Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2004, 08:59
Benutzerbild von wwauer
wwauer wwauer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mettmann
Beiträge: 79
wwauer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Targadach ne Idee, aber nich hauen

Hallo 911er!
Mit dem Targadach ist das ja nun so:

Für mich sieht das mit dem schwarzen Dach und dieser Heckscheibe am 964 so am besten aus.
Offen fahren im Sommer so vor sich hinbullern bis 120/140 nicht schlecht.
Aber unter 20 Grad und über 140 da braucht´s schon einen eisernen Willen. Aber wir haben ja das tolle Dach.
Also viele haben ja hier schon darüber geschrieben. Mein Targadach ist ganz gut in Schuss und vor kurzem aufgearbeitet worden. Sind wir uns einig: So wie am ersten Tag werden die Dächer nie mehr.
Bis 100 geht das ja noch, bei 120 kriegt die Stirn schon ein paar Falten, bei 160 wird es schlimm und so um 200 denk ich nur ob ich bekloppt bin. Ich bezweifle ob das bei schneller Fahrt überhaupt dicht sein kann, aber wer fährt mit so einem Baby bei Regen schnell.

Das kann so nicht bleiben. Auch wenn jetzt die Puristen aufheulen.
Die vordere Kante mit dem umgenähten Venyl-Falz (oder wie das heißt) wird dem Wind immer früher oder später eine Angriffsfläche bieten, da kann der beste Sattler machen was er will.
Kennt eigentlich jemand ne Bezugsquelle für ein festes Metalldach?

Also ich hab da mal ein bisschen gebastelt (ruhig liebe Puristen Ihr müsst das nicht nachmachen):
Wenn man die vordere Kante mit einem breiten Textil-Klebeband überklebt das satt auf dem oberen Abschlussblech der Windschutzscheibe beginnt und auf dem Venyl endet ist das Problem theoretisch schon gelöst, nur wenn man damit fährt kommt das neue Problem.
Auf dem Venyl haftet das Klebeband (ich nehme das Power-dings von Skotch in schwarz und habe bisher kein Problem auf dem Blech und Lack) nicht so gut, weil die Oberfläche ja nicht glatt ist. Den Rest macht dann der gute alte Venturi, der Unterdruck und die weiche Struktur des Dachs lassen das Ganze an der Hinterkante mit zunehmender Frequenz prima Flattern und ich will gar nicht wissen ab welcher Geschwindigkeit was kaputt geht.
Nun kann man ja das Klebeband nicht richtig fest kleben, denn man will ja auch mal das Dach abmachen.
Ich habe dann auf dem Dach entlang des Falzes ein zweites Klebeband richtig fest angeklebt. Ich habe dafür einen aufschäumenden Kunststoffkleber genommen, der bis 80 Grad geht. Über den Rand austretende Klebereste sind Mist weil weiß aber beherrschbar aber wichtig ist eben die Hinterkante, die muss gut fest sein. Jetzt habe ich auf beiden Seiten der Dachkante eine glatte Fläche. Ich habe jetzt immer eine Rolle von diesem breiten Klebeband mit und wenn das Dach drauf ist, ist auch die Vordere Targa-Dachkante komplett überklebt. Wenn ich offen fahren will, ziehe ich das Klebeband einfach ab.

Und beim fahren?
Bis 120 hört man gar nichts, bei 160 ein leichtes Rauschen von oben aber der Blinker ist noch sehr gut zu hören, um 200 ist das Rauschen deutlicher aber nicht schlimm, jetzt hör ich den Motor und bin begeistert, Radio hören geht auch noch, mehr als 220 war noch nicht wegen Verkehr. Und vor Regen hab ich keine Angst mehr.

Also so geht mir das in dem Baby gut und ich bereue nichts.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dach von links.jpg (71,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Dach von rechts.jpg (90,6 KB, 29x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG