Hallo,
der S03 PP ist mit Sicherheit ein sehr guter Reifen. Er ist aber vom Hersteller mehr als der S02 auf Nässe hinentwickelt worden.
Darunter leiden etwas die Trockeneigenschaften. Ich weiß von einigen die den S03 PP auf Fahrzeugen die häufig auf Rennstrecken bewegen eingesetzt haben und da nicht zufrieden waren.
Als Allroundreifen für Leute die ihren Wagen nur auf der Straße und auch bei Regen bewegen ein erstklassiger Reifen.
Lieder auch dass nur Infos aus 2. Hand. Aber einwenig kann man das auch aus dem Profil des S03 ablesen.
Ich habe mit gestern mal im PZ die Reifen angeschaut die dort auf den Autos montiert waren. In echt sieht man es noch deutlicher als auf Bildern vom Hersteller. Die modernen Reifen haben fast alle sehr viel negativ Profil mit sehr breiten Rillen.
Stark vereinfacht ist ein Reifen der möglichst viel Gummi auf die Straße bringt und große Profilblöcke hat (die sich damit wenig bewegen/verwinden) bei Trockenheit besser als ein Reifen der auf Wasserverdrängung ausgelegt ist.
anschaut.
Schluß mit Spekulationen. Für meinen "Renn" Porsche (944 Turbo) werde ich jetzt einfach mal den Yokohama AVS Sport ausprobieren. Ein Reifen der bekanntermaßen bei Nässe nicht so gut ist. Aber bei hartem Einsatz im Trocken soll er sehr gut sein. Wenn der Reifen vom Gemballa für den Rundenrekord auf der Nordschleife mit einem getunten 996 GT2 eingesetzt hat, kann er ja nicht so schlecht sein....
Für den 993 versuche ich irgendwie noch ein paar S02PP zu ergattern, ansonsten schau ich mal was es noch für Erkennnisse es nocht nächsten Wochen gibt, also immer noch unschlüssig. (Kandidaten S03PP, Pzero Rosso, Sport Contact 2, Pilot Sport). Interessant ist übrigens, dass der Michelin Pilot Sport mit N Kennung ein völlig anderes Profil als der ohne hat.
Acky