Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2015, 09:53
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo P1164,

der 3,2l hat ist ein 85er Modell und war in Florida und Gerogia unterwegs'und der 3,0l ein 78er aus Californien.

Wenn es dich interessiert poste ich gerne die links dazu (wenn das hier erlaubt ist)

'Wahrscheinlich fährt man im ersten Jahr etwas mehr Kilometer und danach entsprechend weniger um das Auto (und den Geldbeutel) zu schonen.

Welche Portale außer mobile.de und autoscout.de könnt ihr denn noch empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2015, 10:23
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Diese Autos machen Spass beim Fahren und nicht beim Schonen, ich jedenfalls komme mit 3000km nicht hin

Wie bereits geschrieben, schau Dir beide an und nehme jemanden mit, der sich etwas auskennt. Insbesondere Rost- und Motorschäden können sehr teuer werden (gerade in Florida regnet es häufig und an Standorten in Meernähe ist die Salzluft dem Zustand wenig zuträglich).

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2015, 10:36
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/

Unter obigem Link findest Du eine ganz brauchbare Kaufberatung, die man sich ausdrucken kann und bei Besichtigung Punkt für Punkt abarbeiten kann. Aber Vorsicht! 911 gucken ist so wie Hundewelpen gucken: Man will nur noch haben, haben. Man sollte also eher mit dem Vorsatz losgehen, auf keinen Fall einen der ersten fünf zu kaufen.

Übrigens: 90% aller Autos aus den USA kommen aus Kalifornien.

Ein Auto mit 200000 km Laufleistung ohne Wartungsstau kann übrigens mMn besser sein als eines mit 100000, welches evtl. die letzten 20 Jahre nur herumgestanden hat. Und ich stimme P1164 zu, dass eine rostfreie Karosserie für mich das wichtigste Kriterium wäre. 'Nur' Schraubarbeiten machen doch eigentlich Spaß. Wichtig ist doch, dass man ein Auto bekommt, mit dem man erst mal fahren kann (TÜV) usw. Bremsen, Stoßdämpfer, Getrieberep, Kupplung, Innenaufbereitung oder was auch immer kann man über Jahre peu à peu optimieren und machen für mich den Reiz des Hobbys aus.

Viel Glück bei der Suche! - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2015, 10:56
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe auch schon gelesen, dass der Zustand der Karosserie das entscheidende Kaufkriterium sein sollte. Ich denke auch, dass wenn jemand seinen 11er optisch in Schuss gehalten hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch auf die Technik geschaut wurde gegeben.

@Christoph: Vielen Dank für den Link – auch wenn ich die Liste schon kenne und benutzt habe. By the way: Dein Spruch: „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ gefällt mir sehr gut

In der Theorie wage ich zu behaupten, dass ich mich etwas auskenne. Habe mich schon länger mit dem Thema befasst und auch einiges gelesen. Bin aber auch Realist genug um zu wissen, dass es in der Realität einfach Erfahrung braucht.

Hier bin ich noch auf der Suche nach einem erfahrenen Berater aus meiner Gegend am Bodensee.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2015, 19:36
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich würde ausschließlich nach einem mit vollverzinkter Karosse Ausschau halten, dürfte also nur auf den 85er zutreffen. Finger weg von allen anderen, es sei denn, man hat die Möglichkeiten und Ressourcen zu einer Komplettrestauration.

Der Link mit der Kaufberatung ist wirklich gut, keine Frage, aber wenn man Unregelmäßigkeiten findet, wie dort beschrieben, besser die Hände weg. Das sind dann Restaurationsobjekte ... und keine 40 tEUR wert.

Fahrleistungen: Ist richtig, im ersten Jahr am meisten (wenn nicht technische Probleme die Freude vermiesen), dann nimmt das exponentiell ab. Ist wie bei kleinen Kindern mit den Spielzeugen.

... und was das Sparen angeht, wenn man weniger fährt: also ich habe immer mehr Geld verbraucht, wenn er in der Garage stand :-)

Gruss
Christian
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2015, 19:57
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian,

danke für den Hinweis. Ich habe allerdings gelesen, dass Vollverzinkung beim 11er schon ab 81 standard war. Ist das nicht so?

Wenn ich beim Fahren spare, dann fahre ich dann gerne ne Extrarunde ;-).

Stimmt natürlich schon: Standschäden sind auch nicht zu unterschätzen.

Am Samstag werde ich den 85er 3,2l anschauen.

Grüße,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2015, 20:51
Benutzerbild von ocin
ocin ocin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2015
Ort: Mainz
Beiträge: 39
ocin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von P1164 Beitrag anzeigen
Hallo,

... Der Link mit der Kaufberatung ist wirklich gut, keine Frage, aber wenn man Unregelmäßigkeiten findet, wie dort beschrieben, besser die Hände weg. Das sind dann Restaurationsobjekte ... und keine 40 tEUR wert ...
Meine Erfahrung ist leider, dass selbst die, welche aktuell für 40.000 € angeboten werden, leider eine Vielzahl von Unregelmäßigkeiten haben.

Schau dir mal an, was aktuell so im Netz zu finden ist. Bei den Carrera 3,2 liegt der Günstigste bei mobile.de im Suchradius Europa aktuell bei knapp über 30.000 und wird als "Restaurationsbasis" angeboten. Ab 40.000 fangen dann die ersten an, die nicht gerade einen Tauschmotor oder einen 964er-Umbau, etc. haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die aufgerufenen Preise bezahlt werden, aber wenn einer für 40.000 angeboten wird, wird er sicherlich nicht für 30.000 verkauft.

Die Suche ist aktuell sehr kompliziert und schwierig ... von daher, viel Erfolg bei der Besichtigung am Wochenende!
__________________
Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé | 1983 | 930/20 | grandprix-weiß | matching numbers
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2015, 22:08
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Nico,

vielen Dank. Ich hoffe bald Erfolg zu haben.

Du hast leider absolut recht.
Ich hatte schonmal vor ca. vier Jahren mit dem Gedanken gespielt mir ein G-Modell zu kaufen. Da waren die Preise noch deutlich niedriger. Leider habe ich es damals nicht ernst genug verfolgt. Ich glaube aber auch nicht, dass die Preise wieder nach unten gehen werden.

Schwierig ist leider auch bei der Suche, dass die sehenswerten Autos quer durch Deutschland verteilt sind und von daher kann man max. 2 Autos am Wochenende anschauen. Und wenn man Pech hat, ist das in Frage kommende Auto schon verkauft wenn man sich entschieden hat...

.... aber wie schon hier gesagt wurde: es ist eben auch ein Abenteuer :-)

Grüße,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.10.2015, 23:19
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

Teilverzinkung der tragenden Bauteile ab 76/77, Vollverzinkung ab MJ81 mit 7 Jahren Durchrostungsgarantie, ab MJ86 dann 10 Jahre.
Soweit die Theorie. In der Praxis sind vorbeugende Konservierungsmaßnahmen, Pflege, Reinigung der Schmutznester und Einsatzbereich/Winterbetrieb entscheidet.

Die Checkliste von Guido Hammer ist gut, klammert das Thema Rost aber aus. Stand vor 10 Jahren wohl noch nicht im Fokus. Einen guten Einblick in die Problemstellen liefert der Hohlraumthread bei der Elferliste. Mit Schlagwortsuchen "Porsche 911 - Rost, Schweller, Schlossblech, Restauration" usw. findest Du Beispiele und Bilderserien um Dich in die typischen Rostnester der Elferkarosserie hineinzudenken. Wenn das Dein erster Elfer ist kann ich Dir trotzdem nur raten, jemanden mit Karosserieerfahrung zur Besichtigung mitzunehmen und/oder einen Spezialisten zu beauftragen.

Eine nachweislich lückenlose Historie wird umso wichtiger, je seltener und unberührter ein Fahrzeug ist. Bei solchen Anlageobjekten kommt es dann auch nicht auf Lappalien wie eine Motorrevision oder sonstige Standschäden an.

Wenn Du einen alten Elfer zum Fahren suchst und Dein Budget begrenzt ist, entscheiden Zustand und bereits nachweislich erledigte Reparaturen. Stehbolzenbruch kannst Du nur nach Demontage der Ventildeckel und nur für den Moment ausschließen. Das sollte sich vertraglich vor dem Kauf regeln lassen. Zustand Getriebe/Kupplung lässt sich bei der Probefahrt ermitteln. Fahrwerk/Lenkung/Bremsen sind für engagierte Hobbyschrauber gut beherrschbar. Eine heruntergerittene Innenausstattung vernünftig zu erneuern kann die Kosten einer Motorrevi erreichen.

Viel Erfolg bei der Suche,
Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG