Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.10.2015, 15:33
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... das würde Sinn machen, dann wäre das Bild vollständig:

- Stufe 1: 3/4, über zwei Widerstände geführt
- Stufe 2: 3/5, über einen Widerstand geführt
- Stufe 3: 6/2, direkt über Relais, volle 12V

Neuer Plan

- Steuerrelais tauschen
- Nachverfolgen Stromwege der PINs 6 und 2

Add: Gerade mal versucht, 6/2 zu messen. Lt. Schaltplan 6/2 gebrückt (sprich Drehschalter auf Stellung 3). Nach unserer Überlegung müsste dann Masse auf Zusatzrelais Klemme 85 anliegen. Habe dazu Prüflampe auf ein Plus gelegt, das andere Anschlusskabel der Prüflampe auf 85. Der Logik folgend müsste Lampe dann bei Drehschalter auf 3 (6/2 gebrückt) leuchten. Gerade in der Stellung aber nicht, sondern sie leuchtet hell bei Stellung 2 und etwas dunkler in Stellung 1, aus auf 0. Offenbar bin ich da dann über einen Widerstand (Stellung 2) bzw. zwei Widerstände (Stellung 1) unterwegs. Muss das noch zu Ende denken :-)

Danke Gruss
Mmickey
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2015, 16:46
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wenn sie bei Stellung 2 hell leuchtet, dann würde ich mal die Spannung messen, um zu wirklich zu wissen, ob da noch ein Widerstand im Spiel ist oder ob volle 12 V anliegen.

Und Drehschalter auf 3 = 6/2 gebrückt: Ist das sicher so oder eine Annahme?

Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (04.10.2015 um 16:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2015, 16:58
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Valider Punkt

Boardspannung 13.1V
Stufe 2 12.5V an der Lampe
Stufe 1 11.4V

Daraus könnte sich bestätigen, dass tatsächlich die beiden Rs im Spiel sind ...

Bräuchte einen zweiten Mann, um schnell mal alles durchzuklingeln und einen für den 84er US einen Schaltplan zu erstellen.

Add: Achja, 6/2 ist sicher, hatte ich (u.a. mit Bildern) dokumentiert und die Microschalter beschriftet.

Gruss
Mmickey
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2015, 18:28
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mmickey Beitrag anzeigen
...

Add: Gerade mal versucht, 6/2 zu messen. Lt. Schaltplan 6/2 gebrückt (sprich Drehschalter auf Stellung 3). Nach unserer Überlegung müsste dann Masse auf Zusatzrelais Klemme 85 anliegen. Habe dazu Prüflampe auf ein Plus gelegt, das andere Anschlusskabel der Prüflampe auf 85. Der Logik folgend müsste Lampe dann bei Drehschalter auf 3 (6/2 gebrückt) leuchten. Gerade in der Stellung aber nicht, sondern sie leuchtet hell bei Stellung 2 und etwas dunkler in Stellung 1, aus auf 0. Offenbar bin ich da dann über einen Widerstand (Stellung 2) bzw. zwei Widerstände (Stellung 1) unterwegs. Muss das noch zu Ende denken :-)

Danke Gruss
Mmickey
Hi,

das erweckt den Eindruck, dass eine umgekehrte Logik da ist:

6/2 schaltet Klemme 85 nicht zur Masse, sondern unterbricht zur Masse.
Dann würde die Prüflampenmessung wieder stimmen.

Bei Klemme 85 und 86 ist es übrigens im Normalfalle für die Funktionsweise des Relais (außer für den vorliegenden Schaltplan mit der Sonderlösung von Porsche) unerheblich, wo + und wo - aufliegen. Möglicherweise hat das hier jemand unüblich - entgegen der Norm - realisiert.

(Oder, andere Möglichkeit: Vielleicht ist/sind die Schalter (6/2 und Kollegen) lediglich nur falsch angeschlossen?).

Gruß

Dianos

Geändert von Dianos (04.10.2015 um 18:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG