Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 18.09.2020, 10:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Targa-Fan Beitrag anzeigen
Halo Dirk


auf den kleinen Bilder sieht man wirklich wenig, also nochmals mit externem Link. Das ist das Auto:
https://suchen.mobile.de/auto-insera...04SingleAdReco


Ich denke die Lagerecke links ist schon aussagekräftig. Es geht mir weniger um eine Gesamteinschätzung sondern die verrosteten Schrauben am US Auto. Meine Sorge: Das zieht weiteren Rost an allen offenen Falzen ... nach, siehe Motorraum Ecke hinter dem Lager. Kann auch nur Dreck sein > hinfahren, gucken.



Das Auto hat trotz USA ausnahmsweise mal keinen gracierenden Säureschaden
Aussen kein Rost, überweigend original Lack.
Fahrwerksteile minimal Rost (Bj 85!)
B Säule links voll intakt.
B Säule rechts: Mit Lesebrille einen Punkt. Mit Fluidfilm von unten und BOB von oben hoffe ich noch lange Ruhe. Habe bis jetzt keinen 11 er gesehen, bei dem ich die Leiste abziehen durfte der noch gar keinen Rostfleck am Stoss hatte und keinen Säuregau. Ich muss mich also entscheiden: Heiss und trocken Säure im Vorbau, Küste und Mittel USA punktueller Rost am Schweller Stoss.



Gelbverzinkte Teile in dem Zustand hatte keiner der Grohmann 911 aus USA in den letzten Jahren, daher meine Frage: Überpenibel oder Fingerweg?



Das rote Bild ist ein 60k€ in München, der ist "durch" sage ich.



2. Bild: Natürlich ist es egal, ob der Leerlaufsteller äusserlich vergammelt ist, aber normal ist das doch nicht ? Und ich fürchte so findet sich in jeder Ecke eine blühende Kante..




mit bestem Gruss
Benno








Hallo Benno,
zunächst die Feststellung, der Elfer wurde nicht besonders gepflegt.
Weiterhin, Elfer die in den sunshine states gelaufen sind, sind keine Garantie für Rostfreiheit, besonders wenn sie in Küstennähe gelaufen sind.

Die kleinen Pusteln im Schweller, also Übergang B Säule zur Schlossssäule
deuten auf Rost von innen nach außen, mann nennt diesen Bereich auch die berüchtigte Banane.
Das Problem ist, dass man diesen Bereich nicht einsehen kann, ohne den Schweller zu öffnen, 95% aller Elfer haben dort Probleme.


Schau mal in den Anhang
http://www.classiccarreras.com/porscheprojects.html


Die gesamte Unterseite sollte eisgestrahlt werden, dann bist Du wahrscheinlich sicher ob noch andere Roststellen vorhanden sind.
Die vergammelten Schrauben allein sind kein Grund, sowas lässt sich ohne größere Kosten ersetzen.



Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (18.09.2020 um 10:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG