst hoher Geschwindigkeit über die Bahn zu bügeln sei mal dahingestellt (es soll ja solche High-Speed-Junkies geben ;-) ).
Aber trotzdem, der Vergleich der Endgeschwindigkeiten (auf ebener Bahn nicht im Windschatten bei normalen Luftdrücken und Temperaturen, also wie beim Prüfstand auch bei vergleichbaren äußeren Bedingungen) gibt Dir eine gute Aussage über die tatsächliche Motorleistung. Viele "Tuning"-Maßnahmen mögen einem subjektiv einiges vorgaukeln - der Geschwindigkeitstest bringt alles an den Tag.
Stefan
|

12.10.2005, 13:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
|
|
Zitat:
Zitat von wba
Und: kann man mit dem Traffic Pro auch die Geschwindigkeit anzeigen lassen? Hab das noch nicht gefunden...
Gruß
Wolfgang
|
Moin Moin,
Leider nein  Das Navi bekommt ja auch "nur" das Tachosignal .
Grüsse Frank
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|