
24.03.2016, 22:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Frankenthal
Beiträge: 39
|
|
Hallo Michael,
habe bei mir vor ca. 2 Jahren auch einen versteckten Schalter eingebaut, der die Stromversorgung zur Benzinpumpe unterbricht. Keinerlei Probleme oder Störungen, funktioniert wunderbar.
Gruss
Thomas
__________________
911 - 3.2 - 01/84 - Coupe - US-Modell - 930/21 - 915/68 - 207PS
|

25.03.2016, 15:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 17
|
|
Hallo Michael,
würde mit dem Schalter auch den Anlasser und die Zündung unterbrechen.
So wie es die Nachrüst- Wegfahrsperren tun. Schaltpläne vom 993 könnten hilfreich sein.
Anstatt dem Schalter könnte man sich auch einen Kodierstecker mit selbst festgelegter Steckerbelegung basteln, der nicht im Fahrzeug verbleibt.
Gruß
Jürgen
|

25.03.2016, 15:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Zitat:
"Anstatt dem Schalter könnte man sich auch einen Kodier Stecker mit selbst festgelegter Stecker Belegung basteln, der nicht im Fahrzeug verbleibt"
Beste Idee!
Aber Kabelfarben besser alle Schwarz, damit ein Dieb selbst wenn er das findet, nicht durchblickt.
Gruss aus Köln
|

25.03.2016, 15:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 17
|
|
Genau, alles schwarz.
So ist es auch bei meiner nachgerüsteten Wegfahrsperre.
Und je mehr Pins desto sicherer die Verwirrung.
Gruß
Jürgen
|

25.03.2016, 16:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Hallo,
kann man so eine Wegfahrsperre und Schalter nicht auch mit einer Fernbedienung schalten....???
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

25.03.2016, 16:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 17
|
|
Hallo doodoo,
meine nachgerüstete Wegfahrsperre von Bosch hat eine Fernbedienung (Schlüsselanhänger) und schaltet gleichzeitig die Alarmanlage und Zentralverriegeling.
Grüße
Jürgen
|

25.03.2016, 16:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 17
|
|
Hallo Bernd,
damit hast du natürlich recht.
Aber irgendwann muss man ja auch mal schlafen. Und wenn man keine alarmgesicherte Garage hat...
Gruß
Jürgen
|

25.03.2016, 16:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Porschefreunde,
wenn ein Dieb schon so viel Zeit hat, bis an die Sperren vorzudringen, habt ihr was falsch gemacht.
Ihr habt Euren Elfer außer Sichtweite abgestellt.
Traurig aber wahr:
Lasse Deinen Elfer nicht mehr aus den Augen, denn besser kann man ihn nicht schützen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.03.2016, 22:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von mamo
Hallo Michael,
würde mit dem Schalter auch den Anlasser und die Zündung unterbrechen.
..
|
Hi,
warum Anlasser unterbrechen? Würde ich nicht machen, weil
1. ein orgelnder, nicht anspringender Wagen erzeugt mehr Aufmerksamkeit und Lärm in der Umgebung. Das wollen Diebe eigentlich vermeiden.
2. ein nicht anspringender Motor lässt den Dieb nicht unbedingt automatisch an eine "Diebstahlsicherung/Wegfahrsperre" denken und danach suchen. Könnte ja sein, dass der Wagen nur schlecht anspringt: "Muss mir dann ein anderes Auto suchen..." .
Ich würde den Anlasser jedenfalls nur abklemmen, wenn ich vermeiden wollte, dass der Dieb die Batterie leerorgelt. Aber das wäre letztlich doch in meinem Sinne.... Das kleinere Übel.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (25.03.2016 um 23:01 Uhr).
|

26.03.2016, 10:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2016
Ort: Hessen
Beiträge: 17
|
|
Hallo Dianos,
das ist Geschmacksache.
Mir wäre im Fall eines Diebstahlversuchs ein nicht heiß georgelter Anlasser und tiefentladene Batterie lieber.
Und die käuflichen WFSn machen das ja auch so.
Gruß
Jürgen
|

27.03.2016, 10:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2015
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 27
|
|
Hallo,
ich denke es ist eigentlich gar so schlecht, wenn der Anlasser noch dreht, hier zieht der Dieb die Aufmekrsamkeit auf sich, wenn er länger Zeit versucht zu starten.
Ich habe mir die Motronic unterm Fahrersitz mal genauer angeschaut, an dem Stecker komme ich so einfach nicht heran, werde jetzt an das DME-Relais gehen, dass ja direkt neben der Motronic montiert ist. Hier sind die Kabel recht einfach erreichbar um den Schalter dazwischen zu klemmen.
Gruß
Michael
|

27.03.2016, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo Michael,
da Du ja auch einen Targa hast, würde ich mir überlegen, - ggf. zusätzlich -einen Schalter und die Unterbrechung der Stromversorgung am geeigneten Kabel im Kofferraum zu realisieren. Die Realisierung erfordert dort auch wenig Aufwand. Beim Targa ist der Kofferraum abschliessbar (und zudem alarmgesichert, was aber vermutlich von dem Dieb im Ernstfall bereits generell entschärft wurde); der Dieb müsste sich dann jedenfalls noch um den Zugang zum Kofferraum - möglicherweise unvorbereitet und in Zeitnot - kümmern.
Je mehr unerwartete Stolpersteine ihm in den Weg gelegt werden, desto besser. Wenn die Bedienung dieses Schalters Dir für kurzzeitiges Parken zu umständlich ist, kannst Du diesen "externen" Schalter als Option zu dem Schalter im Innenraum - z. B. für Übernachtparken - verwenden.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (27.03.2016 um 13:00 Uhr).
|

27.03.2016, 17:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: eschborn
Beiträge: 10
|
|
hallo micha,
ich habe bei mir ganz einfach die leitung an der benzinpumpen-sicherung ( ich glaube nr.8 ) abgezweigt und über einen schalter gelegt, der versteckt eingebaut ist.
funktioniert seit jahrzehnten einwandfrei.
es gibt auch die möglichkeit, den zigarettenanzünder (falls nicht mehr benötigt), als "schalter" umzufunktionieren. bei gedrücktem z-anzünder fließt der strom- wenn gezogen ist der stromfluss unterbrochen.
grüße, jörg
|

27.03.2016, 19:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: Northeim
Beiträge: 9
|
|
Hallo Porschefahrer,
also ich habe bei meinem 75er G-Model einen Radarsensor über Fernbedienung installiert. Kommt jemand dem Auto zu nahe piept es, setzt sich jemand hinein jault eine Sirene über Akku und ein Zündkabel ist unterbrochen.
Selbstgebastelt funktioniert aber gut.
Liebe Grüße
Rüdiger
__________________
 Porsche 911. 2,7 li. 150 Ps
Im August 2014 gekauft über Winter Restaurierung.Die meiste Arbeit habe ich selbst erledigt, durch viel lesen in diesem Forum war das kein Problem. Danke dafür.
Sofort TÜV, H Zulassung, und Wertgutachten bekommen
Super Auto,nicht alles Orginal aber ich bin stolz.
|

29.03.2016, 11:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Man kann auch (wenn man sich schon in so zweifelhafter Umgebung herumtreibt) den DME-Stecker ziehen, oder den Mittelkontakt vom Zündverteiler ziehen und nach hinten irgendwo hinstopfen (oder -den Gedanken müsste man noch mal ausarbeiten- an die Sitzheizung anschließen  ), aber bitte nicht vergessen vorm Starten wieder umzustellen!!!)
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|