
12.05.2016, 10:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hallo Andi,
mein Fahrverhalten ähnelt Deinem sehr, ich fahre aber pro Saison ca. 3500km. Meine Michelin Pilot Sport haben jetzt 20.000km drauf, an der HA sind noch gut 3mm Profil und an der VA noch 4mm Profil vorhanden. Nächstes Jahr gibts dann Neue, ich bleibe bei Michelin. Freunde von mir loben Pirelli für den super Grip, bemängeln aber den hohen Verschleiß. Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

12.05.2016, 14:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von d911o
Hallo Andi,
mein Fahrverhalten ähnelt Deinem sehr, ich fahre aber pro Saison ca. 3500km. Meine Michelin Pilot Sport haben jetzt 20.000km drauf, an der HA sind noch gut 3mm Profil und an der VA noch 4mm Profil vorhanden. Nächstes Jahr gibts dann Neue, ich bleibe bei Michelin. Freunde von mir loben Pirelli für den super Grip, bemängeln aber den hohen Verschleiß. Grüße Dirk
|
Hallo Dirk,
wie schafft man mit den hinteren Reifen auf einem Elfer 20.000Km ? Selbst mit den Michelin schaffe ich höchstens 8-10, also hinten.
Was für einen Elfer fährst Du?
Gruß
Achim
|

12.05.2016, 20:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
|
|
20 tkm finde ich auch enorm, das wäre dann doppelt so viel wie bei mir mit den Contis.
Ich war gerade auf der Michelin-Website. Den PS 2 habe ich gar nicht unter den aktuellen Reifen gefunden. Den PS 4 gibt es nicht als 285 mit 18 Zoll
Scheidet Michelin für meine Dimension denn schon aus?
|

12.05.2016, 21:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
@Achim: es ist ein 997.1 Carrera (325 PS, Heckantrieb), der durchaus zügig bewegt wird. Allerdings ohne durchdrehende/quietschende Reifen. Sobald das Öl warm ist, bin ich auf den kurvigen Bergstraßen des Thüringer Waldes auch flott unterwegs. Ich fahre allerdings öfters mal 700km am Stück, überwiegend dann Autobahn. In Deutschland je nach Verkehrlage 160-220 (oder auch langsamer), in Österreich und Italien streng nach Tempolimit. Liegt es vielleicht daran, dass die Reifen solange halten?
Bei meinem 964 C4 haben die Michelins in 17" auch so lange gehalten, da dachte ich, es liegt am Allrad.
@Andi: ich fahre 235er/305er x 19". Wie es mit der Verfügbarkeit der Michelins in 18" aussieht, weiß ich gar nicht. Hast du mal die üblichen Reifenportale im Internet durchsucht? Pilot Sport 3 ?
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

13.05.2016, 06:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von andi911
20 tkm finde ich auch enorm, das wäre dann doppelt so viel wie bei mir mit den Contis.
Ich war gerade auf der Michelin-Website. Den PS 2 habe ich gar nicht unter den aktuellen Reifen gefunden. Den PS 4 gibt es nicht als 285 mit 18 Zoll
Scheidet Michelin für meine Dimension denn schon aus?
|
Dann eben PS 3, ein Reifenfachmann sollte helfen können. Da gibt es bestimmt etwas
Gruß
Achim
|

16.05.2016, 14:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo!
Wenn ich bei Michelin nach Reifendimension suche, erhalte ich für die 285er nur mehr den PS Cup, welcher ja doch eher als Rennreifen zu sehen ist.
Suche ich nach dem Fahrzeug, wird der PS 2 angeführt. In der Liste der aktuellen Reifen ist dieser aber zumindest für mich nicht mehr zu finden.
Wäre natürlich blöd, nun Michelin zu kaufen und wenn die Hinterreifen in ein paar Jahren wieder zu ersetzen sind, keine Reifein in geeigneter Dimension mehr angeboten werden.
Aber das kann natürlich z.B. bei Pirelli ebenso der Fall sein...
Naja, danke erst mal für die Antworten.
Ich muss mich sowieso noch bezüglich den genauen Preisen schlau machen, danach werde ich dafür sorgen, dass sich das Restprofil auch noch verabschiedet  und mich dann wohl für Michelin oder Pirelli entscheiden.
Hat denn jemand unter den Pirelli-Fahrern hier im Forum nagative Erfahrungen bezüglich Rissbildung?
Noch einen schönen Feiertag.
Andi
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|