Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2015, 21:09
kevdan kevdan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Heilbronn
Beiträge: 28
kevdan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
auch nach einer Woche scheint erstmal alles ok zu sein. Lediglich wenn ich das Licht anschalte, wird das folgende gelbe Kabel vor dem Stecker sehr warm/heiß. Hinterm stecker ist es ok.

Wie kann das sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_3234.jpeg (29,5 KB, 27x aufgerufen)
__________________
911 SC BJ 78 mit ATM und ATG vom 204PS. Casablanca-Beige, 16zoll Füchse.[SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2015, 14:41
kevdan kevdan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Heilbronn
Beiträge: 28
kevdan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und es geht weiter. Nun geht bei Ablendlicht meine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr. Bei Stand licht aber schon.

Kann mir hier jemand helfen bzw. kennt ihr jemanden im Kreis HEilbronn, der sich die Elektrik mal genau ansieht?

Danke vorab.
__________________
911 SC BJ 78 mit ATM und ATG vom 204PS. Casablanca-Beige, 16zoll Füchse.[SIGPIC]
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2015, 17:48
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von kevdan Beitrag anzeigen
Und es geht weiter. Nun geht bei Ablendlicht meine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr. Bei Stand licht aber schon.
Kann mir hier jemand helfen bzw. kennt ihr jemanden im Kreis HEilbronn, der sich die Elektrik mal genau ansieht?
Danke vorab.
Hallo Kevin,
ist Dein Radio jetzt korrekt angeschlossen?

Da hat Dein Lichtschubschalter beim ersten Versuch doch was abbekommen.
Bau ihn mal aus und überprüfe auch alle ein - und abgehenden Kabel
Kann sein, dass Du einen neuen Schalter brauchst.
Knopf nach links abschrauben, Bef. Teller mit Seegeringzange lösen, Schalter hinter dem Armaturenbrett rausziehen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lichtschubschalter.jpg (64,6 KB, 9x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG