
11.11.2019, 19:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
Moin moin in den Elfertreff,
hier nur einmal, für alle Interessierten, ein Zwischenbericht:
ich habe jetzt mit der Spritze ca. 1 Liter Öl entnommen. Bei laufendem und
warmen Motor ist jetzt am Ölpeilstab der Stand zwischen Min und Max - Tendenz zu Max - abzulesen. Leider zeigt die Ölstandsanzeige im Armaturenbrett noch immer Maximum an.
Ich werde jetzt die Ratschläge von Bernd einmal abarbeiten (den "Geber" im Radlauf auf Funktion überprüfen).
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Thomas
__________________
SirTom
Porsche 911 Targa - 3,2L - 231 PS - Bj. 1989
|

11.11.2019, 19:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi Tom,
 .
Dann kannst du ja jetzt ganz in Ruhe das Instrument bzw. den Geber dafür checken.
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

11.11.2019, 19:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hallo.
Wenn wir schon dabei sind - meines "zuckt" im kalten Zustand auch zwischen "voll" und "leer"...wenn der Elfer dann warm ist, funktioniert die Anzeige ganz normal. Ich nehme an, dass die (Widerstands-)Schleiferbahn da auch bald hinüber ist und ich den auch austauschen muss. Oder bringt es noch was, den Geber mal auszubauen und sauberzumachen?
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

12.11.2019, 13:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Zitat:
Zitat von Schulisco
Hallo.
Wenn wir schon dabei sind - meines "zuckt" im kalten Zustand auch zwischen "voll" und "leer"...wenn der Elfer dann warm ist, funktioniert die Anzeige ganz normal. Ich nehme an, dass die (Widerstands-)Schleiferbahn da auch bald hinüber ist und ich den auch austauschen muss. Oder bringt es noch was, den Geber mal auszubauen und sauberzumachen?
Gruß, Thomas
|
Moin Thomas,
ist bei meinem genau das gleiche. Wärme- und vibrationsabhängig. Ich habe des öfteren schon gelesen, dass neue Geber, insbesondere Nachbauten, noch schlechter sind und es viel besser ist den alten Geber auszubauen, die Kontakte zu reinigen und etwas nachzubiegen. Dann klapp es auch wieder mit dauerhaftem Kontakt auf die Schleiferbahn. Der Versuch macht kluch. Die Rep war mir bisher nicht so wichtig, kommt vielleicht im nächsten Jahr
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

20.11.2019, 15:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Zitat:
Zitat von Norden-911
Moin Thomas,
ist bei meinem genau das gleiche. Wärme- und vibrationsabhängig. Ich habe des öfteren schon gelesen, dass neue Geber, insbesondere Nachbauten, noch schlechter sind und es viel besser ist den alten Geber auszubauen, die Kontakte zu reinigen und etwas nachzubiegen. Dann klapp es auch wieder mit dauerhaftem Kontakt auf die Schleiferbahn. Der Versuch macht kluch. Die Rep war mir bisher nicht so wichtig, kommt vielleicht im nächsten Jahr
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
perfekt, danke! Das ist genau das was ich wissen wollte. So werde ich das auch machen und das mal irgendwann angehen, momentan sind noch andere Sachen wichtiger. Und das prophylaktische bestellen eines Neuteils werde ich mir schenken
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|