
01.06.2015, 09:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Ich möchte gelegentlich auch mal die Frontscheibe tauschen und dabei aber den Scheibenrahmen auf evtl. Roststellen inspizieren. D.h. der Gummirahmen mit Zierleiste müsste 'raus (aber nicht neu, wenn die neuen nicht so gut passen etc.. Wie geht das am besten?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

01.06.2015, 13:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Matthias,
das Armaturenbrett geht auch ohne Demontage der Windschutzscheibe heraus.
Dies habe ich vor einigen Monaten selbst durchexerziert. Bei zwei Stehbolzen wurde es zwar eng und man musste etwas sanfte Gewalt anwenden aber es geht!
Ich habe es noch nicht wieder eingebaut, aber was raus geht, geht auch wieder rein.
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

02.06.2015, 09:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=Stefan.F.;196889]Hallo Matthias,
das Armaturenbrett geht auch ohne Demontage der Windschutzscheibe heraus.
Hallo Stefan,
das mag beim 85 er vielleicht gehen.
Berichte mal über den Wiedereinbau.
Beim F Modell und SC habe ich noch nie gehört, dass es ohne Ausbau der Windschutzscheibe geht.
Im Dempsey ist es ganz gut beschrieben
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (02.06.2015 um 12:53 Uhr).
|

02.06.2015, 12:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Bernd,
ob es bei einem 72´er Bj. funktioniert weis ich nicht.
Da der Wagen von Matze und meine Baustelle das Bj. 1985 haben, weis ich nur das es hier klappt.
Da ich mich entschieden habe bei meiner Bastelbude noch den Himmel zu tauschen müssen die Scheiben nachträglich eh noch raus.
Zu welchem Zeitpunkt ich das Armaturenbrett wieder einbaue weis ich noch nicht. Aber es ist mit Frontscheibe raus gegangen, also muss es auch mit Frontscheibe wieder montierbar sein.
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (02.06.2015 um 12:40 Uhr).
|

21.06.2015, 17:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin zusammen,
kennt einer das Teil hier? Ist eine Armaturenbrettschale, die man einfach über das alte drüberstülpt. Gibt es bei fvd.net für 280€. Die alten Lederreste aber ich vorher entfernt. Es paßt hervorragend. Gibt es allerdings nur in schwarz.
Habe vorher/nachher Bilder beigefügt. Jetzt muss ich nur noch schaun, wie ich es verklebe.
Die Scheibe bleibt dabei drin
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

21.06.2015, 18:33
|
|
Servus,
der ebay Anbieter "motorform" bietet die Dinger auch an (allerdings zu einem etwas freundlicheren Preis als FVD).
Für alle Baujahre, in allen Farben:
http://www.ebay.de/itm/221583315338
Hersteller ist die Firma coverlay in den USA...
Grüße
|

21.06.2015, 18:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
... naja, das nennt man dann wohl Lehrgeld...
Aber trotzdem Danke für die Info.
VG
Matze
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

01.06.2015, 15:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
D.h. der Gummirahmen mit Zierleiste müsste 'raus (aber nicht neu, wenn die neuen nicht so gut passen etc.. Wie geht das am besten?
|
Genau das steht doch oben beschrieben – Aus- und Einbau der Windschutzscheibe mit beibehalten des alten Gummis inkl. Zierleiste.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

01.06.2015, 15:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Andrew: Ach so ja, ich nahm an, der Gummirahmen verbleibt bei Deiner Beschreibung in der Fensterlaibung, damit die Zierleiste nicht gebogen wird, und die Scheibe wird aus dem Gummirahmen gedrückt. Naja, wer lesen kann...
Aber vielen Dank für die Beschreibung!
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

01.06.2015, 20:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Hi Leute,
Danke für die Infos. Ich versuchs erstmal ohne Scheibenausbau. Wenn ich mir dabei die Finger breche und die Nerven blank liegen, nehme ich die Scheibe raus.
Ich halte euch auf dem Laufendem.
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

02.06.2015, 09:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Matze,
du wirst dir die Finger brechen und fluchen, mit oder ohne ausgebauter Scheibe.
Die Muttern unter dem Cockpit sind sch.... zu erreichen.
Instrument raus, Handschuhfach raus, Heizungshebel raus ..... und dann durch die Öffnungen irgendwie versuchen an die Muttern zu kommen.
Gruß
Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|