| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2005, 05:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: München 
						Beiträge: 965
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ein 'elektronischer' Tacho mit km Stand 00000.[/quote]
 
 Da hab ich gestern nachmittag beim Lesen auch "gezuckt". Aber eindrucksvoll wiederum die wohl originale Uhrblende statt Uhr - Gewichtsersparniss hat mir gut gefallen, auf die Idee wäre ich wohl nicht gekommen.
 
 Ein Insider hat mir übrigens verraten wie man einen echten RS von einer Kopie (und da gibt es eine ganze Menge) unterscheiden kann, aber ich glaub das hab ich in einem früheren Tread schon mal erzählt....Mit dem Daumen aufs Dachblech drücken - beim RS gibt es ziemlich leicht nach.
 
 Ich wäre jedenfalls mit einer hellgelben RS-Replika auf Motortechnik C1 glücklicher als mit einem zu wertvollen Original auch weiss ich wer eine solche Replika besitzt und vielleicht eines Tages mach ich ihm ein Angebot...Manche Leute träumen von der eigenen Scheibchenvilla - ich träum von einer RS-Replika.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2005, 05:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2002 Ort: Dreieich 
						Beiträge: 595
					      |  |  
	| 
 Hatte heutemorgen erst Zeit die neue Markt zu kaufen und da ist mir es auch gleich aufgefallen. Da, wo normalerweise ein mechanischer 300èr Tacho sitzen müßte, sitzt hier nur ein 250ér Elektronik      Tacho und Sitze ohne Kopfstützen- nur was für die Mutigen. 
Aber ansonsten ein wunderschönes Auto und endlich mal wieder einer der nicht weis ist, auch wenns beim RS draufgehört wie ein Ferrari Rot sein muß. 
Felgen und Reifen sehen mir auch eher nach 50ér Niederquerschnitt aus, vielleicht deshalb auch ein anderes Tacho.
 
Gruß Micha
				__________________  
Immer einen Schritt voraus    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2005, 06:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 168
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von mosi:[QB]@volker:
 
 war der kilometerstand nicht [b]"00001" [/quote]
 
 genaaauuu .... !!!
 
 ...ist daoch aber völlig normal, wenn der Wagen bereits 1.000.001 Kilometer runter hat.
 
 Gruß UP1211
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2005, 06:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2003 Ort: Berlin 
						Beiträge: 168
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>....Mit dem Daumen aufs Dachblech drücken - beim RS gibt es ziemlich leicht nach. [/quote]
 ...und damit gleichzeitig den Wert mal eben um 10.000,00 Euros "drücken".
 
 Kommt echt gut, klappt vielleicht auch bei anderen Porsches, man muß dann halt die Faust nehmen.
 
 Viele Grüße UP1211
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.02.2005, 22:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2003 Ort: Kaff bei Frankfurt am Main 
						Beiträge: 271
					      |  |  
	| 
 @GinTonic: 
"Scheibchenvilla"...
 
ich schmeiss mich weg!!!       
				__________________ 
				Grüße von -Dirk- (aus Hessen)
   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.02.2005, 00:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| 
 Die Sache mit dem Tacho ist erstaunlich.
 
 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.02.2005, 01:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Süddeutschland 
						Beiträge: 2.406
					      |  |  
	| 
 Das mit dem Tacho ist mir auch aufgefallen - ist der abgeklemmt?     
@GinTonic: Da stelle mer uns janz domm und fragen "Wat is ein Scheibchenvilla?"      
Ciao, Andreas
				__________________ 
				Gruß, Andreas
   
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				28.02.2005, 09:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 1.029
					      |  |  
	| 
 Ich habe mir die Zeitung durch Zufall gekauft. War mit dem Zug aug G.Reise.Ich habe mich köstlich amüsiert ob unseres Threads kurz vorher. Dann dachte ich mir "Kauftip für Harry" aber auch "viel Detailwissen im Elfertreff".
 
 Ein nette Lektüre
 
 Gruß
 Marc
 
				__________________WWW.HECKSCHLEUDER.DE   [...]Sie haben einen Porsche gewählt.
 Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
 besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
 Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
 (911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 03:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: NRW 
						Beiträge: 305
					      |  |  
	| 
 Hallo,
 ich habe bezüglich der Tachogeschichte die Redaktion von Oldtimer-Markt kontaktiert. Nachfolgend die Antwort:
 
 >>Sehr geehrter Herr Blennemann,
 
 es gibt sogar zwei Erklärungen:
 
 1.) Das Auto war frisch restauriert und wir hatten die Ehre, an der "Jungfernfahrt" teilzunehmen.
 
 2.) Der genullte Tacho (bzw. der km-Zähler) funktionierte (noch) nicht...
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 
 Michael Hundt
 (Redakteur Oldtimer-Markt)<<
 
 Frage an die Experten: Ist ein Tachotausch nach erfolgter Restaurierung üblich?
 
 
 Viele Grüße
 
 Dirk aus Würselen
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 05:32
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| 
 Frisch restaurierter Tacho
 
 Auf S. 201 der Zeitschrift steht der eigentliche Ansprechpartner: W. Holzenthal
 
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 05:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 Frage von Dirk: Neuer Tacho üblich ?
 Wenn der Motor eine Komplettrevision hatte dann ja, Eintrag ins Serviceheft setze ich vorraus, so habe ich es gemacht ...
 
 Gruß Dieter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 06:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: NRW 
						Beiträge: 305
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Frage von Dirk: Neuer Tacho üblich ?Wenn der Motor eine Komplettrevision hatte dann ja, Eintrag ins Serviceheft setze ich vorraus, so habe ich es gemacht ...
 
 [/quote]
 
 Hallo Dieter,
 
 im meiner offensichtlich Naivität habe ich bislang angenommen, ein Fahrzeug müßte seinen orginalen Tacho nach Möglichkeit bis zur endgültigen Ableben behalten. Bei einer Vollrestauration sehe ich den Sinn eines neuen Tachos in Grenzen noch ein, aber das hierfür "nur" eine Motorvollrevision ausreichend sein soll, erstaunt mich doch ein wenig (ist keineswegs gegen Dich gerichtet, scheint ja gängig Praxis zu sein).
 
 
 Viele Grüße
 
 Dirk aus Würselen
 
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 07:33
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2002 Ort: München 
						Beiträge: 579
					      |  |  
	| 
 >>Sehr geehrter Herr Blennemann, 
es gibt sogar zwei Erklärungen:
 
1.) Das Auto war frisch restauriert und wir hatten die Ehre, an der "Jungfernfahrt" teilzunehmen.
 
2.) Der genullte Tacho (bzw. der km-Zähler) funktionierte (noch) nicht...
 
Mit freundlichen Grüßen,
 
Michael Hundt 
(Redakteur Oldtimer-Markt)<
 
Na, da sind wir doch mal gespannt wann der denn wieder funktioniert     
sonst ist jede Fahrt quasi ne  
"Jung-fern-fahrt" 
 
Nee, ist ja nicht bös gemeint, ist bestimmt alles reell, aber ich würds vielleicht nicht zur öffentlichen Diskussion kommen lassen
				__________________schön luftgekühlt sollt´s schon sein
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 07:57
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Marienheide 
						Beiträge: 1.365
					      |  |  
	| 
 Was mich ein bischen irritiert: auf dem Tacho steht doch Electronic!? 
Sogesehen kein Wunder das der (noch) nicht läuft...oder seh ich mal wieder was falsch?
 
Wie unorischinal     
Gruß Martin
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.03.2005, 08:23
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 1.029
					      |  |  
	| 
 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Martin H.: 
<STRONG>Wie unorischinal      
</STRONG>[/quote]
 
Pfui Spinne *spuck* - voll die verbastelte Kiste 
        Und die Felgen erst ...
 
Marc
				__________________WWW.HECKSCHLEUDER.DE   [...]Sie haben einen Porsche gewählt.
 Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
 besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
 Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
 (911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
 |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |