 
			
				23.01.2018, 11:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Schleswig-Holstein/HH 
					
					
						Beiträge: 568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				G-Modell: Lautsprecher V+H austauschen - womit?
			 
			 
			
		
		
		
		Moin, 
 
ich möchte meinen 88er Carrera nach längerem "Schlaf" (er wurde jedes Jahr wenig, aber immerhin mit Kurzzeitkennzeichen bewegt) dieses Jahr endlich mit einem H-Kennzeichen reaktivieren. 
 
Vorher stehen aber noch ein paar kleinere Schönheits-OPs auf dem Programm, u.a. sind die originalen Lautsprecher in den Türen und der Heckablage "durch". Die in den Türen kratzen furchtbar, man muss den Bassregler am original Blaupunkt auf "min" drehen, um es überhaupt auszuhalten... 
 
Nun suche ich passenden Ersatz, welcher - das ist absolutes MUSS-Kriterium - ohne jegliche bleibenden Veränderungen am Fahrzeug und unter Beibehaltung der originalen Lautsprechergitter einzubauen ist. Also gewissermassen plug'n'play. 
 
Jetzt gibts zwar auf Ebay/Amazon etc. diverse Anbieter/Modelle, aber da steht nie dabei, ob und welche Anpassungen am Fahrzeug nötig sind. 
 
Mir würden gute Markenlautsprecher reichen - wie gesagt, in Verbindung mit dem Originalradio und ohne jeglichen audiophilen Anspruch. 
 
Vielen Dank für Eure Tipps! 
 
Gruß, 
Harald 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2018, 15:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Lautsprecher 911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SEXY911
					 
				 
				Moin, 
ich möchte meinen 88er Carrera nach längerem "Schlaf" (er wurde jedes Jahr wenig, aber immerhin mit Kurzzeitkennzeichen bewegt) dieses Jahr endlich mit einem H-Kennzeichen reaktivieren. 
Vorher stehen aber noch ein paar kleinere Schönheits-OPs auf dem Programm, u.a. sind die originalen Lautsprecher in den Türen und der Heckablage "durch". Die in den Türen kratzen furchtbar, man muss den Bassregler am original Blaupunkt auf "min" drehen, um es überhaupt auszuhalten... 
Nun suche ich passenden Ersatz, welcher - das ist absolutes MUSS-Kriterium - ohne jegliche bleibenden Veränderungen am Fahrzeug und unter Beibehaltung der originalen Lautsprechergitter einzubauen ist. Also gewissermassen plug'n'play. 
Jetzt gibts zwar auf Ebay/Amazon etc. diverse Anbieter/Modelle, aber da steht nie dabei, ob und welche Anpassungen am Fahrzeug nötig sind. 
Mir würden gute Markenlautsprecher reichen - wie gesagt, in Verbindung mit dem Originalradio und ohne jeglichen audiophilen Anspruch. 
Vielen Dank für Eure Tipps! 
Gruß, 
Harald 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Harald, 
als Orientierungshilfe für vorne und hinten schaust Du hier:
 https://www.classicshop.porsche.com/...g91164510.html
Vorne ist wichtig, nicht dicker als 28 mm, sonst passen sie nicht in das vorhandene Schutzgehäuse.
 
Google mal Lautsprecher 911, 1988 
oder schau mal bei Autoradio Königs 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2018, 19:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Harald.  
Sind alles "genormte" Lautsprechergrößen und -chassis. Bei meinem 81er SC ist in der Tür nur jeweils ein Lautsprecher verbaut, ich habe aber auch schon Türtafeln vom G-Modell gesehen, die getrennte Bass- und Hochtonlautsprecher verbaut hatten. Keine Ahnung ob das ab Werk schon so war. Meiner hat in den Türen nur einen von 130mm Durchmesser, hinten 6"x4" oval. Ich habe die hier bestellt,  aber noch nicht eingebaut: 
 
Türen vorne: JBL GX502  https://www.amazon.de/gp/product/B00MUKMXSU
Hinten/Hutablage: JBL GX642  https://www.amazon.de/gp/product/B00MUKMYTI
Und für die Türinnenseite diese Schutzabdeckungen aus Schaumstoff - keine Bassboxen   , damit die Türlautsprecher nicht unnötig der Feuchtigkeit preis gegeben sind:
 https://www.amazon.de/gp/product/B0187D1Y60
Leider gibt es die flachen (6cm tief) nicht mehr, nur noch die 8cm tiefen: 
 https://www.amazon.de/dp/B0196PA9E6. Keine Ahnung, ob das was ausmacht. Vielleicht kann ja mal jemand dazu Feedback geben? 
 
Die Rahmen kann man bei den JBL (wie bei den meisten Standardchassis namhafter Hersteller auch) abnehmen und dann unauffällige/neutrale Gitter verwenden, die gibt es im Zubehör bei Conrad und Konsorten oder auch beim CarHiFi Spezialisten. 
 
Ich kann auch noch nicht sagen, inwieweit die wirklich beim G-Modell passen, da wie gesagt leider noch nicht eingebaut. Man muss insbesondere die Bautiefen der Lautpsrecher für die Hutablage beachten, soweit ich das recherchieren konnte, sollten die hier genannten GX642 aber passen, da die "nur" 40mm hoch bauen und die vorher montierten Lautsprecher ähnlich hoch sind noch und flachere m.W. für vertretbares Geld nicht verfügbar sind. 
 
Ich würde bei der Gelegenheit auch neue Kabelschuhe verwenden - oder - besser noch die Kabel direkt verlöten. Stichwort Dauerhaltbarkeit. Die Türlautsprecher sollten mit einer Winkelratsche oder einem kleine Schraubendreher ohne Demontage der Türtaschen zu wechseln sein. 
 
Man kann sicher weniger aber auch mehr Geld ausgeben, mir kommt es aber auch immer auf einen guten Kompromiss an - und ja, ich will auch mal gute Musik hören, und nicht immer nur den Sound des Elfers geniessen...  
Wenn das Radio genug Wumms hat, dann braucht man wohl keinen Verstärker. Keine Ahnung was das originale Blaupunkt an Leistung hat, 20W pro Kanal sollten es dann aber schon sein. Ich werde ggfs. noch separat die aktive Bassbox von Pioneer nachrüsten, soll in Anbetracht der Größe ne Menge bringen. Das sehe ich aber noch. Insbesondere der Bass geht bei den Türlautsprechern ja gerne "flöten", wenn die hinten nicht geschlossen sind. 
 
Viel Spaß!
 
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Schulisco (23.01.2018 um 19:59 Uhr).
				Grund: Verwechslung
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2018, 19:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Vorne ist wichtig, nicht dicker als 28 mm, sonst passen sie nicht in das vorhandene Schutzgehäuse. 
			
		 | 
	 
	 
 Aha! Genau die Dinger fehlen bei meinem SC, wobei ich nicht sagen kann, ob die damals überhaupt schon verbaut wurden...vielleicht kann ja dazu jemand was sagen!?
 
Was die Preise angeht - mal wieder typisch Porsche!    
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2018, 20:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schulisco
					 
				 
				Aha! Genau die Dinger fehlen bei meinem SC, wobei ich nicht sagen kann, ob die damals überhaupt schon verbaut wurden...vielleicht kann ja dazu jemand was sagen!?Was die Preise angeht - mal wieder typisch Porsche!    
Gruß, Thomas  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thomas, 
ich habe die LS bei meinem 78 er voriges Jahr getauscht. 
Die Türlautsprecher sind 28 mm dick und bei Autoradio Königs für 29 € zu haben
 https://www.koenigs-klassik-radios.d...-1975/a-31151/
Die LS passen exakt in das alte Gehäuse. 
Beim SC muss man die Türverkleidung demontieren 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (23.01.2018 um 20:47 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.01.2018, 20:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2014 
					Ort: Frankfurt am Main 
					
					
						Beiträge: 111
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		http://www.mobile-performance.de/soundsysteme/index.php
Die habe ich drin, passen Plug&Play, Klang ist auch ohne externen Verstärker ok.
 
VG 
Alex  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Carrera Coupé 3.2, MJ 1988,  Grandprix-Weiß, 930/25
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.01.2018, 09:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2015 
					Ort: Elmenhorst 
					
					
						Beiträge: 153
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Feuchte in Türen & Lautsprecher
			 
			 
			
		
		
		
		Moin 
Lautsprecher die das ab können gibt es zahlreich  z.B.:
 VISATON Breitbandlautsprecher, 16cm, IP65 
Seewasserbeständiger  
16cm Breitbandlautsprecher mit Glasfasermembran, Kunststoffkorb und -gitter  
Absolut korrosionsfest durch Magnetverkleidung und Silikonummantelung der Zuleitung. 
 
ein Porsche Original käme für mich nicht in Frage, denn die kaufen so und so nur am Markt ein, genaue Abmessungen gibt es überall vorher
 
da könnte man die 5 € Stücken besser aus dem Fenster werfen, da hört man sie wenigstens klingeln    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				besten Gruß 
 
Questus
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.01.2018, 12:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Questus
					 
				 
				Moin 
Lautsprecher die das ab können gibt es zahlreich  z.B.:
 VISATON Breitbandlautsprecher, 16cm, IP65 
Seewasserbeständiger  
16cm Breitbandlautsprecher mit Glasfasermembran, Kunststoffkorb und -gitter  
Absolut korrosionsfest durch Magnetverkleidung und Silikonummantelung der Zuleitung.  
ein Porsche Original käme für mich nicht in Frage, denn die kaufen so und so nur am Markt ein, genaue Abmessungen gibt es überall vorher 
da könnte man die 5 € Stücken besser aus dem Fenster werfen, da hört man sie wenigstens klingeln    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Questus, 
dass die Porsche Lautsprecher keine Klangwunder sind ist bekannt. 
Der TE legt aber Wert darauf, die Originalität zu erhalten. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.01.2018, 12:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
mein Elfer hat in den Türen ab Werk LS nicht mit 16 cm, sondern mit 13 cm und separate Hochtöner. So wie im obigen Link auf den Classisshop (solche Sets gibt es im freien Handel natürlich viel preiswerter). Nehme an, das ist bereits beim Mj. 88 des TE auch so. Steht ja auch im oben verlinkten Classicshop, Set ist für Mj. 88 und 89. Aber dazu sollte der TE sich mal äußern. 
 
Gruß 
Dianos 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (24.01.2018 um 12:37 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.01.2018, 14:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Schleswig-Holstein/HH 
					
					
						Beiträge: 568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo zusammen, 
 
Danke für Eure Hinweise, das ist alles schonmal sehr hilfreich! 
 
Ich sehe aber schon, dass ich nochmal im Fahrzeug nachschauen muss, welches System/LS-Größe dort genau verbaut ist. Ich meine, dass in den Türen 13er plus separate Hochtöner stecken - würde ja auch zu den Sets "Mj88-89" passen. 
 
EDIT: 
Es ist das 2-Wege-System mit separatem Hochtöner. 
 
Gruß, 
Harald 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von SEXY911 (29.01.2018 um 09:40 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				24.01.2018, 17:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2015 
					Ort: Saarland 
					
					
						Beiträge: 771
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SEXY911
					 
				 
				Hallo zusammen, 
 
Danke für Eure Hinweise, das ist alles schonmal sehr hilfreich! 
 
Ich sehe aber schon, dass ich nochmal im Fahrzeug nachschauen muss, welches System/LS-Größe dort genau verbaut ist. Ich meine, dass in den Türen 13er plus separate Hochtöner stecken - würde ja auch zu den Sets "Mj88-89" passen. 
 
Gruß, 
Harald 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn Du ein getrenntes Zweiwege System tauschst, dann auch die neuen möglichst als Set nehmen, weil die Frequenzweiche entsprechend ausgelegt sein muss, und Du die aller Wahrscheinlichkeit tauschen musst, wenn Du andere Chassis beschaffst, als die, die verbaut gewesen sind.  Im Prinzip reicht es daher, ein Standardset mit den gleichen Abmessungen zu nehmen. Und Porsche muss für mich nicht zwingend drauf stehen...   Da gibts besseres für weniger Geld. 
 
Berichte mal, was Du genommen hast und wie es sich anhört   
Gruß, Thomas  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV 
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.01.2018, 15:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2001 
					Ort: Schleswig-Holstein/HH 
					
					
						Beiträge: 568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Moin, 
 
ja, werde ich machen - kann aber noch etwas dauern. 
 
Gruß, 
Harald 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |