 
			
				05.02.2020, 17:55
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Fehlzündung beim Starten
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 911 Freunde, 
folgende Situation hat sich bei meinem SC Bj 81 US 180PS eingestellt. 
Bin in den letzten Zuügen der Überholungsarbeiten Motor wieder eingebau und gestartet und er läuft wunderbar Drehzahl eingestellt 950 1/min 
Die Zündung ist etwas früh ca 10° vor OT . 
Habe den Motor an meheren Tagen laufen lassen sprang an und alles I.O 
Gestern wollte ich die Zündung nachstellen starte den Motor und es gab eine Fehlzündung. Er startet nicht mehr. 
Habe heute alle Zündkabel kontrolliert und alle Kerzen ausgebaut. Kerzenbild leicht schwaz Motor lief auch nur im leerlauf. Luftansaugungen zum Luftfilterkasten kontr. alles dicht. Ansonsten ist nichts auffälliges zu sehen. 
Motor von Hand auf OT gestellt Verteilerfinger Steht auf Mitte der Markierung am Gehäuse. 
2 Startversuch Knall Motor aus. 
Benötige mal die Hilfe aus dem Forum.  
DANKE 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.02.2020, 13:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Ralf1
					
				 
				..starte den Motor und es gab eine Fehlzündung. Er startet nicht mehr. 
			
		 | 
	 
	 
 Luftfilterkasten geplatzt? 
Oder zumindest die beiden ab Werk verklebten Hälften an der Naht aufgegangen?. 
Dann zieht er extrem Falschluft und die Gemischaufbereitung ist hinüber.
 
Fragen: 
- hast Du ein Pop-Off Ventil (Art kleine Klodeckelklappe im Filterkasten)? 
- er zündet? 
- er bekommt Sprit? (riecht man es?)  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				06.02.2020, 17:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo  
 
habe eine Luftkasten aus Edelstahl mit einer Rückschlagplatte. 
 												 						 						 						 														 																													 							 Der heutige Tag: 
 
Meine Aktivitäten zur Fehlersuche Fehlzündung. 
 Im Prinzip denke ich es sind keine Fehlzündungen sondern verpuffungen im Schaldämpfer weil ständig Benzin eingespritzt wird. 
 -Benzinpumpe kontroliert läuft, Relais überbrückt. Pumpe läuft auch beim starten Messgerät angecshlosssen und beobachtet. 
 -Alle Schläuche , Dichtungen am Luftkasten kontroliert keinen Fehler gefunden. 
 Rückschlagdeckel ausgebaut und den Ansaugbereich von Innen kontr. Dichtung vom Drosselklappengehäuse sitzt am richtigen Platz. 
 - Die Lufthutze sitzt fest mit den Schellen angezogen. 
 -Alle Zündkabel auf festen sitz kontr. kein fehler. 
 -Verteiler in Grundstellung Motor auf OT und Verteilerfinger mit der Vorderkante auf die Makierung am Verteilergehäuse. 
 ps. Verteilerkappe, Finger, alle Zündkabel, Zündspule, Druckspeicher und Benzinfilter sind neu. 
 Beim starten nur georgelt kein Zeichen vom Anspringen dann die  Schwarze Wolke knall. Messgerät war angeschlossen die lampe Blitzt. 
 Dann ist mir etwas fehlerhaftes aufgefallen, zündung war noch an nach  dem Versuch. Am Messgerät geht die Drehlzalanzeige rauf und runter  (auch die Drehzahlanzeige im Wagen) und der Blitz ist auch zusehen aus  dem Verteiler kommen Stromgeräusche. 
 Habe dann an dem grünen Steuerkabel mal gewackelt und an einer bestimmten Stelle hat es aufgehöhrt. 
 Können die Probleme am Verteiler liegen oder nur am Steuerkabel zum HKZ. Das kurze Stück direkt am Verteiler habe ich erneuert. 
 Ich denke es ist ein Zündungsproblem, weil Falschluft schließe ich aus der Motor lief ja über meherere Tage einwandfrei. 
 Ich hoffe es hat noch jemand einen Zündenden einfall!! 
 Danke für die Unterstützung. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.02.2020, 13:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Klingt jetzt eindeutig nach Zündung. Das fragte ich ja... 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Flojo
					
				 
				- er zündet? 
- er bekommt Sprit? (riecht man es?) 
			
		 | 
	 
	 
 edit: blöde Frage, weil bisher nicht erwähnt... wie siehts IN der Kappe aus? Kontakte? Verteilerfinger noch solide (Ohm)?
 
Dreht der Verteiler überhaupt???
 
Wenn soweit OK, dann wohl sterbende Spule...  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Flojo (07.02.2020 um 13:58 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.02.2020, 17:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Habe alle Teile eingepackt und nach HKZ gesendet alles wird überprüft. 
 
Nach Rücksprache mit Herr Gerberding sollte es die HKZ sein inkl. der Spule. 
Bosch hatte mal Herstellungsprobleme mit den Zündspulen aus Barzil!! 
Soeine ist bei mir eingebaut. 
In 2 Wochen bekomme ich die Teile wieder zurück. 
Werde dann Berichten ob alles wieder i.o ist. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.02.2020, 19:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Ah, die silberne? 
Ja, die sind Mist. 
 
Hole Dir eine MSD 8222, die Beste! 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.02.2020, 17:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Wo bekomme ich diese Zündspule her?? 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				08.02.2020, 18:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Zündspule
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Flojo
					 
				 
				Ah, die silberne? 
Ja, die sind Mist. 
 
Hole Dir eine MSD 8222, die Beste! 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Flo, 
das kann man so nicht sagen. 
Es gab vor einigen einigen Jahren eine ganze Charge von Zündspulen von Bosch Brasilia, die reihenweise den Geist aufgaben. 
Ich war selbst davon betroffen, nach 25 Monaten fiel sie aus, Garantie abgelehnt. 
Mittlerweile ist der Fehler beseitigt, und ich fahre schon mehrere Jahre wieder eine Bosch (die silberne) ohne Probleme).
 
@ Ralf
 
 Ich würde das Thema mit Herrn Gerberding besprechen, ob die MSD 8222 mit der vorhandenen HKZ kompatibel ist. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.02.2020, 14:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Herr Gerberding hat mir wieder Bosch empfohlen. 
Die Qualität wurde verbesssert. 
Habe mir eine von Bosch bestellt paßt am besten zur HKZ. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2020, 22:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Habe alle Teile von Hr. Gerberding zurück, alles überholt und geprüft. 
Leider ist die Unterdruckdose defekt. Die Membrane ist hin Anschluss A  
 
Finde im Netz kein Ersatz kann mir jemand einen Tip geben wo ich eine neue Unterduckdose her bekomme. Oder Motor läuft auch so Schlauch verschließen. 
Danke 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.02.2020, 10:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Unterdruckdose
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ralf1
					 
				 
				Habe alle Teile von Hr. Gerberding zurück, alles überholt und geprüft. 
Leider ist die Unterdruckdose defekt. Die Membrane ist hin Anschluss A  
 
Finde im Netz kein Ersatz kann mir jemand einen Tip geben wo ich eine neue Unterduckdose her bekomme. Oder Motor läuft auch so Schlauch verschließen. 
Danke 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Ralf, 
google mal: Unterdruckdose Zündverteiler Porsche 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.02.2020, 16:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Alle Teile der Zündanlage wieder montiert inkl. der neuen Zündspule. 
 Der Motor mach kein Zeichen vom anspringen orgel-orgel. Alles richt nach Sprit. Keine Fehlzündung mehr!! 
 Benzinpumpe läuft alle Kerzen nass von Benzin. 
 Eine Kerze an Masse gelegt um den Zünfunken zu sehen, kein Funke beim Starten. 
 Ratlos!! 
 
 
Unterdruckdosen hat auch Porsche nicht mehr. 
Soll mir einen neuen Verteiler kaufen von 123ignition Programierbar. 
Hat jemand so einen Verteiler eingebaut. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2020, 01:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2015 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Ralf, 
 
unabhängig von der defekten U-Dose, schau Dir mal das grüne Steuerkabel vom Verteiler in aller Ruhe auf der gesamten Länge inkl. aller Verbindungen an. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß, Uwe 
911 SC, weiß, 1982
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2020, 09:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das grüne Kabel habe ich durchgemessen bis zur HKZ einen neuen Stecker montiert und am Verteiler das kurze Kabel ist neu. 
Werde mal den Kabelbaum auf der linken Motorseite abisolierten und mir alle Kabel anschauen.  
Ich vermute ganz stark in dem Bereich ein Kabelschaden. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.02.2020, 18:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 10
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Alles wieder montiert und Grundstellung Motor. 
Aber mit der alten Zündspule zum Testen kann man sie noch kurz benutzen. 
Hatte mit Hr. Gerberding telf. 
Ich dreh den Schlüssel um und er lief sofort.  
Werde die Bosch Zündspule wieder zurück senden.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |