
24.02.2017, 09:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
993
Zitat:
Zitat von g.we
Hallo,
bei meinem 993 BJ1996 ist es manchmal so, dass das Instrument bei kaltem (aber laufendem) Motor einen Öldruck von 0 anzeigt. Weitere Kontrolleuchten zeigen keine Reaktion.
Ölstand mit Peilstab gemessen i.O.
Nach kurzer Zeit 'springt' dann das Manometer auf die üblichen 4 bar.
Hat jemand eine Idee, was da defekt ist?
* Anzeigeinstrument?
* Öldruckgeber?
* Kabelbaum?
* sonst?
einen Defekt am Motor selbst schließe ich aus, da es keinerlei Anzeichen gibt (Geräusche, Leistung, ...) und wie gesagt: nach kurzer Zeit springt die Anzeige auf 4 bar.
Danke
g.we
|
Hallo g.we,
zunächst die Anschlüsse am Öldruckgeber prüfen und säubern, dann evtl. Geber tauschen.
Anzeige und Kabelbaum sind nur sehr selten ein Problem.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.02.2017, 10:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Bei mir "hängt" die Anzeige unten gerne mal leicht.
Sie löst sich bei der ersten Bodenwelle oder ich klopfe kurz aufs Glas.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

24.02.2017, 15:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Ich würde zunächst mal mit einem mechanischen Öldruck-Meßgerät prüfen, ob der Druck in dem Moment wirklich Null ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du entspannt die Fehlersuche fortsetzen.
- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

24.02.2017, 16:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von ManniB
Ich würde zunächst mal mit einem mechanischen Öldruck-Meßgerät prüfen, ob der Druck in dem Moment wirklich Null ist. Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du entspannt die Fehlersuche fortsetzen.
- Manfred
|
Hallo Manfred, wenn der Druck zu wenig wäre, geht beim 993 eine rote Lampe an. Die beiden Geber haben nichts mit einander zu tun.
Gruß
Achim
|

24.02.2017, 18:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Ja dann...
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

04.07.2017, 23:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: HH
Beiträge: 19
|
|
Hallo und danke für die Antworten.
ich habe mal im 993 Teilekatalog gesucht und bin auf die Part# 928 606 203 01 gestoßeh (kein Turbo).
Seht ihr das auch so und was muss man im PZ für das Teil rechnen?
Und wo wir schon dabe sind: kennt jemand die Artikel-Nummer bei VDO (das Teil ist doch von VDO)?
besten gruß
g.we
|

05.07.2017, 13:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
|
|
Hallo g.we?!?
Wechsel des Sensors macht sicherlich Sinn.
Keine Ahnung, ob's das Teil von VDO gibt - konnte es aber in der Bucht oder bei anderen freien Händlern (MH Teile, Lager11, KFZ Kauert usw.) von ÜRO oder JP Group finden. Einfach mit der Teilenummer suchen. Kosten zw. 20 und 40€. ÜRO und JP Group sind kein Mist, sondern Erstausrüsterqualität, soweit ich das bisher beurteilen konnte, aber Porsche itself hat wohl manchmal noch andere Lieferanten, aber auch dementsprechende Preise...
Normalerweise wird immer mit der Porsche Teilenummer gesucht.
Hast Du mal mit einem Multimeter gemessen, welches Signal aus dem Sensor noch herauskommt bzw. was hinten am Anzeigeinstrument ankommt? Könnte vielleicht auch ein Wackelkontakt, ein unzulässig hoher Übergangswiderstand aufgrund Korrosion oder ähnliches sein...wobei ich leider auch keine Prüfwerte habe...
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|