
22.08.2016, 22:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Tja, also bei 20% wäre er sofort meiner  aber aktuell geht es eher darum, dass ich diesen "Makel" nicht recht einpreisen kann. Ich will den Wagen eigentlich auch nicht mehr verkaufen (zumindest plane ich das jetzt nicht schon mit ein), aber falls es doch einmal dazu kommt, muss ich ja ebenfalls einen Abschlag aufgrund der Herkunft akzeptieren - jedenfalls sehe ich, dass Porsche aus Italien günstiger gehandelt werden und wie schon erwähnt auch immer so ein "Gschmäckle" haben bzw. bleibt. Ist eben was anderes als Deutsche Auslieferung und dt. Scheckheft (das ist irgendwie glaubhafter).
Die Stempel sind ja wie gesagt drin in dem italienischen Scheckheft (Porsche Dealer).
Hm. Vom Preis her ist der Verkäufer mir auch entgegen gekommen (bisher 1300 Euro), außerdem legt er noch einen Satz Carrera 2 Felgen drauf (die sind zwar nicht mehr wirklich gut, aber für den Winter zum in-die-Garage stellen passen die schon).
Mein Gefühl war eben (bevor ich diesen Italien- Makel festgestellt habe), dass der Preis grad noch so rein passt - nicht wirklich günstig, aber noch interessant. Der Wagen hat keinen Unfall (sicher nicht), Lack ist ok (nicht top, aber der Wagen hat auch schon 110tkm runter - was will man da erwarten... klar hat er ein wenig Steinschlag und kleinere Kratzerchen).
Ach, ich find das so schwer zu beurteilen.
Der aktuelle "Italiener" hat fast 50% mehr km drauf (Töpfe ok, da Edelstahl nachrüster - ok, kein Orig Porsche, aber das wäre mir egal), dafür eine angenehme/ schöne Farbe, kostet aber ca. 2000 mehr.
Aber je mehr ich drüber nachdenke, umso mehr glaube ich, dass Du Recht hast. Das Angebot ist vermutlich nicht so schlecht. Aber wirklich richtig gut ist es IMO auch nicht. Eigentlich müsste er das im Preis alles reflektieren und leicht günstiger sein, als der rote den ich gesehen habe (mehr km und dann noch Italiener...).
Ich werde den vermutlich nicht nehmen - muss nochmal drüber schlafen.
Ist aber wirklich schwierig, einen zu finden, der vom Zustand her gut ist (ich brauchs nicht perfekt!) und vom Preis her irgendwo "Sinn" macht. Habe nicht erwartet, dass das so schwierig wird. Dabei habe ich mich noch nicht mal auf die 3,6er eingeschossen. Ich würde auch einen guten 3,4er nehmen. Bisher habe ich 5 oder 6 Fahrzeuge angeschaut. Es waren bisher nur die beiden dabei (der rote den ich nicht genommen habe und nun der Italiener), die anderen waren zwischen "Katastrophe" und "Seelenverkäufer", einer war noch halbwegs brauchbar, aber viel zu teuer (nach meiner Bewertung).
Also jedenfalls erst mal Danke für Deine Rückmeldung.
Ist zwar nicht, was ich hören wollte ("5% ist ok" oder "10% sollten üblich sein"), aber wie gesagt, hilft auch weiter - Danke![/quote]
Hallo Matthias,
was um alles in Welt sollte einen Verkäufer veranlassen, Dir einen Herkunftsrabatt zu geben?
Alte Elfer werden ausschließlich nach Ihrem Zustand bewertet, ob sie aus Deutschland, USA, Japan oder Italien stammen.
Mich würden die nur 110 tkm stutzig machen, (einen Tacho zu manipulieren ist denkbar einfach)) genau wie ein perfekt gestempeltes Scheckheft (sowas kann man heute alles im Internet kaufen)
Stell das Auto auf den Kopf, mache eine ausgiebige Probefahrt ( 2 Stunden) und zieh noch einen Fachmann zu Rate.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (23.08.2016 um 17:17 Uhr).
|

23.08.2016, 05:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Matthias,
wenn ich mir deine Beschreibung dieses 996 anhöre, ist erst mal alles gut. Betriebsstundenzähler auslesen und den Rückschluss auf die km ziehen und dann weitersehen.
Aber da du von einem ''Makel'' sprichst, komme ich auf meinen Eingangspost zurück.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Geändert von d911o (23.08.2016 um 05:18 Uhr).
|

23.08.2016, 08:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 41
|
|
Hallo alle,
vielen Dank für Eure Beteiligung.
Möglicherweise liege ich ja doch auch falsch mit meiner Ansicht? Deswegen schreibe ich ja auch hier.
Mich wundert immer, dass niedrige km Stände als so unwahrscheinlich angesehen werden. Meinen Lotus fahre ich aktuell etwa 2000 km im Jahr. Ein 996 würde vermutlich bei mir ähnlich "viel" laufen. Gerade bei den höherpreisigen Fahrzeugen ist es doch eher "normal", wenn die sehr wenig gefahren werden?
Aber egal: was die km angeht bin ich mir eigentlich schon sicher, dass die zum Fahrzeug gut passen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit wäre 61km/h, ein angenehm hoher Wert - kritisch sind ja eher die besonders tiefen Werte. Das Auto sieht auch insgesamt der Laufleistung entsprechend aus. Keine abgenutzten Pedale oder Sicherheitsgurte, das sieht alles dem Alter entsprechend gut aus.
Also diesbezüglich habe ich keine Angst. Ebensowenig was einen Unfall angeht. Da bin ich mir auch sehr sicher, dass da nie was war. Die Lackschichten sehen gut aus.
Nochmal zum ursprünglichen Thema zurück:
Werden italienische Autos nun günstiger gehandelt - ja oder nein?
Mein Eindruck war: Durchaus - aber wenn meine Annahme falsch ist, würde ich das gerne wissen. Deswegen war meine Frage auch dahingehend, wie das einzupreisen ist. Mag ja sein, dass das bei einem Luftgekühlten weniger eine Rolle spielt (???) aber bei einem beinahe noch "aktuellen" Wasserbüffel sollte das doch eine Rolle spielen?
Auch amerikanische Wagen werden doch günstiger gehandelt, auch wenn sie komplett europäisiert wurden und eigentlich nichts mehr auf die Herkunft hin deutet?
Stimmt der These, dass es absolut egal ist und sich die Herkunft nicht im Preis wiederfindet noch jemand zu?
|

23.08.2016, 08:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Warum versuchst du krampfhaft, das zu pauschalisieren?
Das muß jeder für sich selbst beantworten-ist genau so wie mit den Schiebedächern im Coupe...
Mir wäre es schnurz, da es mir nur auf die technische Seite ankommt.
Und da hat ein Italiener vielleicht noch Vorteile gegenüber einem Deutschen...
Gruß
Jens
Geändert von jensschumi (23.08.2016 um 16:45 Uhr).
|

23.08.2016, 10:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Matthias,
gerne wird die Herkunft, z.B. Italien- oder US-Reimport, als Preisdrückargument von Käufern a la ''was ist letzter Preis'' missbraucht. Ich nehme an, dass deine Bedenken aus dieser Richtung kommen? Vergiss einfach die Negativdiskussion. Jens schrieb es schon, ein Italiener hat auch Vorteile - er hat kaum Salz gesehen. Außerdem gibts auch genügend ungepflegte 911er in Deutschland, über die merkwürdigerweise nicht so negativ gesprochen wird.
Ich habe meinen ersten 911 (ein 3.2er) ohne Diskussionen verkauft bekommen, es war auch ein Italienheimkehrer. Mein 964 kam aus USA, auch da fand sich ein Käufer ohne Herkunftsdisskussionen zum Fahrzeug. Dass mein 997 kein ReImport ist, ist Zufall. Er entsprach meinen Wünschen und da habe ich zugeschlagen.
Was die Laufleistung betrifft: mir ist ein regelmäßig gefahrenes Auto lieber. Ich fahre im Schnitt 3000 - 3500 km im Jahr mit dem 997. Gekauft habe ich ihn mit 112 Tkm, jetzt sind es gut 133 Tkm und bis zum Jahresende schaffe ich die 135.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Geändert von d911o (23.08.2016 um 10:18 Uhr).
|

23.08.2016, 20:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Matthias,
Vergiss es ob er aus Deutschland, Italien oder sonst woher kommt, der Zustand zählt! Wenn du als Österreicher ein Auto kaufst das aus Deutschland ist, wird auch mit den gleichen Argumenten am Preis gefeilscht.
Genauso ist es egal ob er einen oder mehre Besitzer hatte. Was bringt dir ein Erstbesitz, wenn der Fahrer ein Irrer war  . Lieber 5 Besitzer die sorgsam mit dem Wagen umgegangen sind, als dieser eine Irre.
Also in erster Linie muss der Zustand und auch der Preis für dich passen.
Egal was du tust, es wird immer verschiedene Meinungen dazu geben.
Gruß
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

24.08.2016, 20:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 36
|
|
Italien 911er
Hallo Matthias,
Ich kann nur zustimmen, daß alleine Zustand, Historie und Technik wichtig sind. Es spielt doch keine Rolle, ob der aus Italien kommt. Das hat sogar Vorteile wie das ital. Autobahnlimit oder kein Betrieb bei Salz, je nachdem wo er genau herkommt. Ich sehe da keinen Preisabschlag. Und es ist ein RdW-Modell was preislich eher höher bewertet wird gegenüber US-Modellen beispielsweise. Übrigens bewertet Classic Data den 911SC im Zustand 3 aktuell mit 32900 Euro. Du solltest Dir ohnehin etwa 20% zum Kaufpreis on top für alles, was unvorhersehbar nach dem Kauf kommt, einplanen. Einen risikolosen Kauf gibt es für diese Autos nicht. Aber sie machen Spaß!
Gruß,
Jürgen
__________________
911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|