| 
 Hallo Peter,
 es kommen siche rnoch ein paar genauere technische Erklärungen, aber ich  kann dies nicht empfehlen. Im wesentlichen hängt dies mit der Materialbeanspruchung bzw. Belastung zusammen. Wenn du den Wagen längere zeit aufgebockt hast, "Verformen" sich die Drehstäbe durch die Entlastung, sprich genau umgekehrt wie der "normalzustand" bei Belastung. Dadurch kann es in Ausnahmefällen zu einer MAterialschädigung kommen die bis zum Bruch des Drehstabs führt. Um sicher zu gehen also besser nicht länger Zeit aufgebockt lassen
 
 Grüße
 11erwolfi
 
				__________________Peace on earth and lot´s of air
 |