
01.07.2015, 20:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
|
|
schau dich doch mal hier um
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...&pageNumber=4#
kenne den Anbieter nicht, aber fahre selber einen 88 ger US mit mit mittlerweile 240 tkm und habe es nie bereut. Karrosserie top, kein rost und ich habe mittlerweile einiges gesehen ( siehe auch Kommentare hier im thread)
viel Glueck bei der Suche
s teffen
|

02.07.2015, 16:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
[quote=SteffenD;197672]schau dich doch mal hier um
Das Auto aus dem link wird mit Servolenkung angeboten. Servolenkung im C1? Gabs das?
Ansonsten: Egal, was Du kaufen willst: Entscheide erst, nachdem die unteren Ventildeckel abgenommen wurden, um abgerissene Stehbolzen zu erkennen!
(Spreche aus Erfahrung).
Grüße
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

05.07.2015, 09:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
|
|
Moin,
wie äussern sich abgerissene Stehbolzen?
gruss Steffen
|

05.07.2015, 11:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
|
|
Zitat:
Zitat von SteffenD
Moin,
wie äussern sich abgerissene Stehbolzen?
gruss Steffen
|
...beim Probefahren meistens gar nicht, wenn Du undefinierbare Blasgeräusche vernimmst dürfte schon mehr als ein Bolzen gerissen sein. Bei meinem C1 waren zwei Bolzen gerissen, ohne jedes auffällige Geräusch.
Feststellbar ist das Problem nur bei abgenommenen Ventildeckeln, wo Dir im Ernstfall dann die Muttern mit Stehbolzenrest entgegenrollen...
Gruß
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
|

05.07.2015, 12:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Durch Herausfallen einen Teil derselben beim Abnehmen des unteren Ventildeckels 
Ev. stecken sie auch noch, sind aber per Inbusschlüssel leicht zu drehen.
Beim Fahren merkst's erst, wenn's zu spät ist - dann kippt der Kopf bereits und es bläst an der Dichtung durch - gute Chance für Beschädigung am Zylinder.
Gruß
Jens
Geändert von jensschumi (05.07.2015 um 13:08 Uhr).
|

05.07.2015, 13:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo,
100% sicher kann man einen Stehbolzenriss nur bei abgenommenen Ventildeckeln erkennen. Wenn nur ein Stehbolzen pro Zylinder gerissen ist (bei mir gleich an vier Zylinder), merkt man's erst nach längerer Fahrt: die Kompression nimmt mit Erwärmung und damit stärkerer eigener Abdichtung des Motors zu. Bis dahin läuft aber immer mehr vom flüssiger und heißer werdendem Öl aus den Dichtungen raus und tropft auf den Wärmetauscher und verraucht...
Daher mein Tipp: Die Probefahrt sollte mindestens 1 Stunde dauern, danach mit dem Auto auf die Hebebühne. Dann sollte man schon die Sachlage etwas besser beurteilen können.
Viel Erfolg!
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

13.07.2015, 14:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2015
Ort: Heilbronn
Beiträge: 28
|
|
Hallo Zusammen,
meine Suche ist vorbei. ich habe vergangene Woche den Casablanca beigen SC aus 78 gekauft und am Donnerstag abgeholt. Die Überführung hat schonmal viel Spass gebracht. Morgen früh geht es dann zu Zullassungstelle, danach werde ich auch mal ein paar Bilder posten.
Der Erste Eidnruck beim kauf hat sich später nochmal bestätigt. Auf der Bühne lässt der Elfer keine (voher nicht bekannten) Schwächen erkennen. Kein Rost, technisch komplett i.O. Motor und Getriebe sind knochentrocken (revision ist ja grade mal 3000km her.)
Nun stellt sich noch die Frage, wann ich mich dem gerissenen Armaturenbrettt und dem mittelmässigem Lack zuwende. Ggf. steht diesen Winter gleich die Volllackierung an. Werde aber erstmal ein paar Monate fahren und dann entscheiden.
Danke schonmal für Eure Tipps.
Gruß
Kevin
|

13.07.2015, 14:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Mainz
Beiträge: 39
|
|
Glückwunsch und viel Spaß 
__________________
Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé | 1983 | 930/20 | grandprix-weiß | matching numbers
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|