Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2004, 01:54
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

@dirk
früher hab es nur super und normal. Super hatte die 98 Oktan. 95 Oktan gabs gar nicht bis zur Einführung der Katalysatoren, dann aber nur in bleifrei-Variante.
Es gab also so 2te Hälfte der 80er Normal bleihaltig, Super bleifrei (95 Oktan), und Super (98 Oktan). Erst viel später kann das Super-Plus mit 98 Oktan und bleifrei.
Das ist auch der Grund, warum Katautos aus den 80ern ALLE auf 95 Oktan laufen mussten.

Also C1 mit Kat hatten alle 95 Oktan und können ohne Intervall-Verkürzung gewartet werden.
Ab wann die 231-PS-Varianten gehärtete Ventilsitze haben, weiss ich nicht. Ich geh aber davon aus, daß ein Motor, der schon ein paar Jahre Blei hatte, keine Probleme mit bleifrei hat, weil da schon genug Blei auf den Ventilsitzen ist. Also es ist auch eine Glaubensfrage, ob man den Wartungsintervall verkürzt. Ich machs halt automatisch bei einem Ölwechsel mit.

Daß ein Benz übrigens nur wegen Blei im Benzin besser laufen soll, halte ich für ein Gerücht, bzw. für einen Placebo-Effekt.
Aber das subjektive Empfinden ist das was zählt

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG