Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 11.02.2005, 09:42
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hi,

eine Messung ueber das Tachosignal geht nicht, der Grund ist wie schon mehrfach erwaehnt der Schlupf. Beim 911 ist das besonders problematisch, weil der Tachantrieb am Getriebe und damit an der angetriebenen Achse ist.

Die Berechnung eines Korrekturfaktors fuer den Schlupf ist nicht moeglich, weil der Schlupf nicht von der Geschwindkeit, sondern von der Zugkraft am Rad abhaengig ist. Da ein Rad das gerade auf 120km/h beschleunight wird eine andere Zugkraft hat als ein mit einer gleichmaessigen Geschwindkeit von 120km/h laufendes Rad, ist auch die Zugkraft und damit der Schlupf unterschiedlich. Daher kannst du den Schlupf nicht mit deiner Stoppuhr-Methode erfassen.

In der Automobilindustrie wird die Beschleunigungsmessung mit einem Schlepprad, dem sog. Peiseler-Rad, durchgefuehrt. Die Firma Peiseler stellt auch die ganzen Systeme zur Datenerfassung her.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG