Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2015, 20:36
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von butzele Beitrag anzeigen
ich hab mir Streckmetall in Wabenform aus dem Baumarkt besorgt, zurechtgeschnitten, geformt und mit Karosseriekleber montiert.

Sowas schwebt mir auch vor .
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2015, 01:46
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk und Detlef !

Danke euch sehr für die Infos !
Scheibenränder schaue ich mir dann explizit noch mal an.
Ich habe mal gehört dass man sich die Scheiben aufgrund der Rissbildung ansehen sollte.
Ab einer bestimmten Größe sollten diese Risse bedenklich sein.
Mehr weiß ich aber auch nicht !

Kann man pauschal sagen ab wann die Zündspulen / Riemen fällig sind ?
Bei meinem 996 waren auch mal die Spulen Verursacher einer Panne

Zum KWS: Bei meinem 996 wurde der meines Wissens 3 mal gemacht. Einmal glaube ich auf Kulanz

Problem war dass er nie trocken war.
Ich hatte immer einen Fleck in der Garage.
Man sagte mir auch dass ab einer gewissen Standzeit der Ölstand in der Ölwanne so hoch steigt, dass der Simmerring dauerhaft unter Druck steht und deswegen undicht wird (Öl kommt ja aus dem Ventiltrieb nach einer gewissen Zeit nach unten)
Aber nungut...
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2015, 06:45
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
das mit der Rissbildung gehört wohl eher zu den Stahlscheiben, soweit ich weiß. Der Riemen ist alle 9 Jahre fällig, glaube ich. Steht im Wartungsheft, ebenso wann die Zündkerzen dran sind. Zündspulen erneuert man eigentlich vorsorglich immer beim Zündkerzenwechsel mit, denn die werden ja permanent durch die Hitze des Motors beansprucht, was Risse im Zündspulengehäuse samt Panne verursachen kann. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2015, 10:23
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
das mit der Rissbildung gehört wohl eher zu den Stahlscheiben, soweit ich weiß. Der Riemen ist alle 9 Jahre fällig, glaube ich. Steht im Wartungsheft, ebenso wann die Zündkerzen dran sind. Zündspulen erneuert man eigentlich vorsorglich immer beim Zündkerzenwechsel mit, denn die werden ja permanent durch die Hitze des Motors beansprucht, was Risse im Zündspulengehäuse samt Panne verursachen kann. Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
super Infos !
Werde ich heute Mittag noch mal explizit drauf achten

Wenn ich mich recht erinnere hatte der Kandidat laut Serviceheft 25tkm und ich meine fast 6 Jahre keinen Service mehr, wobei der Wagen das letzte Jahr fast nur stand.

Ist so ein langer Zeitraum bedenklich oder kommt der Boxer damit gut aus ?

Natürlich würde jetzt eine große Inspektion gemacht !
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2015, 20:03
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
so richtig toll ist das nicht, aber nur Kurzstrecken wären viel schlimmer. Denk auch an den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Vermutlich ist die Batterie auch hin oder wurde die jetzt erneuert? Grüsse Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2015, 23:34
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hi Thomas,
so richtig toll ist das nicht, aber nur Kurzstrecken wären viel schlimmer. Denk auch an den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Vermutlich ist die Batterie auch hin oder wurde die jetzt erneuert? Grüsse Dirk

Hallo Dirk,
ich war mir heute noch mal den Wagen anschauen.
Hatte ihn auch auf der Bühen, Fazit von unten:

Soweit alles trocken bis auf ein leichtes Schwitzen zwischen Motor und Getriebe, am untersten Punkt.
Es ist zwar nur schwach aber trotzdem bedenklich ? Ich meine mich zu erinnern dass diese Stelle bei den anderen 997 auch leicht feucht war.

Ansonsten alles gut (soweit ich das beurteilen kann), Dämpfer auch gut !
Auch keine massiven Aufsetzer zu erkennen, Kühler sind trocken allerdings voller Laub, Öleinfüllstutzen ohne Schmuddel, Bremsen haben noch 50% und die Scheiben sind wunderbar glatt.

Einen großen Service bei 11er Classics in Speyer würde er noch machen sowie TÜV.

Nun bin ich am grübeln.
Gefallen tut er mir schon !
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.11.2015, 12:52
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
da hilft nur eine ausgiebige Probefahrt, um das Habenwollengefühl zu bekommen oder aber auch nicht. Grüsse Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2015, 11:36
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,
was soll ich sagen, der Verkäufer ist auf mein Preisangebot eingegangen und er macht einen großen Service sowie TÜV.

Ich habe sozusagen zugeschlagen
Ich hoffe nun dass ich nichts falsch gemacht habe, habe aber ein gutes Gefühl
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2015, 12:46
Benutzerbild von butzele
butzele butzele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Falkensee
Beiträge: 23
butzele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Glückwunsch Thomas!
Wann bekommst Du ihn und wann kriegen wir Bilder zu sehen?

Vorab: Coupe oder Cabrio?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2015, 13:01
Benutzerbild von 911racer
911racer 911racer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: N
Beiträge: 203
911racer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von butzele Beitrag anzeigen
Glückwunsch Thomas!
Wann bekommst Du ihn und wann kriegen wir Bilder zu sehen?

Vorab: Coupe oder Cabrio?


Dankeschön !

Wann ich ihn bekommen werde ist noch nicht geklärt
Zuerst müssen noch Wartung und TÜV gemacht werden
Zudem will ich es etwas wetterabhänig machen

Bilder kann ich schon zeigen
Wie mache ich das am besten ?
Sind auf meinem PC gespeichert

PS: es ist ein nachtblaues Coupé aus 2006
__________________


MfG Thomas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.11.2015, 08:48
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
Glückwunsch und allzeit gute störungs- und unfallfreie Fahrt. Grüsse Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.11.2015, 15:54
Hamp Hamp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: -
Beiträge: 98
Hamp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich schließe mich den Wünschen an!
Mir gehts gerade ähnlich! Habe mir einen 997 FL im September gekauft und er ist jetzt im Winterschlaf! Langes Warten ist angesagt!!
__________________
If everything is under control, you're obviously not fast enough!

911 Carrera S (997 FL)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG