
26.05.2016, 07:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
91
Zitat:
Zitat von Badmobil
Hallo
Kann mir einer von euch vielleicht mit einem Bild weiterhelfen!
Habe mir eine Motorraumleuchte gebraucht gekauft!
Habe bei meinem 11. auch die Strebe wo sie dran soll!
Leuchte ist aber breiter?! Wie wird sie da befestigt?
Gibt es da einen Bügel? Auch im Katalog kann ich nichts finden!
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Badmobil aus Köln
|
Hallo,
Die Originalleuchte hat einen Schraubenabstand von 120 mm
Möglicherweise hast Du ein Zubehörteil.
Im Anhang ein Foto von meinem Turbodeckel
Wenn Du das Teil verwenden willst, niete einen längeren Streifen aus Al auf das vorhandene Blech
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (26.05.2016 um 07:51 Uhr).
|

26.05.2016, 07:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 115
|
|
Blech
Danke für die schnelle Antwort
Leuchte ist 120 lang aber leider nichts an der Strebe zum Festmachen.
Hast Du vielleicht ein Bild ohne Leuchte? (von der Strebe)
Badmobil
__________________
Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
|

26.05.2016, 08:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Badmobil
Danke für die schnelle Antwort
Leuchte ist 120 lang aber leider nichts an der Strebe zum Festmachen.
Hast Du vielleicht ein Bild ohne Leuchte? (von der Strebe)
Badmobil
|
Hallo,
leider habe ich kein Foto von der Strebe ohne Leuchte.
Die Befestigung besteht aus 2 M4 Schrauben mit selbstsichernden Muttern.
Ich weiß nicht mehr, ob ich die Löcher nachträglich in die Strebe gebohrt habe, oder ob sie schon vorhanden waren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Im Anhang die Leuchte aus dem SC von Peter (Post 2)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (26.05.2016 um 14:19 Uhr).
|

26.05.2016, 09:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 115
|
|
schade aber trotzdem Danke
Ja Löscher sind keine bei mir drin.
Oder ist die im Original nur mit einem Blech von der anderen Seite geklemmt?
Habe noch keine Orginale gesehen..
Badmobil
__________________
Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
|

26.05.2016, 09:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Badmobil
Ja Löscher sind keine bei mir drin.
Oder ist die im Original nur mit einem Blech von der anderen Seite geklemmt?
Habe noch keine Orginale gesehen..
Badmobil
|
Hallo,
das Original hat immer 2 Schraublöcher
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=91163131501
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|