Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 19.10.2004, 01:33
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

"rechts schneller fahren als links" ist doch in bestimmten Situationen erlaubt, z.B. durchgehende Schlange auf der linken Spur. Wo ist jetzt der praktische Unterschied, ob jemand nicht schneller fahren KANN, weil vor ihm eine Schlange ist bzw. es nicht WILL (Schleicher, Linksfahrer)?

Und in Ländern wie den USA ist Rechtsüberholen erlaubt. Wenns allgemein so gefährlich wäre, würde es im Land der Geschwindigkeitsbegrenzungen wohl schon längst verboten sein. Nur sind die Deutschen es nicht gewohnt, daß rechts jemand schneller sein könnte...

Und nochmal, es geht nicht darum mit 100km/h Differenz rechts an jemandem vorbeizukacheln. Aber was spricht dagegen, sich vorsichtig an einem notorischen Linksfahrer vorbeizutasten und dann auf der ab da freien linken Spur weiterzufahren?

Ok, es ist verboten... aber sonst? In der letzten Zeit stelle ich immer wieder und verstärkt fest, daß man zumeist auf der rechten Spur schneller vorankommt, als links. Und das war ja eigentlich nicht so gedacht...

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 19.10.2004, 02:37
targafranco targafranco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 104
targafranco
Beitrag

hallo leute,

habe diesen thread wie so viele andere aufmerksam durchgelesen, seit ich begonnen habe, mich für den 911er ernsthaft zu interessieren. besonders die hohe fachkompetenz einiger forumteilnehmer und das hohe mass an hilfsbereitschaft ist beispielhaft hier. aber manche äusserungen und die persönlichen angriffe gegen netghost in diesem thread gehen mir gegen den strich. es ist einfach schlechter stil und hochgradig intolerant. schliesslich hat er hier nur seine hilfsbereitschaft in seinem fachgebiet unter beweis gestellt und keineswegs eine lanze fürs rasen, kindermord mit auto oder gesetzesverstösse gebrochen.

wer hier behauptet 911er zu fahren und sich an jedes tempolimit zu halten, ist schlicht unglaubwürdig und im übrigen muss JEDER sein tempo selbst verantworten. ich halte mich im übrigen in verkehrsberuhigten zonen und auch auf autobahnen / baustellen ans limit und kann nur sagen, dass ich da eher die ausnahme bin. insbesondere baustellenlimits werden auf autobahnen scheinbar heutzutage nicht mehr ernst genommen und zwar generell und ich rede nicht von den 15-20 km/h zuviel ...

ich fahre viel zu gern elfer, als dass ich meinen schein durch hirnloses rasen in ortschaften oder oder in anderen tempolimitzonen verlieren möchte. aber ich würde keinen elfer fahren, wenn mich schnelles fahren auf landstrassen und autobahnen nicht reizen würde... und ich denke da bin ich nicht alleine hier oder?

also lasst mal die kirche im dorf und vorallem seid nicht päpstlicher als der papst. moralisieren und vor allem persönliche angriffe jedenfalls sollten sich hier nicht häufen - meine meinung.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 19.10.2004, 02:42
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Ferry Porsche hat sich meines Wissens für das Erlauben des Rechtsüberholens eingesetzt.

Ich find´s trotzdem für zu gefährlich. Zudem wechselt dann gar keiner mehr die Spur um einen vorbeizulassen.
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 19.10.2004, 02:50
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Beitrag

"Rechts überholen" bedeutet, daß die Geschwindigkeitsdifferenz zum überholten Fahrzeug größer als 20 km/h ist und die eigene Geschwindigkeit mehr als 70 km/h beträgt. Anderenfalls fährt man - z.B. im zähflüssigen Verkehr - völlig legal an einer Schlange vorbei.

Ganz abgesehen davon, daß nicht in allen Staaten der USA "Rechts überholen" erlaubt ist, trifft nur auf sehr wenige Verkehrssituationen in den USA die Charakterisierung "Rechts überholen" zu. Vielmehr spielt sich der Verkehr auf allen Spuren mit ähnlichen Geschwindigkeiten ab; die Geschwindigkeitsdifferenz ist gering. Im Gegensatz hierzu sind auf unseren Autobahnen Geschwindigkeitsdifferenzen von 100+ km/h an der Tagesordnung. Angesichts dieser Geschwindigkeitsdifferenzen ist die Legalisierung von "Rechts überholen" meiner
Meinung nach nicht diskutierbar.

Zweifellos sind "Dauerlinks-" und "Dauermittelspurfahrer" nervig und verkehrsbehindernd. Sie stellen aber - im Gegensatz zu z.B. plötzlich ausscherenden Fahrzeugen - bei angepaßter und vorausschauender Fahrweise keine Gefährdung dar.

Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 19.10.2004, 09:48
Gernot Gernot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: im Rheinland
Beiträge: 83
Gernot
Beitrag

Hallo, nun schreib ich auch noch was. Es wird im ganzen Thread soviel hin- und herdefiniert. Unsäglich. Ich dachte eigentlich, dass sowas wie ich hier über DREI lange Seiten gelesen habe, im elfertreff einfach überflüssig ist. Ich versteh garnicht, warum die Befürworter nicht offen sagen, dass sie einen Radarwarner nutzen (würden), um schneller als erlaubt fahren zu können und das Risiko empfindlich erwischt zu werden, minimieren.
Das wäre jedefalls besser als die alten Schwafelgeschichten von Verkehrsicherheit und Bremsern auf der linken Spur und blablabla.
Ich jedefalls halt es lieber mit mosi und Kontiki.
So, jetzt fahr ich durch die Eifel und bin ein linksfahrenddurchunter250kmhunverschämtspassbremse ndes Verkehrshindernis.
Viele Grüße aus dem sonnigen Wachtberg-Berkum
__________________
Viele Grüße.
Gernot
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 19.10.2004, 14:38
bfeisst bfeisst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 29
bfeisst
Beitrag

Hallo zusammen,
ich muß hier als Neuling auch noch meinen Senf dazugeben und bin der Meinung, daß ein Radarwarner nur dem wirklich was bringt, der ihn verkauft. Naturlich kann jedem mal passieren, daß er ein Schild übersieht und er dann noch das Pech hat geblitzt zu werden. Der Warner kann aber auch nicht 100%ig vor allen Messverfahren warnen. Für die Kosten des Warners kann man notfalls einige Knöllchen finanzieren und handelt sich nicht noch zusätzlichen Ärger wegen des Besitzes ein. Wie er die Verkehrssicherheit erhöhen soll, frage ich mich da wirklich.

Geschwindigkeitsbegrenzungen innerorts haben meistens ihre Berechtigung und sollten auch eingehalten werden. Wem einmal ein Kind vor das Auto gelaufen ist, ist beim Bremsweg froh um jeden km den er langsamer war, egal in welchem Fahrzeug er saß. Leider haben viele Eltern, nachdem sie die Kids im Kindergarten oder Schule abgegeben haben vergessen, daß sie sich noch in einer 30er Zone befinden und düsen mit 50 und mehr davon. So etwas gehört mit Recht auch bestraft.

Ebenso wer in einer Baustelle die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als ca. 10% überschreitet, ist eigentlich selber schuld, wenn er geblitzt wird. Es ist ja bekannt, daß Baustellen eine sehr einträgliche Einnahmequelle darstellen.

Auch möchte ich Geschwingigkeitsüberschreitungen außerorts keinesfalls als Kavaliersdelikt ansehen. Im Bereich von bis zu ca. 20 km/h würde es halt noch im bezahl- und überschaubaren Bereich liegen, ohne das Punktekonto zu belasten.

Leider sehe ich immer wieder Mitmenschen, die es nicht ertragen können, wenn sich ein schweres Motorrad, Porsche oder generell ein Fahrzeug vor ihnen bewegt und dieses sich dann noch an die Geschwindigkeitsbegrenzug hält. Den muß man überholen, egal wie. Besonders auffällig in 70er Zonen sind nach meiner persönlichen Erfahrung Fiat Panda-Fahrer. Im Bereich ab 100 km/h sind es meist die Kollegen mit dem Stern oder der Niere.

Ich will mich hier nicht als den Fahrer darstellen, der sich immer an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, ich versuche es jedoch, wie die meisten von uns, so hoffe ich jedenfalls (Jungs und Mädels so schätz ich Euch wenigstens ein, enttäuscht mich bitte nicht). Ein Schild kann halt mal schnell übersehen werden, dann muß ich halt in Gottes Namen auch die Konsequenzen tragen, so schwer es auch eventuell fällt.
Mein FS war vor über 20 Jahren mal für 4 Wochen weg zur Kur, für mich ne Lehre und mein Körper hat sich über die Radfahrerei gefreut.

Gruss

Bernd


PS: Geht bitte etwas netter miteinander um, das Leben ist schon schwer genug....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG