Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2015, 20:34
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aluradmuttern für unsere Wagen - mal was anderes

Servus!

Als ich meinen Wagen kaufte, hatte er polierte Füchse und ausgenudelte Radmuttern.

Mit diesen verchromten, sollte das erstmal zusammen passen


Aber das war schweres Zeug, kein Alu, sondern Stahl.

Nun, dann kam der Punkt die Felgen auf schwarze Sterne umzulackieren.
Dafür gabs dann einen eBay-Satz von JP/Danks.

Problem ist nur, dass die optisch grade mal ein Jahr gehalten haben; die convexen Köpfe sind fahl geworden, die Schwärze wird gelblich :-(

Ich habe mir als jüngst noch einen Satz geholt (€70) und eine Firma rausgesucht, die eloxieren können.

Sie wurden vom alten Eloxal befreit, nachbehantelt und neu Eloxiert (€45), goldmatt ... war gewollt



Mal sehen wie das an den frischen Füchsen aussieht, die ich hoffentlich morgen wieder bekomme (seit mitte April abgegeben).
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2015, 22:06
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
sehen interessant aus und erinnern mich an den alten Bundeswehr Witz: "Na Herr Major, heute ganz in Gold ?" Was sprach gegen neue - der Preis ? http://www.classicshop.porsche.com/p...918200336.html

Besten Gruß,

Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2015, 05:19
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Dirk,

die hatte ich deutlich teurer in Erinnerung, so um die 11€/Stck.
Überlege schon länger mir neue zu gönnen.
Hat Porsche Classic die Preise gesenkt?

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2015, 09:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer neue schwarze will kauft für 70 nen Satz von Stilkars oder JP/Dansk.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2015, 12:02
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja die von JP sind die gängigen,
aber die von Porsche sollen noch anders (fester und kein reines Alu) in der Zusammensetzung sein.

Ich bin mir sicher, dass die Radmuttern bei Porsche Classic kürzlich noch
über 11 € (oder sogar 13€) das Stück lagen und das war mir zu teuer.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (11.07.2015 um 12:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2015, 14:56
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,
uuh, da bin ich aber mal gespannt wie goldene Muttern auf frisch aufbereitet Füchsen aussehen. Wird ziemlich "porno".

PS: Alumutter sind eigentlich nie aus Reinalu, das ist viel zu weich, auch wenn es mech. verfestigt ist. Wird wahrscheinlich irgend eine Legierung aus dem Flugzeugbau sein.

Gruß

Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2015, 18:36
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke auch nicht, dass die Radmuttern von Porsche Classic in
der Legierung anders sind, wozu auch.
Aber wenn Flo schreibt, dass die schon nach einem Jahr nicht mehr schön
sind spricht das nicht gerade für die Qualität und riecht nach made in China.
Da kann ich auch meine alten neu Pulvern lassen.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.07.2015, 07:59
ML952 ML952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 6
ML952
Preis Radmuttern bei Porsche Classic vor 14Tagen = ca. 13EUR
Preis aktuell im PZ (laut Online-Abfrage) =16,89€ !!!

Da habe ich doch gleichmal 20Stck. geordert bei Porsche Classic zu 8,79€
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.07.2015, 19:08
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ML952 Beitrag anzeigen
Preis Radmuttern bei Porsche Classic vor 14Tagen = ca. 13EUR
Preis aktuell im PZ (laut Online-Abfrage) =16,89€ !!!

Da habe ich doch gleichmal 20Stck. geordert bei Porsche Classic zu 8,79€

Bei RosePassion gibts Alu schwarz eloxiert für € 4,26/Stück.

http://www.rosepassion.com/de/cat/po...rz-fest/P68734
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2015, 06:19
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man bei ROSE kaufen; die sind o.k., aber ist eben eine Frage, wie lange die dort noch so preiswert sind. Vermutlich stammt wieder alles aus einer Quelle ... und die dürfte in Asien liegen.
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.07.2015, 07:32
ML952 ML952 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: München
Beiträge: 6
ML952
Die Frage ist doch eher, wie die Qualität ist.
Die Jungs vom 928er haben das mal genauer untersucht: 5. Beitrag auf dieser Seite. Deshalb habe ich mal lieber Original gekauft.
Auch wenn ich im Rahmen der Motorrevision teilweise absolut gleichwertige Teile außerhalb des PZ gefunden habe.

http://www.pff.de/porsche/board104-p...s/index32.html
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.07.2015, 15:29
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

die Werkstoffanalyse lässt mich aber gerade stark erschaudern.

AW 7075 ist ein hochfester Werkstoff, gerne genommen im Flugzeugbau.
AW 6081 ist ein Standard-Alu. Daraus würde ich niemals Verschrauben herstellen.

Wenn ich dann noch sehe, dass sich einige Leute Spurplatten montieren und dadurch noch stark verringerte Einschraubtiefe haben !!!
Mit der Kombination würde ich keinen Meter fahren !

Das JP so eine minderwertige Sch... auf dem Markt bringt ist schon fast kriminell.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.07.2015, 06:41
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

insbeosndere bei sicherheitsrelevanten Bauteilen den Weg zum PZ zu wählen, ist sicher nicht falsch. Leider stellt man aber auch dort hin und wieder fest, dass die Qualität nicht (mehr) stimmt, z.B. Einheitsrelais aus China usw. Soll heißen: vor Pfusch ist man heute leider nirgends mehr sicher. Diese Feststellung ist bei Ersatzteilen, die zu vergleichsweise exorbitanten Preisen gehandelt werden, umso bitterer und verdirbt sicher so manchem den Spaß am Hobby.

Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.07.2015, 09:41
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
uuh, da bin ich aber mal gespannt wie goldene Muttern auf frisch aufbereitet Füchsen aussehen.
Wenn das Reifenaufziehen zum Samstag klappt (Pneufuzzi hat bissi viel zu tun), gibt's ein Fotoupdate
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.07.2015, 09:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat des Users aus dem pff
Schlussfolgerung
Abschließend kann die Meinung vertreten werden, dass die untersuchte Radmutter aus dem Hause JP-Dank eine wesenlich niedrigere Festigkeit aufgrund der Werkstoffwahl 6061 (Rp 0.2 = 240N/mm²) zu einer Original Radmutter mit dem Werkstoff 7075 (Rp 0.2 = 480N/mm²) aufweist.

Hallo,
der o. g. User vertritt hier eine Meinung, einen Beweis bleibt er schuldig
Ich habe eine andere Materialbeschaffenheit für die Au Radmuttern
herausgefunden:
AlZnMgCu1,5F53 also eine Legierung (Zugfestigkeit bis 530 mm²)
Das jp dansk minderwertiges Material verwendet, ist eine gewagte These, die wohl nur der Hersteller mit einer Analyse beantworten kann.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG