
16.09.2016, 21:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von RichardII
Hallo Hans,
wenn das Problem wieder auftritt, wäre die HKZ der nächste Schritt.
Was ist das besondere an der HKZ von Gerberding?
Gruß
RichardII
|
Hallo Richard,
wie war das Ergebnis nach Tausch der Zündspule?
Auf dem Gebiet der HKZ u. a. ist der Gerberding der Beste.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Noch ein Hinweis:
Gerberding empfiehlt HKZ und Zündspule immer von einem Hersteller zu verwenden.
http://www.911-hkz.de/Zuendspulen.htm
siehe Alternativen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.09.2016, 17:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo Bernd,
das Problem tritt nunmal selten auf. Bin leider direkt nach dem Wechsel in Urlaub....muss nach meiner Rückkehr diverse Testfahrten unternehmen und werde berichten.
|

24.10.2016, 17:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
....also die Zündspule war es nicht. Auf einen Prüfstand haben wir die HKZ eine halbe Std. getestet. Sei lief wunderbar. Trotzdem haben wir jetzt einmal eine Ersatz- HKZ eingebaut, mal sehen ob das Problem noch einmal auftaucht.
Dann wäre es eventuell die ESP, vielleicht muss sie nur besser eingestellt werden. Oder es ist die Benzinpunpe....
Wie ist es eigentlich mit den anderen 911T Modellen. Bei meinem Motor kommt aber 4.500u/min nicht mehr viel,
da ist der Motor wie zugeschnürt. Ist das bei Euch auch so?
Unten herum läuft der Motor sehr gut, kein ruckeln, springt gut an und beschleunigt auch bis 4.000u/min
ordentlich.
Beinah hätte ich einen 993 mit Werkstuning gekauft...aber es war einer schneller
als ich.
Gruß
RichardII
Geändert von RichardII (24.10.2016 um 17:43 Uhr).
|

25.10.2016, 09:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Mein T lief auf der Autobahn sehr leicht Richtung 200....
Zugeschnürt war da gar nix. 
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

01.11.2016, 20:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
Video
Hallo Richard,
hier ein Video von heute. Bei 200 hat mich der Mut verlassen und ich habe an die Schläuche in den Reifen gedacht. Es sind sicherlich 220 auf dem Tacho möglich, aber mit einer Hand am Lenkrad und einer an der cam war heute nicht möglich.
Ziehen tut er wie der Teufel, vielleicht ist Deiner zu mager eingestellt.
Bis 160 hab ich 80°-85° Öl auf dem Schätzeisen, bei 190-200 dann 95°c.
Gruss D.
https://www.youtube.com/watch?v=gxaX...ature=youtu.be
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|

02.11.2016, 10:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo D.,
bei 4.000 RPM zeigt deine Öltankanzeige halbvoll an ?
Meine zeigt nur im Leerlauf einen Füllstand an, beim Fahren geht der Zeiger ganz nach unten. Macht ja auch Sinn, viel Öl dürfte ja während der Fahrt nicht mehr im Öltank sein...
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

02.11.2016, 20:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Stefan,
hab vorher nachgeschaut, 3/4 voll, wobei ich auf den alten Geber nichts geb .
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|