Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2004, 08:17
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hi,

die Hintereinanderschaltung zweier, meistens unterschiedlich großer Lader ist die sogenannte Registeraufladung, wie im 959 praktiziert. Vorteile sind die, die Arthur bereits genannt hat.

Die zweite Variante zweier parallel geschalteter Lader hat den Vorteil, daß zwei kleine Lader integral die gleiche Ladeluftmenge (nicht nur Druck, auch Luftdurchsatz zählt) zur Verfügung stellen, wie ein großer - nur entsprechend früher durch ein schnelleres Ansprechen durch geringere Trägheit. Die Synchronisation erfolgt meistens über einen gegenseitigen Druckausgleich, die Gesamtluftmenge kommt dann eh in einen gemeinsamen Sammler.

Schönen Gruß

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG