
18.05.2017, 07:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 92
|
|
Welcher Hersteller?
__________________
mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
|

18.05.2017, 10:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
Hallo Ronny,
schau mal hier, vielleicht passt das ja:
https://fertan.de/produkte/protewax/
Gruß Lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

18.05.2017, 15:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 92
|
|
Hi,
das Datenblatt Protewax von Fertan liest sich gut.
Werde das mal ausprobieren.
Vielen Dank dafür.
Gruß
Ronny
__________________
mit viel Freude während all meinen 964er Cabrio Tiptronic; 912er Targa von '68; 912er Coupe von '65 Fahrten grüßt Ronny aus dem tiefsten Ruhrgebiet
|

18.05.2017, 19:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Protewax
Zitat:
Zitat von ynnor002
Hi,
das Datenblatt Protewax von Fertan liest sich gut.
Werde das mal ausprobieren.
Vielen Dank dafür.
Gruß
Ronny
|
Hallo Ronny,
gegen Korrosion sicher gut.
Fahrstaub und andere Verschmutzungen sind nicht zu vermeiden.
Der Anhang zeigt das Getriebe 7 Jahre nach Protewax.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

19.05.2017, 21:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

13.09.2017, 12:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ich würde es lackieren. in Deinem Fall sogar ganz gezielt. Warum? Weil Du mit dem Strahlen (egal ob Korund/Glas) eine rauhe Oberfläche geschaffen hast, welche durch das Lackieren "geglättet" wird. Besser wäre waschen und bleichen gewesen.
Womit:
a) hitzebeständiger Klarlack
b) hithebeständiger Silberlack
Ein Wachs, egal welcher Art, versiegelt es ggf zwar, wirkt aber sicher wie ein "Magnet" für Dreck.
oder lassen. es werden Jahre vergehen bevor es so aussieht wie es vorher aussah...
mein 915 vorher... dazu wird es nie wieder kommen!

Geändert von Flojo (13.09.2017 um 12:38 Uhr).
|

13.09.2017, 14:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
oder lassen. es werden Jahre vergehen bevor es so aussieht wie es vorher aussah...
mein 915 vorher... dazu wird es nie wieder kommen!
 [/quote]
Hallo Flo,
ich habe das Getriebe 2010 bei der Revision nur gereinigt, kein Wachs o. ä.
2016 ausgebaut und erneut gereinigt, siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (13.09.2017 um 14:55 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|