Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2018, 08:53
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

Zündkabel würde ich die nehmen, die günstiger zu bekommen sind - Bosch oder Beru dürften sich in der Qualität nicht viel nehmen. Wenn Du Geld zu verprassen hast, kannst Du sie natürlich auch bei Porsche holen

Da man die Zündkerzen ohnehin alle 2-3 Jahre beim Einstellen der Ventile erneuert, sind die teuren Iridium Teile meiner Ansicht nach überflüssig.

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2018, 09:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Alex,
die Iridium Kerzen braucht keiner
Ob Beru, Bosch, NGK oder Denso etc. ist egal
z. B. Bosch WR3CC oder WR3CP
oder
https://www.ngk.de/nc/produktfinder/.../BR8EIX/11229/

Zündkabelsatz bei Febö 198 €
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zündkerzen 82 - 83.jpg (66,4 KB, 22x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2018, 09:24
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als erstes, ... fahre mal eine Runde den Wagen warm. Wenn er dann ruckelt, den Wagen abstellen und alle Kerzen ausbauen und deren Kerzenbild prüfen.
Wenn eine Kerze nass oder extrem dunkler ist als alle anderen, dann hast Du einen Ausfall der Verbrennung an jenem Zylinder was eben auf eine fehlerhafte Zündung/-Kabel hindeuten kann. Sodann neue Kerzen rein.
https://www.ngk.de/nc/produktfinder/.../BR8EIX/11229/
Sind Iridium, habe meine Iridium aber auch schon recht lange drin, fast 4 Jahre. Da ich aber in diesen 4 Jahren eh jedes Jahr Ventile eingestellt Ölwechsel und Co. gemacht habe, aber jedoch nur ca. 5.000 km gefahren bin, rechnet sich die iridium sogar eher.

Dann den Widerstand der Zündleitungen messen und die Ohm-Werte mit den Vorgaben abgleichen.

Wenn alle Kerzenbilder gleich sind und alle zu dunkel oder zu hell, gibt es eher ein Problem mit der Gemischaufbereitung im Allgemeinen und da würde ich sodann alle Benzindrücke messen lassen. Sprich Systemdruck und Steuerdruck. Dann siehst Du bzw. der Mechaniker direkt, ob der Systemdruck- und der Warmlaufregler in Ordnung sind.

Wenn neue Zündkabel nötig sind und immer noch eine ungleiche Verbrennung statt findet, sollte mal die Benzinzufuhr via Mengenteiler geprüft werden, ob auch an allen Düsen die gleiche Menge an Sprit austritt.

EDIT: Sehe gerade Bernd hat auch schon geantwortet. Ich sehe das mit den Iridiums anders, vor allem, weil wir ja so wenig im Jahr an KMs fahren, lohnen sich diese schon, da sie dann locker über Jahre drin bleiben können.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (14.05.2018 um 09:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2018, 09:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bitte erstmal die Verteilerkappe abnehmen (Kabel dranlassen) und den Finger prüfen sowie innen die Kappenkontakte.
Selbst wenn optisch befundfrei, dennoch durchmessen.
Wenn OK, dann den Aufwand erhöhen und Kabel durchmessen.
Dann Kerzen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2018, 09:56
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... Danke Alex, Bernd, Andrew und Flo

... die 1 bis 3 Zündkerzen sehen alle gut aus von der Farbe und Abstand


... den Grund hab ich auch wohl gefunden , 3 Kabel im Verteilerdeckel konnte man noch weiter reinschieben


... ich werde gleich mal eine Runde dreht (Wetter passt) schön warm fahren und schauen ob es noch ruckelt und zuckelt und werde dann neue Kabel, Verteilerdeckel und Verteilerfinger bestellen, die eingebauten sehen schon etwas betagt aus

... mal sehen und werde weiter berichten
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2018, 18:22
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... Zwischenbericht nach der kleinen Ausfahrt


... ER ruckelt und zuckelt nicht mehr (jetzt jedenfalls)


... jetzt erstmal Kabel, Deckel und Finger erneuern


... to be continued
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2018, 21:54
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911SC-81 Beitrag anzeigen
... den Grund hab ich auch wohl gefunden, 3 Kabel im Verteilerdeckel konnte man noch weiter reinschieben
Zitat:
Zitat von 911SC-81 Beitrag anzeigen
...ER ruckelt und zuckelt nicht mehr (jetzt jedenfalls)
Gute NAchrichten.
Aber, warum dann jetzt Teile tauschen, wenns läuft?
Nicht, dass Du Dir noch was kaputt-reparierst ...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2018, 22:02
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Gute NAchrichten.
... jep


Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Aber, warum dann jetzt Teile tauschen, wenns läuft?
... man muss ja investieren zum Werterhalt


Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Nicht, dass Du Dir noch was kaputt-reparierst ...
... meinste Flo dabei kann man was Kaputt machen
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.05.2018, 19:45
Benutzerbild von 911SC-81
911SC-81 911SC-81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
911SC-81 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... Heute mal die Verteilerkappe kontrolliert ,

... Zylinder 1, 2 & 3 sind die Kontakte am Deckel so korrodiert das ich mich wundere das da überhaupt noch ein Funke in die Kabel ging und die Kabelkontakte sahen genau so aus

... morgen geht es ans wechseln der Verteilerkappe und den Zündkabeln

... to be continued
__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG