
29.02.2016, 22:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hmmm?
Öl wird das alte wieder reingekippt, egal jetzt ob da ein par mehr Dreckpartikel drinne sind als vorher, neue Dichtungen sind auch völlig überbewertet...
Ausserdem hat man nur dann 75€ die Stunde verdient, wenn man es wirklich in zwei Stunden schafft und keine Rechnung schreiben muss, oder nicht schreiben kann.
Gruss aus Köln, Hans
|

01.03.2016, 12:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Sollte man immer zusammen mit Ölwechsel machen, aber hier ist die Rede vom Ventileinstellen, natürlich braucht man einen Dichtsatz, aber das ist doch wirklich nicht der Rede wert. Es gibt ja noch viele vernünftige Preise zwischen 150 und 600.
Stefan, frage doch mal bei Mancino Rahlstedt (googeln), ist ja nicht zu weit weg von Dir, hat mir mal den Motor überholt war total ok.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

01.03.2016, 15:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Rellingen
Beiträge: 50
|
|
Hallo Käptn Haddock,
gerade kontaktiert, der nimmt 420,-- incl. Dichtungen.
Gruß
Stefan
__________________
911SC Cabrio, 204 PS, BJ '83, grandprisweiß,
angebl. 85.000 mls, deutsches Modell
aus den USA, Motor 930/10!!!
|

01.03.2016, 16:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Dann hat er wohl hier mitgelesen 
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

01.03.2016, 20:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
ich, als Schrauber seit immer, interessiert(und nur das interessiert einen Endkunden) der Gesamtpreis für "complete Job".
Heisst dann also:
Ventile einstellen incl neuem oder alten Öl wieder rein, aber mit neuen Dichtungen dann auf jeden Fall mehr als die 150€.
Sonst ist das Baukastensystem.
Ventile einstellen 150€
Aufpreis für Neuöl,
Aufpreis für neue Dichtungen,
etc.
Ok, man könnte das Auto ja schräg stellen, dann braucht man gar kein Öl ablassen/auffüllen.
Gruss, Hans aus Köln
|

01.03.2016, 21:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Ok, man könnte das Auto ja schräg stellen, dann braucht man gar kein Öl ablassen/auffüllen.
|
Und dann noch die wiederverwendbaren Ventildeckeldichtungen komplett aus Silikon nutzen, dann bleiben nur noch die selbstsichernden Schrauben mit Unterlegscheiben als zu ersetzenden Posten übrig ;-)
http://www.autoatlanta.com/Porsche-S...-RP910267.html
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

01.03.2016, 23:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Spitzenidee mit den wiederverwendbaren Dichtungen
Datt hält doch von 12 bis Mittag...
Ich hatte die Arbeiten ja oben mal aufgelistet, bei den Laufleistungen die unsere Autos absolvieren ist 600,- € alle 2 Jahre (öfter kommt man eh nicht auf die 20.000 km zum Ventile einstellen) doch nicht zu teuer, oder?
Wenn mir das zu teuer wäre, gibt's zwei Möglichkeiten, selber machen oder das zu teure Hobby aufgeben.
Das zweite wäre aber schade, die alten Kisten machen ja doch richtig Spaß...
Insofern Ventile einstellen lassen und ohne Reue fahren, Motorschaden wegen nicht vernünftig eingestellter Ventile iss garantiert teurer...
Nur meine 2Cent
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|