Hallo, 
 
die Bucheli-Reparaturanleitung sagt im Kapitel 12.2 Zahnstangen-Lenkgetriebe zum Thema Nachstellmutter folgendes: 
 
' Eine im Gehäuse schwimmend angeordnete Ritzellagerbüchse dient als Aufnahme für das kugelgelagerte Antriebsritzel. 
Über das Druckstück, das auf der Rückseite der Zahnstange sitzt und eine Druckfeder und Nachstellmutter wird das Antriebsritzel gegen die Zahnstange gezogen. 
Dadurch wird ein spielfreier Betrieb gewährleistet. 
 
Mittels der Nachstellmutter wird ein bestimmtes Drehmoment des Antriebsritzels eingestellt. 
Das Zahnstangengetriebe ist wartungsfrei' 
 
Lt. Skizzen-Querschnitt des Lenkgetriebes befindet sich die Nachstellmutter (13) im unteren Teil des Lenkgetriebes ( Die  Skizze könnte  ich per e-mail als Dateianhang senden; wie ich sie direkt in den Beitrag einfügen kann, weiss ich nicht). 
 
Aus eigener Erfahrung - in diesem Fall allerdings nicht bei einem Porsche - weiß ich, dass strikt davon abgeraten wurde, das Spiel an dieser  Nachstellmutter zu korrigieren. Wenn das Spiel nicht mehr stimme, muss ein  Verschleiß vorliegen, der einen  entsprechenden Austausch notwendig mache, so wurde mir gesagt.  
 
Gruß 
Dianos 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |