Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2017, 13:56
a20gate a20gate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: München
Beiträge: 62
a20gate befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AndrewCologne Beitrag anzeigen
Ach ne. Wenn es Dir jetzt wieder um API und Co. geht, ... das besitzen alle o.g. Öle auch. 5w40, 10w40, 15w40 , 20w50 usw. Kann TobiasEleven theoretisch und auch praktisch alle nehmen.
Ich weiss gar nicht warum du dich so aufregst. Mir geht es schon die ganze Zeit um API und Co und nicht nur um die Viskosität.

VG
Sven
__________________
911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic

Geändert von a20gate (18.10.2017 um 14:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2017, 14:36
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von a20gate Beitrag anzeigen
Ich weiss gar nicht warum du dich so aufregst. Mir geht es schon die ganze Zeit um API und Co und nicht nur um die Viskosität.
Ich habe mir die Mühe gemacht und das Datenblätter der 4 Meguin 5W40 Öle angeschaut. Da steht u.A. Porsche A40 Freigabe. Du schließt also daraus dass dieses Öl für jeden Porsche ob Luft-/Wassergekühlt ob Turbo, Diesel geeignet ist? Na wenn das mal keine Behauptung ist...

VG
Sven
Bin doch wieder da .. :-)

a) rege ich mich nicht auf, sondern widerspreche nur
b) ging es in Deinen Beiträgen neben API auch um Viskosität, mineralisch und vollsynthetisch
c) Ja, da ist eine Porsche Freigabe, aber ---> wenn es Dir nun wirklich nur um API und Co geht, dann ... wäre das doch der Knaller, da dort auch weitere Freigaben wie z.B. API SN usw stehen.

http://pim.meguin.de/pidoc/P002066/3...40-19.0-de.pdf

Und wenn ich jetzt mal in die alten Vorgaben aus der Betriebsanleitung von z.B. 1982 schaue, steht dort API-Klassifikation SE oder SF.

Und was ist der Unterschied zwischen denen und der Höchsten Qualitätsklasse API SN aus dem Datenblatt oben?
Zitat:
Zitat von Wikipedia
API-SE: Motoröl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren (von 1971 bis 1979)
API-SF: Motoröl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren wie SE, zusätzlich verbessertem Verschleißschutz und Schlammtragevermögen (von 1980 bis 1987)

...
..
.

API-SN: eingeführt im Oktober 2010 für das Jahr 2011, auch für ältere Fahrzeuge geeignet, entworfen für verbesserten Hochtemperaturschutz an Kolben, strengere Schlammkontrolle, höhere Dichtungskompatibilität. API SN mit Ressourcenverbesserung ILSAC GF-5 durch die Kombination von API SN verbesserte Performance für geringeren Kraftstoffverbrauch, Turboladerschutz, kompatibel zu Abgasreinigungsanlagen, und Schutz der Motoren, die mit Ethanol-haltigen Kraftstoffen bis zu E85 betrieben werden (gültig ab 2011).
Vor allem Interessant: "... auch für ältere Fahrzeuge geeignet, entworfen für verbesserten Hochtemperaturschutz an Kolben, strengere Schlammkontrolle, höhere Dichtungskompatibilität. ...".
Und das ist kein Marketing-Produkt-Verbesonderungstext von Meguin, LM, Castro und Co., sondern die API-Spezifikation.

Bedeutet, (nochmals ...) wenn der 11er im kalten Zustand nicht tropft, keinen hohen Ölverbrauch hat und guten Öldruck, .... wäre doch so eines wie dieses (gibt es auch von anderen Firmen und dann wird's zur Religion) ein Traumöl für ein 11er G-Modell. Da neben allen nötigen Eigenschaften auch eine vorteilhafte Viskosität bei Kaltstarts usw..
Und warum bietet Porsche das 20w50 und 10w60 als deren "Klassik"-Öle an?
Da "vermute" ich mal, wegen der irren Margen. Denn 20w50 ist das Allerweltsöl schlechthin und im Einkauf billiger als Trinkwasser (*scherz*) und 10w60 da zahlen sowieso Käufer gerne drauf :-)

Gleiches gilt auch für Datenblätter anderer Marken, wie z.B.

Mobil:
https://www.mobil.com/german-de/pass...r-3000-x1-5w40
(hat ebenso API SN)

Castrol:
https://www.castrol.com/de_de/german...h-mileage.html
(dieses hat API SM)

Daher egal, ob 10w40, 15w40, 20w50 ... oder 5w40. Nach heutigen API Spezifikationen gehen die alle (auch das 5w40 ja :-) ) und wenn denn dann noch eine Porsche Freigabe on Top ist, ... hmmm.


Ich mache das jetzt hier wirklich nicht, um Dich zu ärgern, sondern da solche Threads auch von anderen gelesen werden und ... auch immer wieder mir bei vielen Themen helfen, wenn man per Suchmaschine oder Suche in Foren an diese gelangt.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2017, 14:52
a20gate a20gate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: München
Beiträge: 62
a20gate befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ihr habt Recht, es stehen in der Porsche Öl Freigabe von 1996 vollsynthetische 0W40 Öle einzelner Hersteller die für alle Porsche 4, 6 und 8 Zylinder freigegeben sind. Gleiches gilt für einige mineralische 20W50 Öle, auch für alle Porsche 4, 6 und 8 Zylinder freigegeben.
Auch wenn ich es kaum glauben kann, ihr habt Recht

VG
Sven
__________________
911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic

Geändert von a20gate (18.10.2017 um 15:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG