Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2005, 02:36
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo Tobias+Thorsten,

hinter der HFM-Entwicklung steckt dann doch etwas mehr Aufwand als hinter der DME-Decodierung und -optimierung, weil man einfach viele teure Bauteile "verbrät" und auch viel mehr am Fahrzeug/Prüfstand testen muß bis das Ding sauber läuft - aber die 1x-Kosten für Gutachten sind natürlich die gleichen (wenn man denn eines macht...).

Für den Kunden sieht´s halt (wenn man die tatsächlichen Leistungswerte zugrundelegt) so aus, daß der EPROM zwischen 5 und 18PS für relativ kleines Geld bringt und der HFM-Umbau dann "nurnoch" ca. 8PS und ein verbessertes Ansprechverhalten für etwa den 3-fachen Betrag liefert. Aber so ist´s halt mal, je näher man an die Grenze kommt desto steiler steigt der Aufwand an und wie Tobias sagte ist´s im Vergleich mit anderen Nockenwellen sogar ein eher günstiger Spaß.

Also mein HFM-Kit bleibt natürlich drin, was für eine Frage ...

Viele Grüße,

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG