Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2005, 14:18
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Miteinander

Hatte eben eine ausführliche Antwort geschrieben, dann hat mich das Sch....ding aus dem Forum gekippt.

Nun halt die Kurzversion:

Micha: Oeldruck spielt bei Deinem Problem keine Rolle und ja- Du hast so viele PS verspielt.

Kontiki: Du hast mit Deiner Schilderung des "Thermoschalters" ebenfalls recht. Ich nenne ihn Bybass-Ventil und das Ventil macht erst auf, wenn die Warmlaufphase beendet ist, das Heisst, bei ca. 82 Grad. Der Elfer benützt dann den erweiterten Kreislauf mit Oelkühler zum Halten der Temperatur.

Beim Kühler im vorderen Kotflügel gibt es aber einen Wärmestau bei "Schleichfahrten" und es wurden schon Elektrolüfter verbaut, die aber beim Suzuki-Händler einen Bruchteil kosteten vom PZ. Beim älteren 911 gab es sogar Frontkühler als Nachbau (Lempke), welche unter die Frontschürze gesetzt wurden. Zusätzlich sogar eine Blende mit Längsschlitzen. Grausig zum Anschauen.

Mein guter Rat: RS-Schnauze mit Frontkühler und es gibt keine Probleme mehr.

Gruss, scuderia enzian - welcher zum letzten Male probiert, ob die Meldung durchkommt.
__________________


Geändert von scuderia enzian (13.06.2004 um 23:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2005, 14:34
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Meine Werkstatt bot mir auch an einen kleinen Lüfter vor den Ölkühler zu setzen, bzw. einen zweiten Ölkühler (in Reihe) zu verbauen, wenn ich (nach der Leistungssteigerung) Temperaturprobleme bekommen würde. Zum Glück war das nicht der Fall. Selbst bei 35 Grad im Schatten und 1h Stop and Go stieg die Temperatur auf gerade einmal ca. 110 Grad an. Normalerweise liegt sie so zwischen 80 - 100 Grad.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2005, 13:22
Heinz B. Heinz B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 50
Heinz B.
@Kontiki964
@scuderia enzian

Danke, ich werde dem Schalter mal nachgehen.
Muss ich mir wegen des angezeigten Öldruckabfalls Sorgen machen?

Gruß
Heinz
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2005, 13:46
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Heinz

Der Geber sitzt vor dem rechten Hinterrad,ist in Alu und korodiert gerne beim Übergang zum Schlauch, welcher im Radkasten nach hinten läuft.
Hatte dieses Problem beim 964er meiner Frau. Das PZ wollte für die 2 dämlichen Schläuche über 700.00 Sfr haben! Hatte sie aber dann beim Baumaschinen-Spezialisten für die Hälfte herstellen lassen - inkl. Stahlflexmantel und Vorkrümmungen.

Betreffend des Druckabfalls: Da Du den Wagen fast abgewürgt hast, geht der Zeiger in den Keller. Er darf nur nicht runtergehen, wenn du am Beschleunigen bist und die 1000 U/Min. überschreitest.
Der 964er ist sowieso kauzig mit den Instrumentenanzeigen, das liegt aber an der Programmierung des Motormanagement. Z.B. die Bremsleuchten gehen erst aus nach einer gewissen Zeit, ausser du musst gleich draufklotzen. Ist bei uns schon seit Jahren so und bringt mich Heute nicht mehr ins Schwitzen.

gruss, scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2005, 22:18
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schläuche Baumaschinen-Spezialisten

.. ein echter geheimtip!!

habe das damals auch so gemacht ... das einzige problem bei den älteren elfern ist, dass damals ein gewinde verwendung gefunden hat, das heute so nichtmer verwendet wird. doch der "Baumaschinen-Spezialisten" meines vertrauens hatte da noch ne alte kiste im regal

freede
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG