
12.07.2015, 23:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von 96493
Hallo Stefan, Armin & Bernd,
ich werde meinen 11er künftig nur noch selber machen. Anleitungen gibt es ja genug und die Technik ist beherrschbar. Was man nicht kann, muss man halt lernen. Der Wagen ist ne bessere Behandlung wert. Ich bringe den in nächster Zeit nirgendwo mehr hin.
Viele Grüße, Tom
|
Meinen Segen hast Du, ist wirklich kein Hexenwerk.
'n bisschen Platz, Werkzeug und etwas Zeit - bei Letzterem scheint's häufiger Probleme zu geben...
Gruß
Jens
|

23.07.2015, 20:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo,
ich habe heute alles zerlegt. War echt einfach.
Es hieß ja seitens der Werkstatt, die Lager der Lima seien Schrott. Aber die ist vollkommen OK.
Die Geräusche kommen von der Nabe des Lüfterrades. Die Nabe sieht noch richtig gut aus, aber irgendwas muss da passiert sein, denn das Lüfterrad hat eine heftige Unwucht. An einer Stelle des Lüfterrades sind (noch nicht oxidierte) tiefe Spuren von einem Werkzeug o.Ä. zu sehen, siehe Bild.
Was könnte das wohl gewesen sein ? Es gibt auch einen Riss, aber der könnte auch alt sein.
Ich muss jetzt erstmal ein neues oder gebrauchtes Lüfterrad besorgen. Schon komisch, das Ganze. Wenn einer eins für mich hat, bitte anbieten.
Viele Grüße, Tom
|

23.07.2015, 20:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
|
|
Da muss was bei laufendem Motor reingefallen sein. Es hat erst die Kratzer verursacht und sich dann am Lüfterflügel verklemmt, daher der Riss.
...nur mal sone Idee 
__________________
Gruß Günter!
-------------------------------------------------
964 C2 Cab `92
|

24.07.2015, 11:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
|
|
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
|

24.07.2015, 11:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2014
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 120
|
|
Hallo,
sehr, sehr ärgerlich !
Frage doch mal das Team Herrmann, die haben doch so ein selbstherrliche Meinung, dass so etwas nur Hobbyschraubern passiert.
Die haben bestimmt eine Superidee......
Lass Dir das nicht gefallen.
LG Ralf
__________________
911 Carrera Targa 3,2 Liter 231 PS Grand Prix Weiß BJ 4/85. H-Zulassung. Matching Numbers ! Deutsche Erstauslieferung. Sondervollleder.
|

24.07.2015, 15:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von Doc.911
Hallo,
sehr, sehr ärgerlich !
Frage doch mal das Team Herrmann, die haben doch so ein selbstherrliche Meinung, dass so etwas nur Hobbyschraubern passiert.
Die haben bestimmt eine Superidee......
|
YMMD
Gruß
Jens
Nachtrag:
wenn das was reingefallen ist, geht das nur sehr schwer verloren (die ganzen Schrauben und Muttern muß man auch mit'm Magnet rausfischen).
Lima mal rausnehmen und gründlich im Bereich der Lüftungsbleche sowie in der 'Lücke des Todes' unter dem Spannband (hintere Aufhängung Motor) nach Indizien suchen.
Gruß
Jens
Geändert von jensschumi (24.07.2015 um 15:38 Uhr).
|

28.07.2015, 07:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
|
|
Hallo 11er Gemeinde,
ich versuche einfach, nach vorne zu gucken.
Habe Anbieter von gebrauchten Lüfterrädern tel. und per Mail kontaktiert, aber es kam weder eine Bestätigung, noch eine Zahlungsanweisung. Die haben echt die Ruhe weg.
Also neu kaufen. Zum PZ gefahren, aber die hatten nur die Keilriemen am Lager, keine Schrauben, kein Lüfterrad, keine Nabe. Zudem hatte der Teileverkauf schon Feierabend gemacht, obwohl da noch ganz viele rumsaßen und das PZ noch 1 Std. geöffnet war. Sowas kenne ich gar nicht, aber immerhin haben sie eine Ausnahme gemacht und mich trotzdem bedient.
Habe mir jetzt alles original & neu über`s Netz bestellt. Bei einem Lieferanten in NL, der bislang immer schnell und auch unglaublich preisgünstig lieferte.
Was mir leider noch fehlt, sind 3 neue Inbus-Spezialschrauben, die die erste Riemenscheibe am Lüfterrad des 964 halten. Keiner weiß was. Keiner hat was. Die alten sind bei der Demontage vergnaddelt. Weiß jemand Rat oder eine Teilenummer ?
Viele Grüße von Tom
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|